Neuer User aus Herford

Mitglieder stellen sich vor
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von mike100s »

Kunstflugpilot hat geschrieben:Nagut, jetzt muss ich wohl ran:

*Bekehrung an*
Nitro/Verbrennerhelis haben...
-mehr power
-den schöneren sound
-und liegen bei wind besser in der Luft

*Bekehrung aus*

Fazit: Verbrenner Helis ist das Beste, was es gibt :)
da muss ich widersprechen. Obwohl ich selber Verbrenner fliege haben mittlerweile die E-Helis in Sachen Power die Nase vorn.
Nichts desto trotz finde ich das Gestinke aber einfach toll.

Gruß aus Bielefeld nach Herford. :)
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17

Beitrag von TREX65 »

auch gruß nach Herford :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#18

Beitrag von Kunstflugpilot »

da muss ich widersprechen. Obwohl ich selber Verbrenner fliege haben mittlerweile die E-Helis in Sachen Power die Nase vorn.
Nichts desto trotz finde ich das Gestinke aber einfach toll.
das weiß ich selbst, wollte nur mal die Verbrenner "bessern", werden leider oft ein wenig schlecht gemacht. E ist schon in ordnung. Aber bei V ist das noch ein besseres Gefühl ;)
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von mike100s »

ok, hättest noch einen kleinen wink einbauen sollen dann hätte ich es gerafft.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#20

Beitrag von Kunstflugpilot »

:wave: :tongue3:
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#21

Beitrag von debian »

Hi,

und mein Raptor E550 ist auch sogut wie fertig aufgebaut, und jetzt wird es teuer, Elektronik, Akkus und so weiter, sieht aber schon mächtig aus, was wäre ich bloß ohne meinem Schatz ;-)

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

-mehr power
*rofl*
-den schöneren sound
Das ist Geschmacksache.
-und liegen bei wind besser in der Luft
Ach, 5 Kg sind mit nem Stinker schwerer als mit nem Motor?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

mike100s hat geschrieben:
Kunstflugpilot hat geschrieben:Nagut, jetzt muss ich wohl ran:

*Bekehrung an*
Nitro/Verbrennerhelis haben...
-mehr power
-den schöneren sound
-und liegen bei wind besser in der Luft

*Bekehrung aus*

Fazit: Verbrenner Helis ist das Beste, was es gibt :)
da muss ich widersprechen. Obwohl ich selber Verbrenner fliege haben mittlerweile die E-Helis in Sachen Power die Nase vorn.
Nichts desto trotz finde ich das Gestinke aber einfach toll.

Gruß aus Bielefeld nach Herford. :)
Guter Mann ;-) Kein Komentar von Tracer zulässig ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Kein Komentar von Tracer zulässig
Zu spät :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Tueftler »

Ich mag beides! Stinker und Elektro. ABER: Stinker nur in Flächen. Mir ist der technsiche Aufwand und die Verschmutzung bei nem Stinker im Heli zu extrem. Außerdem das gesabber mit dem Sprit beim Tanken und der Motor geht eher aus. Außerdem kann ein Stinker schneller abhauen.
Darum bin und bleibe ich bei Elektro. Ich denke das sollte jeder für sich selbst wissen.
Und nochwas, 3kg Wate sind nicht unbedingt leichter als 3kg Blei :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Doc Tom »

Tueftler hat geschrieben:Ich mag beides! Stinker und Elektro. ABER: Stinker nur in Flächen. Mir ist der technsiche Aufwand und die Verschmutzung bei nem Stinker im Heli zu extrem. Außerdem das gesabber mit dem Sprit beim Tanken und der Motor geht eher aus. Außerdem kann ein Stinker schneller abhauen.
Darum bin und bleibe ich bei Elektro. Ich denke das sollte jeder für sich selbst wissen.
Und nochwas, 3kg Wate sind nicht unbedingt leichter als 3kg Blei :)
Watt redest Du da, komm mich mal besuchen dann zeige ich mal richtige Helis :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Tueftler »

Watt redest Du da, komm mich mal besuchen dann zeige ich mal richtige Helis
Das sehe ich als Einladung an :) Wenn nur die Fahrt nich wäre........
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von Doc Tom »

Jo, so war das gemeint :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#29

Beitrag von Tommes »

ZOUL hat geschrieben: ich denke, wenn ich so einen billigen Japan-Schrott (dragonfly 3d, reely) fliegen kann; dann kann man auch nen T-rex beherrschen...
Guten Morgen!

Ist genau meine Meinung (und Erfahrung)! Habe meine ersten paar Crashs mit meiner Honigbiene absolviert und bin mir sicher, dass es mir mein MT dankt :)

Willkommen im Forum und
viele Grüße aus Bielefeld!

tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#30

Beitrag von TREX65 »

Hi Tommes jetzt erst gesehen das da noch nen Bielefelder ist!! Sag mal wo du fliegst...Rest per PN??!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „RHF-User“