Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 02.07.2007 22:48:19
von Doc Tom
Heli-Wolf hat geschrieben:ThreeDee
Da ist aber auch mehr der Wunsch Vater des Gedanken.
Der Sim sollte gehen, schau mal unter den Einstellungen nach.
#17
Verfasst: 03.07.2007 06:33:50
von burgman
Guten morgen Wolfgang !
Ich sehe es wie Doc Tom: Da ist sicher die Einstellung für den FMS in
Verbindung mit der Funke noch nicht richtig. Das sollte gehen.
Aber sicher kann einer der Ömer, die den FMS fliegen, hier mal schnell
was dazu sagen. Ich kenne den FMS nicht - ich fliege im Aerofly Professional DeLuxe.
#18
Verfasst: 03.07.2007 07:57:29
von -Didi-
FMS ist ein "Umsonst-Sim" und geht auch für den Anfang.
Das Problem ist aber oft der Sender bei den Billigangeboten.
#19
Verfasst: 03.07.2007 08:14:01
von burgman
sevenfifty hat geschrieben:FMS ist ein "Umsonst-Sim" und geht auch für den Anfang.
Das Problem ist aber oft der Sender bei den Billigangeboten.
OK
Damit weis Wolfgang aber noch nicht, wo/wie er den Sender an den FMS
gekoppelt kriegt...
Kabel ist ja scheinbar dabei... Evtl. auch ein Handbuch wo das beschrieben ist ?
@Didi
Hast Du schon einen Bahnhof ausfindig gemacht ?
#20
Verfasst: 03.07.2007 08:19:24
von Crizz
zum "koppeln" : einfach auf der FMS-Site nach dem Link für PPJoy.com schaun - diese Software braucht man als Schnittstelle zum PC. Dort finden sich auch diverse Anleitungen um Anschluß an Com-Port, LPT oder wasweißichwienoch hinzukriegen. Funzt auf jeden Fall, ich hab mit der Walkera-Funke und FMS auch angefangen ( abgesehn davon das damit auch der Ikarus-Sim mit der Walkera-Funke funzt ).
Hier im Forum sind gerade zum Thema FMS und PPJoy einige umfangreiche und detailierte Beiträge vorhanden, notfalls druckt man sich das mal aus und geht´s step-by-step durch - irgendnen Weg gibt´s immer um es ans Laufen zu kriegen

#21
Verfasst: 03.07.2007 14:07:41
von Heli-Wolf
Hallo zusammen,
bedanke mich erst einmal für die vielen tollen Antworten!
Muss dann mal nach der von Crizz genannten Software ausschau halten!
Viele Grüsse: Wolfgang
#22
Verfasst: 03.07.2007 14:12:05
von Crizz
#23
Verfasst: 03.07.2007 18:05:34
von Heli-Wolf
Hallo Crizz,
bedanke mich für Deinen Link!Mit dem Sim ist keinerlei Handbuch oder so geliefert worden!Nur Stecker von Funke auf seriell! Habe mir einen Adapter Seriell auf USB gekauft(habe nur ein neues Notebook) ,aber es haut nicht hin!
Werde halt mal den ganzen Abend testen,aber wie es aussieht gehts nicht!
Vielen Dank für Eure Bemühungen: Wolfgang
#24
Verfasst: 03.07.2007 18:38:33
von Heli-Wolf
Hallo zusammen,
bin nun mal mit Heli zum probieren in die Garage gegangen! Also alle Funktionen gehen,nur wenn ich ihn links steuern will dreht der Heckrotor gar nicht,nach rechts geht er sofort und sehr stark an! Habe am Gyro verstellt aber bei Hebel links kein Heckrotor!Ist das normal?dreht der Heckrotor L&R oder immer nur eine Richtung??Viele Anfänger Fragen

!Aber ihr hab bestimmt da Erfahrung!Ich habe ja keinen Direktantrieb zum Heckrotor!
Da kommt ganz schön Wind auf!
Viele Grüsse: Wolfgang
#25
Verfasst: 03.07.2007 19:18:02
von Crizz
Nach deiner Beschreibung ist das ein weiterer DF4-Nachbau - mit eigenem Motörchen am Heck. Es ist ganz richtig, das er nur in eine Richtung dreht, er soll ja nur das Drehmoment der Hauptrotors ausgleichen - dreht er schneller ist das Drehmoment stärker als das des Hauptrotors und der Heli dreht sich z.B. mit der Nase nach rechts ( Heck nach links ). Dreht er langsamer ist das Drehmoment geringer und der Heli dreht sich in die andere Richtung. Ist so bei den kleinen Dingern, bei den größeren mit kollektiver Pitchsteuerung wird der Heckrotor meist über Zahnriemen o.ä. direkt vom Hauptantrieb mit angetrieben und der Anstellwinkel der Blätter verstellt - aber das würde hier etwas weit führen.
In Mittelstellung sollte sich am Boden ohne laufenden Hauptrotor erstmal garnix tun. Bewegst du den Gier-Hebel ( sitzt auf der Achse des Gashebels ) nach rechts oder links ( kommt immer drauf an was für ne Luftschraube auf dem Heckrotor ist, wegen Drehrichtung ) wird der Motor irgendwann anlaufen und den Heli rumdrücken. Allerdings sollte er noch recht sanft anlaufen und nicht full-speed losdrehen - es sei denn du haust den Hebel auf Anschlag.
Wenn du den Hauptrotor langsam hochfährst sollte der Heckrotor anfangen, mitzudrehen - wie gesagt, Drehmoment-Ausgleich. Je schneller der Hauptrotor läuft umso schneller muß auch der Heckmotor drehen. An der Funke gibst du dann nur mehr oder weniger "Gas aufs Heck", um die Drehrichtung zu bestimmen.
#26
Verfasst: 03.07.2007 19:20:04
von Crizz
Schau nochmal auf der FMS-Site - wenn ich mich recht erinner gab es sogar ne Möglichkeit über die Signaleinspeisung via Soundkarte. Ich meine irgendwer hätte hier dazu auch mal was geschrieben, ich find´s nur grad nicht. Notfalls mach mal nen neuen Thread mit dem Titel "Hilfe zu FMS und PPJoy gesucht" oder so ähnlich auf, irgendwer wird das vielleicht in seinen Fav´s gemarkert haben - wir kriegen das sicher hin.
#27
Verfasst: 03.07.2007 19:27:32
von Heli-Wolf
Hallo CRIZZ,
habe am Gyro Empfindlichkeit und Drehzahl eingestellt! Hubi mit Hand nach oben über Kopf!Bis ich fertig war war auch mein Akku leer!Gut das ich noch einen LiPo habe!Jetzt ist er so das bei mässig laufendem Hautrotor der Heckrotor noch steht,doch bei geringer Erhöhung des Hauptrotors auch die Heckrotordrehzahl steigt!Wenn ich am Empfänger links steuere bleibt der Heckrotor fast stehen und wenn ich rechts steuere fängt der Heckrotor stärker zum drehen an!
Denke mal so müsste es stimmen!
Grüsse: Wolfgang
PS: Ich hoffe ich nerve nicht zuviel.

#28
Verfasst: 03.07.2007 20:00:08
von Crizz
Du nervst net - es ist keiner hier mit ner Funke in der Hand geboren worden. Geschweige mit nem Heli in der Wiege. Jeder hat mal irgendwann angefangen, man sollte nie die eigenen Wurzeln vergessen.
So wie du es jetzt geschrieben hast sollte es passen, wie gut der Ausgleich stattfindet und ob das Heck zappelt siehst du in der Praxis, dann mußt du notfalls am Gyro die Empfindlichkeit runternehmen.
Kenne das Teil noch gar nicht, mach doch mal paar Bilder davon, die Kombi von Heck-Motor und Gyro kannte ich persönlich bisher nur von Eigenumbauten die einige hier vorgestellt haben.
#29
Verfasst: 03.07.2007 22:22:45
von Heli-Wolf
Hallo Crizz,
ich hoffe es ist hier im Forum erlaubt!
http://www.gtoys.de/direkt/g1site.html
Das ist der selbe wie meiner!Hat eine gute Beschreibung!
Grüsse: Wolfgang
PS: Morgen werde ich ihn mal am Boden zappeln lassen!

Nur meine Funke ist besser als diese!
#30
Verfasst: 03.07.2007 22:33:10
von Crizz
ahja - typischer DF4-Nachbau. Gyro hat der keinen, nur zur Info. Der hat ne sogenannte 4-in1-Anlage, also Empfänger mit 2 Reglern zur Steuerung von Haupt-und Heckrotor, aber kein richtiges Kreiselsystem. Eigentlich ne Frechheit was die da für ne Preisauflistung betreiben, die Dinger werden i.d.r. zwischen 89.- und 129.- angeboten - egal.
Macht aber nix, wirst dir eh noch´n richtigen Heli holen, ich hab auch mit so nem Teil angefangen. Wenn du E-Teile brauchst schau nach Walkera Dragonfly 4 / DF4, passen fast ausnahmslos ( hier und da kleine Änderungen, nix was man nicht mit nem Taschenmesser hinkriegt ). Wenn dir mal die Rotorblätter in Mors gehen nimm die M24 aus dem RHF-Shop - erheblich langlebiger als die originalen.