Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 29.06.2007 21:17:24
von ER Corvulus
Luftschraube? Klar. 6x4 - Klar Aufnahmen auf 2,3 (klar). brief ist aber schon wech... :(

Mindestbestellwert - noch nie gehört...

Grüsse Wolfgang

#17

Verfasst: 29.06.2007 21:18:44
von Juergen110
Bayernheli01 hat geschrieben:
hat knapp 2,4mm Aufnahme
Aufnahmen für 2,3er Wellen habe ich auch da.



Wieviel Schub der macht ?
Gute Frage :lol:
Ich schätze mal so um 400 Gramm.

Das könnte reichen, um das Heck zu halten. Aber besonders manövrierfähig wird das damit nicht.
Allerdings habe ich auch noch nie die Schubkraft am heck von meinem Eco gemessen :lol:
Also ist das meiste vermutung....

#18

Verfasst: 29.06.2007 21:21:53
von Juergen110
ER Corvulus hat geschrieben:Luftschraube? Klar. 6x4 - Klar Aufnahmen auf 2,3 (klar)
Hi Wolfgang,
da sind wir dich schon 2, die alles da haben. Prima :D

Hast du mal ´ne Schubmessung an 8 Zellen und ´nem 400er gemacht ??


Ich bin sicher das ich schon mal eine gemacht hatte, nur ich weiss nicht wo ich die Daten verkramt habe :oops: :roll:

#19

Verfasst: 29.06.2007 21:24:39
von ER Corvulus
6x4 - 400gr sind knapp unter 14500 UPM - 77W Welle. Schafft der 400er nicht ohne zu verglühen. jede Wette.
Die IK-leuts wissen, warum auf dem 7er ein Getriebe drauf ist....

Grüsse Wolfgang

#20

Verfasst: 29.06.2007 21:29:33
von Juergen110
Habe endlich meine Messdaten von ´nem 400er 6V gefunden :D

An 3s LiPo und einem Günni: 370 Gramm bei 16 A
An 2s LiPo und einem Günni: 190 Gramm bei 8 A


EDIT: Günni = 6 x 5,3 !


Also: Es wird recht dünne mit dem 400er :(

#21

Verfasst: 29.06.2007 21:31:44
von Bayernheli01
ohaaaa

was soll ich sonst für ne Latte nehmen?

ne größere? Der Tüftler meinte ne 6x4 würde gehen

Welche könnte ich denn nehmen, das es den Motor nicht gleich verglüht?

#22

Verfasst: 29.06.2007 21:33:49
von Juergen110
Bayernheli01 hat geschrieben:ohaaaa

was soll ich sonst für ne Latte nehmen?

ne größere?
Hi Carsten,

ne größere geht nur mit Getriebe !

Genau das ist ja der Haken.
Um den Motor nicht zu verbrutzeln, müsstest du eine kleinere nehmen, aber dann kommt da nix an Schub raus :roll:

#23

Verfasst: 29.06.2007 21:36:04
von ER Corvulus
So - mal PiMalDaumen:
Heck vom ECo ist 1:4,5 (180:40)

Drehzahl mal 1500 grob.

Heck hat dann 6750

Prop ist 100 mm (80er Blätter + 2cm Blatthalter)

Gibt - unabhängig vom Pitch - ca 240g Schub - Strahlgeschwindigkeit max 70 kmh Welle max 45W (7 Zoll steigeung) - sollte aber mit dem 400er gehen - sind bei 6x4 > 11.000 UPM - 43W - ETA der Bürste 50% (wäre schon gut) sind 80W - das ist OK.

Alles nur "Grobe Richtung" ->Standschub.de

Grüsse Wolfgang

#24

Verfasst: 29.06.2007 21:38:04
von Bayernheli01
Er soll ja ne sportlich werden - lediglich fliegen können und zeigen das das geht - evtl. später auf BL umbauen oder doch ein Riemenheck

#25

Verfasst: 29.06.2007 21:42:27
von Juergen110
Hi Wolfgang,

gute Durchrechnung :thumbright:

Die 6x4 wird er schon überleben. Sind ja auch nur 8 Zellen :lol:

#26

Verfasst: 29.06.2007 21:43:56
von Bayernheli01
ER Corvulus hat geschrieben:So - mal PiMalDaumen:
Heck vom ECo ist 1:4,5 (180:40)

Drehzahl mal 1500 grob.

Heck hat dann 6750

Prop ist 100 mm (80er Blätter + 2cm Blatthalter)

Gibt - unabhängig vom Pitch - ca 240g Schub - Strahlgeschwindigkeit max 70 kmh Welle max 45W (7 Zoll steigeung) - sollte aber mit dem 400er gehen - sind bei 6x4 > 11.000 UPM - 43W - ETA der Bürste 50% (wäre schon gut) sind 80W - das ist OK.

Alles nur "Grobe Richtung" ->Standschub.de

Grüsse Wolfgang
Hi Wolfgang

mit nem Bürstenhauptantrieb krieg ich sicherlich keine 1500 Touren zusammen.

@Jürgen - und nu???

Langsam wird mir mulmig

Da ich den Heli nur mit nem Bürstenantrieb befeuer und die Drehzahl niedrig halten will, sollte ich doch soviel Schub nicht brauchen, oder?

#27

Verfasst: 29.06.2007 21:47:18
von Bayernheli01
Jürgen, was willst du denn für die Latte haben? und den Mitnehmer?

Per PN?

#28

Verfasst: 29.06.2007 21:47:34
von Juergen110
Bayernheli01 hat geschrieben:
@Jürgen - und nu???

Langsam wird mir mulmig

Da ich den Heli nur mit nem Bürstenantrieb befeuer und die Drehzahl niedrig halten will, sollte ich doch soviel Schub nicht brauchen, oder?
Hi Carsten,

die Berechnung von Wolfgang zeigt, das es eigentlich passen sollte :D

Ganz ehrlich: Ausprobieren 8)

#29

Verfasst: 29.06.2007 21:49:25
von Bayernheli01
Jürgen110 hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:
@Jürgen - und nu???

Langsam wird mir mulmig

Da ich den Heli nur mit nem Bürstenantrieb befeuer und die Drehzahl niedrig halten will, sollte ich doch soviel Schub nicht brauchen, oder?
Hi Carsten,

die Berechnung von Wolfgang zeigt, das es eigentlich passen sollte :D

Ganz ehrlich: Ausprobieren 8)
Ehrlich?? :oops:

werd ich auch tun - und wenns klappt gibts in 14 Tagen ein Video 8)

#30

Verfasst: 29.06.2007 21:52:38
von Juergen110
Bayernheli01 hat geschrieben:Jürgen, was willst du denn für die Latte haben? und den Mitnehmer?

Per PN?
PN mir mal deine Adresse.
Der Rest wird ein "unwiderstehliches Angebot".... :lol: