Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 30.06.2007 13:35:15
von Crofter
sevenfifty hat geschrieben:Schreib doch einfach eine Mail an RCC.

Die sind sehr nett und helfen Dir sicher !!!!!


Didi
Da Antwortet heute wohl keiner mehr drauf. “Oder So“ :roll:

mfg.

#17

Verfasst: 30.06.2007 13:43:58
von Marc P.
Crofter hat geschrieben:Wollt ihr mich jetzt verunsichern
Was denn nu :scratch:

mfg.
Keine Angst!
Die Lipo´s die du da hast sind Kokam !!! :wink:

Die rede ist von anderen Graupner Lipo´s, hier scheint es mitlerweile andere Lieferanten zu geben! Ob die allerdings schlechter sind wage ich zu bezweifeln!

Grüße,
Marc

#18

Verfasst: 30.06.2007 13:50:50
von Mataschke
die 2100er und 2500er sind keine kokam mehr.
jo aber um die ging es nicht ;-)
Ging um eben die 2000er HD Zellen mit 15C und die sind eben von Kokam da kannst machen was du willst ;-)
Andere hat er nicht gefragt.

#19

Verfasst: 30.06.2007 13:54:56
von ER Corvulus
Ist Kokam. Guckst du hier: https://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=7640.3

Grüsse Wolfgang

#20

Verfasst: 30.06.2007 14:15:42
von Crofter
Habe gerade die Lipos mal durch gemessen
Der eine Akku ist in Ordnung alle Zellen 3,79 Volt = 11,35 Volt
Der andere Akku 3,79 = 3,16 = 3,79 macht = 10,74 Volt “das find ich nicht so gut “
:shock:

mfg.

#21

Verfasst: 30.06.2007 14:38:55
von Marc P.
Jetzt erzähle ich dir besser nicht was mit meinen im Feb. gekauften Kokam 2000ér war.... :roll:

Quatsch, so viel Pech gibt et nur einmal :wink:

Wenn du Mut hast: Haste einen Balancer? Ran damit!
Wenn du die Hosen voll hast: Einpacken und zurück damit!

#22

Verfasst: 30.06.2007 15:57:31
von Crizz
Aber erst balancieren, dann laden !!

Beim Laden eines Pack sollten die Zellen nicht mehr als 0,1 V voneinander abweichen.

Ich hab gestern meine beiden 4S1P 1200 gebaut, die Zellen gingen von 3.56 bis 3,91 V. Okay, ich hatte den Vorteil das ich selektieren konnte, so waren die Abweichungen in den Packs nicht so groß wie in obigem Beispiel. Aber erstmal Balancer dran, nach 15 minuten waren die Zellen gleich, dann geladen, gemessen : alle Zellen gleich.

#23

Verfasst: 30.06.2007 19:21:31
von bvtom
Crofter hat geschrieben:
“das find ich nicht so gut “.
ich ebenso
bei den 3,16 im Pack fängt es irgendwie an zu zucken.
Würd ich nicht als normal bezeichnen.
Wenn die ca 3,5 V hätte würde ich Crizz zustimmen "balancer dran und gut ist".
Hab mich in der letzten Zeit näher mit dem Thema beschäftigt und weil ichs genau wissen wollte beim prof. Hersteller von Akkupacks nachgefragt.
Sache ist die:
Die Zellen sollen unter Belastung nicht unter 2,7V besser für den Akku 3V fallen. Eine leere Zelle hat im Leerlauf fast ihre Nennspannung also nahezu 3,7 V. Die 3,16V deuten auf eine Zelle hin die entweder nicht i.O. oder tiefentladen ist.
Beides würde ich bei einem neuen Akku nicht akzeptieren. Wenn du ihn zum Leben erwecken kannst, wer garantiert dir dass er nach ein paar Ladezyklen nicht hops geht -und was machst dun dann? Erst dann reklamieren?

Wenn du doch dein Glück versuchen willst, würde ich versuchen nur die eine Zelle bis etwa auf das Niveau der anderen Zellen zu laden. Dann erst balancieren und dann laden. Nicht die anderen Zellen auch noch tiefentladen.
Ein Vorteil hat das Verfahren zudem. Wenn die Zelle nicht i.O. ist merkst du das normalerweise sehr schnell. Wenn du versuchst mit 1C zu laden und die Spannung in relativ kurzer Zeit in Richtung Ladeendspannung geht, ist die Zelle definitiv defekt - ebenso wenn sie nur warm wird und keine zusätzliche Spannung aufbaut.

Gruß
Tom