Spirit LI Paddel

Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#16

Beitrag von Helisto »

Hi Alex,

kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Gewichte sehr viel ausmachen.
Als Kampfschweber habe ich dieses ausgenutzt und mir mittels Stellringen ein wenig Masse an den Paddeln verschafft.
Der Heli war mir zum üben viel zu unruhig. Jetzt liegt er klasse und etwas träger in der Luft und nun bleiben die Stellringe dran, bis ich besser fliegen kann.

Du siehst, auch in der anderen Richtung funktioniert der "Gewichts-Trick". :)

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#17

Beitrag von Spirit477 »

Hallo Helisto,

Dann bin ich ja froh, das ich mir die Paddel Gewichte aus Alu nicht umsonst bestellt habe.Mir ist der heli so defenitiev zu träge. Bei Kunstflug muss der heli richtig wendig sein:-).Und das kann ich gut gebrauchen.Und mit einer Ordentlichen Drehzahl wird der heli auch nicht unruhig.Oder meinst du etwa er ist dir so zu wendig?

mfg Alex
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#18

Beitrag von Diver »

Spirit477 hat geschrieben:@ Diver

denke schon das die gewichte viel ausmachen.werd sie denke mal nächste woche bekommen und wenn dann das wetter noch mitspielt bin ich echt mal gespannt wie wendig der Spirit dann ist. Werd dir dann meine erfahrungen hierrein schreiben.

mfg Alex
Moin. Bin gespannt.

Mal noch zur Wendigkeit. Denke eine Spirit LI wird nie so wendig sein wie ein kleiner Rex. Aber mit den Einstellungen bekommt man schon viel hin. Meine beiden Flugphasen unterscheiden sich in Drehzahl, TS-Mix und Expo. In Schwebeeinstellung ist das Teil sehr gutmütig eingestellt. Da kriegt man ihn fast nicht knackig auf Roll. In Speed Einstellung kommt das Heck viel schneller rum und Roll geht auch zackiger.

Aber wenn ich Videos sehe wie jemand seinen Rex600 oder Raptor50 n Sekundenbruchteilen aus dem Schweben auf den Rücken legt, glaube das kann der Spirit nicht.

Wenn es mal wieder im Budget ist, besorge ich mir schnellere TS-Servos.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#19

Beitrag von Spirit477 »

Hi,

Denke auch das der Spirit LI in sachen wendigkeit mit dem T-Rex 600 oder Raptor 50 nicht mithalten kann.Denke aber trotzdem das man auch mit dem Spirit LI vernünftig 3d fliegen kann.

@Diver

Wollte mir auch wenn mal wieder Geld über ist mir neue TS Servos kaufen.Habe da an die Multiplex Polo Digi 4 gedacht.Die servos pasen eigentlich recht gut zu dem Heli und werden ja auch für den Acrobat SE empfohlen.

gruß Alex
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#20

Beitrag von Helisto »

Spirit477 hat geschrieben:Hallo Helisto,

Dann bin ich ja froh, das ich mir die Paddel Gewichte aus Alu nicht umsonst bestellt habe.Mir ist der heli so defenitiev zu träge. Bei Kunstflug muss der heli richtig wendig sein:-).Und das kann ich gut gebrauchen.Und mit einer Ordentlichen Drehzahl wird der heli auch nicht unruhig.Oder meinst du etwa er ist dir so zu wendig?

mfg Alex

Auch wenn Du es nicht glaubst. Als Anfänger ist er mir zu wendig.
Habe nun 30% Expo und die Stellringe. Jetzt ist er für einen Anfänger
optimal zu beherrschen. Sobald meine Flugkünste besser werden,
beginne gerade mit leichten Rundflügen, werde ich erst die Stellringe
abmontieren und anschließend Expo reduzieren.
Erst dann werde ich mir über die mangelde 3D-Wendigkeit Gedanken
machen müssen, obwohl mir bereits Kunstflug als mein Ziel reicht.

Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#21

Beitrag von Spirit477 »

Hallo,

Auch wenn ich spät(mit 16 jahren) angefange habe Heli zu fliegen bin ich echt froh wie weit ich jetzt in 6 monaten schon bin.Will später auch an wettbewerben mitmachen. Hab mir auch ein hohes Ziel in sachen 3D flug gesetzt.Denke steige auch so in einem guten Jahr auf einen größeren Heli um.Vllt T-rex 600 Nitro oder Raptor 50.Oder sogar ein logo 600 V-stabi.

mfg Alex
Antworten

Zurück zu „Robbe“