Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 05.07.2007 10:38:00
von -Didi-
TomTomFly hat geschrieben:
sevenfifty hat geschrieben::argue:

:happy1:
Häh ??????????
Die Ursprungsfrage war:

Für mich ist dieser Heli gut aber die Flugzeit für einen Anfäger
nur mässig.
Wie ist das bei einem Verbrenner Heli? Wie lange kann man mit einer
Tankfüllung fliegen?


...und bei den Antworten hier geht es langsam aber sicher wieder Richtung Diskussion Elektro vs. Verbrenner.
Eben die Standarddiskussion, die eh nie zur Zufriedenheit geklärt werden kann.

Deshalb: entspannt zurücklehnen und verfolgen...artet gerne aus.


...also nichts Schlimmes ;-)


WEITERMACHEN!!!

#17

Verfasst: 05.07.2007 10:40:07
von Doc Tom
ok ! verstanden :-)

#18

Verfasst: 05.07.2007 10:41:31
von tracer
Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread:
Dafür kannst Du auf der Haben-Seite verbuchen:
- Mehr Leistung
- Konstante Leistung, egal, wie das Wetter ist
- Der Motor springt immer sofort an
- Du hast nicht die Geräuschkulisse wie auf einem Mofa-Treffen
- Dein Heli versifft nicht

EDIT: Und Dein Heli fliegt nicht einfach so davon, wenn die Steuerung ausfällt.

#19

Verfasst: 05.07.2007 10:44:12
von tracer
Für mich ist dieser Heli gut aber die Flugzeit für einen Anfäger
nur mässig.
Wenn Du Vielflieger bist/werden willst, ein paar Sätze günstige Akkus kaufen, die auch schnellladefähig sind. (Z.B. KonionX)

#20

Verfasst: 05.07.2007 10:52:38
von thrillhouse
kauf dir beides :-).
Auf der Wiese vor der Haustüre fliegst Du dann elektro, und auf dem Flugfeld dann Verbrenner.
So mache ich das auch. Dann kannst Du den ganzen Tag am Flugfeld verbringen und 20 Flüge pro Tag machen.
Und mal schnell nach Feierabend den E-Heli schnappen und auf die Wiese gehen.

#21

Verfasst: 05.07.2007 10:56:15
von Doc Tom
thrillhouse hat geschrieben:kauf dir beides :-).
Auf der Wiese vor der Haustüre fliegst Du dann elektro, und auf dem Flugfeld dann Verbrenner.
So mache ich das auch. Dann kannst Du den ganzen Tag am Flugfeld verbringen und 20 Flüge pro Tag machen.
Und mal schnell nach Feierabend den E-Heli schnappen und auf die Wiese gehen.
Ja genau :-)

#22

Verfasst: 05.07.2007 11:00:04
von Basti 205
Mit einem Elektro hat man auch keine Probleme mit einem sich ständig lösendem Auspuff :P

Ich bin im Moment im besitz von 4 Rextauglichen Akkus, bei einer Flugzeit von 8-9Min kommen da schon mal 32-36 Min Flugzeit zusammen. Da man nicht einen Akku nach dem anderen Leer fliegen kann mache ich mind. 5 min pause zwischen den Akkus. Das macht noch mal mind. 20 Min. Macht zusammen schon rund eine Stunde. Nach einer Stunde ist der erste Akku wieder voll und man kann noch eine Runde Fliegen.
Also ich weis nicht wie es euch geht aber mir reichen 5 Akkus hinter einander, danach ist mein Kopf weich genug.
Sonntag war ich mit Frauchen Fliegen, hab gesagt nur schnell die Akkus leer machen und dann geht’s wieder Heim. Trotz zügigem hintereinander fliegen ohne "viel" Gelaber sind daraus wieder 2 Std. geworden. :roll:

So das war mein Beitrag zum Tehma E vs.V

#23

Verfasst: 05.07.2007 12:06:29
von Tueftler
Wir schulen bei uns immer mit Stinkern, da du da einfach tanken/Fliegen kannst. ABER: Man sollte auch dazu sagen das wir ein großer Verein mit ca. 50 Leuten sind die sich auch mit den Motoren auskennen. Da spinnt was rum, 1x drehen, drücken, quietsch und schon läuft alles. Als purer Anfänger hast du damit deine Probleme. Aber wenn er läuft, ist es zum lernen sicherlich besser weil du mehr Flugstunden am Tag machen kannst. Außer du hast natürlich mehrere Akkus, das ist dann am angenehmsten. Da kannst du auch dauernd fliegen während im Hintergrund schon nachgeladen wird.
Ich hab mehrere E-Helis und hab auch damit gelernt. Am Anfang wollte ich Flugzeit ohne Ende. Aber wenn du mal 3 - 4 min. geschwebt bist, zitterst du schon und bekommst Schweißausbrüche :) Von daher tut es auch ein Elektro mit einem einfachen Akku. Länger als max 5 min fliegst du als Anfänger sowieso nicht :)
Flugzeiten beim Stinker sind je nach modell, Flugsteel und tank im Durchschnitt zwischen 10 und 15 min. (meine Erfahrung)

#24

Verfasst: 05.07.2007 12:22:09
von tom67
Ich sehe ja die Vor-und Nachteile von beiden Helis auch.
Hatte früher auch Verbrenner Flächen Fieger aber als BL und Lipos
aktuell wurden habe ich alles was stink und lärmt verkauft und gesagt
fertig Verbrenner.
Und dann kommt ein Koax Heli ins Haus!!!!!
Ja ich glaube fliege weiter mit dem E-Rapi und warte auf den nächsten
Winter und vielleicht richts wieder nach Oel im Bastel Keller.
Was dann Raptor 50 oder Rex600N?
Gruss Tom

#25

Verfasst: 05.07.2007 12:27:59
von ER Corvulus
*AuchEineLanzeFürStinkerbrechenWill*

mal eben so 3,4 Satz Akku, das mag beim 450er noch gehen - aber "mal eben so" bei allem was Grösser als ECO8 (Logo10/14/500+, E-Rappi 550...) 3-4 Satz Akkus - da fahren andere mit Familie 4Wochen AllInklusive in Urlaub :(

Für mich persönlich kommt nur E-Heli (und Flächen) in Frage, anders würde bei mir "mal eben nach Feierabend 'n Stündchen zum Fliegen gehen" nicht klappen - bin 30min (ein Weg) zum nächsten Verein mit Platz unterwegs... die in <D> vorgeschrieben 1,4km findest eigentlich kaum noch.

Grüsse Wolfgang

#26

Verfasst: 05.07.2007 13:09:16
von bastiuscha
ich flieg verbrenner...und geh nur mit heli und alu koffer zum flugplatz.
im koffer ist ALLES was ich brauche. von funke über starter bis zum sprit.
mit weniger kommen meine elektro freunde auch nicht an.


mfg
Basti

#27

Verfasst: 05.07.2007 14:49:16
von cobra
Ich bin ja auch gerade am Anfangen und da stellte sich auch die Frage Verbrenner oder Elektro, hat beides vor und nachteile, hab jetzt ne Rex 450 und nen 50er Rappi mit OS Motor. So hab ich beides das mal schnell auf der Wiese vorm Haus fliegen oder mal schnell in der Mittagspause irgendwo ranfahren, Hubi raus und fliegen aber halt auch das am Wochenende viele Flüge hintereinander ohne neviges Akku nachladen.

Bei uns ist auch kein so arges Problem mit dem Verbrenner gibt genug ecken wo sich keiner dran stört.

Obwohl ich zugeben muss dass mich ein 600er E-Rex mit fürn Anfang 6s später dann mal 10s durchaus auch reizen würde.

#28

Verfasst: 05.07.2007 14:54:17
von Doc Tom
gute Cobra :-)

#29

Verfasst: 05.07.2007 14:59:06
von cobra
TomTomFly hat geschrieben:gute Cobra :-)
scho gell 8)

#30

Verfasst: 05.07.2007 15:01:44
von Doc Tom
jo ;-)

BTW wie weit bist Du von Passau weg ?