Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 25.03.2005 15:48:50
von merlin
Jonas hat geschrieben:Ich würde sagen der Orbit! Aber das auch nur, weil ich ihn habe und einfach super finde! :)
ich würde auch den orbit empfehlen. aber nicht weil nur gut ist was ich habe sondern weil die daten einfach für den orbit sprechen.
bestes preis leistungsverhalten zur zeit.
wenn du ihn mit einem schulze lader vergleichen willst musst du mindestens den 636 nehmen und schon wirst du sehen dass der schulze viel zu teuer ist.

micha

#17

Verfasst: 25.03.2005 15:51:37
von Alex
dito! hab auch den orbitlader, bin total zufrieden!

#18

Verfasst: 25.03.2005 15:51:57
von merlin
Chris_D hat geschrieben:
Crazymax hat geschrieben:Ist klar!
Aber meinen Lader kann ich da wohl vergessen....
Schätze ich auch.
ich schätze mal anderst
wir reden doch vom -Lader : Robbe Power Pack Ultimate LI + PC-Netzteil
wenn ich mich richtig erinnere hat freddy 2 x 5S1P Graupner Kokam akkus auf seinen bildern gehabt.

für 2 mal 5S reicht dein lader, aber wohl dein netzteil nicht :(

allerdings sollte man bei so einem hochwertigen hubi auch das passende equipment haben. also früher oder später doch ein orbit :D

micha

#19

Verfasst: 25.03.2005 16:03:35
von Shadowman
Ja, das ist mein Ladegerät...
Ich habe aber in Erinnerung, dess es nur 4S kann!
Eigendlich würde es ja gehen, wenn ich 8s4p als 2x 4s2p parallel schalte, oder?
reicht da die Leistung?

#20

Verfasst: 25.03.2005 16:28:28
von Alex
hi,

reicht normalerweise aus, da der logo 24 bionic normalerweise auch mit 2x 4s2p betrieben wird...

#21

Verfasst: 25.03.2005 16:32:36
von tracer
Crazymax hat geschrieben: Eigendlich würde es ja gehen, wenn ich 8s4p als 2x 4s2p parallel schalte, oder?
reicht da die Leistung?
Da hast jetzt aber 16 Zellen verbummelt :)

aber 2x 4S4P sollte gehen...

#22

Verfasst: 25.03.2005 16:34:49
von merlin
Crazymax hat geschrieben: Ich habe aber in Erinnerung, dess es nur 4S kann!
jepp du hast recht
sorry habe mich getäuscht. ich dachte das kann 5S.
aber wenn du am akku und ladegerät sparen willst/musst ist das eher der falsche heli für dich.
ich denke du hast dann mit einem hubi der eine nummer kleiner ist mehr spaß. sweet 16, rebell xl, spirit16

micha

#23

Verfasst: 25.03.2005 16:51:16
von Shadowman
Ja, denke ich auch, oder ich spare mal schnell 200€ zusätzlich an und hol mir dann nen anständigen Lader....

#24

Verfasst: 25.03.2005 17:15:46
von merlin
Crazymax hat geschrieben:Ja, denke ich auch, oder ich spare mal schnell 200€ zusätzlich an und hol mir dann nen anständigen Lader....
ich meinte auch die kosten für akku regler und motor

micha

#25

Verfasst: 25.03.2005 17:41:59
von Shadowman
Daran wollte ich ja nicht unbedingt sparen, es ging ja nur um den Lader....

#26

Verfasst: 25.03.2005 17:48:08
von merlin
na wenn es nur um den lader geht reden wir ja von peanuts.

micha

#27

Verfasst: 25.03.2005 17:58:18
von Shadowman
Jepp, aber theoretisch ist es ja besser, bei großen Lipopacks, die "aufzuteilen" also 2 Packs parallel zu schalten!
Wegen gleicher Zellenspannung.

#28

Verfasst: 25.03.2005 18:20:52
von merlin
Crazymax hat geschrieben:Jepp, aber theoretisch ist es ja besser, bei großen Lipopacks, die "aufzuteilen" also 2 Packs parallel zu schalten!
Wegen gleicher Zellenspannung.
du müsstest sie seriell und nicht parallel schalten.
und warum soll das besser sein? mit einem ordentlichen balancer ist das doch egal.

micha

#29

Verfasst: 25.03.2005 19:10:14
von Shadowman
Hä? Was ist jetzt seriell? Wie schließt man die Akkus da an?
ich dachte, von beiden Akkus je + und - zusammen und die übrigen - und + an den Regler??

#30

Verfasst: 25.03.2005 21:12:30
von merlin
Crazymax hat geschrieben: ich dachte, von beiden Akkus je + und - zusammen und die übrigen - und + an den Regler??
das habe ich nun nicht verstanden :( (glaube aber du meinst seriell und sagst nur fälschlicherweise parallel dazu)

ich versuch es mal so

parallel = verdoppelung der kapazität bei gleicher spannung.

akku 1 plus an akku 2 plus / akku 1 minus an akku 2 minus
jeweils die verbundenen kabel an den regler

seriell = verdoppelung der spannung bei gleicher kapazität

akku 1 plus an akku 2 minus akku 1 minus und akku 2 plus an den regler

daher kommen auch bei den lipo akkus die bezeichnungen

ein 3S2P pack besteht aus 6 Stück zB 2000er kokam zellen die wie folgt verlötet sind

2P = parallel geschaltet = doppelte kapazität = 2x2000mAh = 4000mAH

dann werden 3 solcher doppelpacks seriell geschaltet
3S = Seriell geschaltet = 3 fache Spannung = 3x3,7V = 11,1V

sodele willst du nun einen hubi der normal mit 10S geflogen wird mit 2 x 5S akkus betreiben musst du sie natürlich seriell schalten um auf 10S zu kommen.

micha