Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 10.07.2007 23:34:22
von Mataschke
Boah jetzt hab ich aber nen Schreck bekommen!

Genau in diesen Koffer wollte ich den MT zwängen, aber er ist einfach zu klein gewesen ;-)

#17

Verfasst: 11.07.2007 18:38:12
von chka
nein da bekommst du nur einen piccolo großen heli rein größere habe ich für einen bezahlbaren preis nicht gefunden.

die bilder sind auch schon ein jahr alst aber er ist immer noch richtig handlich habe alles dabei wenn es raus geht
selbst die blätter vom rex passen oben in die klappe rein :roll:

#18

Verfasst: 09.09.2007 01:54:26
von speedy
Da is er - der Thread für die Antworten. :D


MFG,
speedy

#19

Verfasst: 09.09.2007 02:19:15
von tracer
Statt dem halbem Kilo Muttern und Lager als Abstabndshalter, besorg Dir dich für nen EUR im Baumarkt nen Alu Rohr, und schneid 2 passende Stücke ab.
Säh sicher besser aus.

#20

Verfasst: 09.09.2007 02:23:44
von Tueftler
Ich find so nen Ersatzteilkoffer mit Sinn und Zweck voll praktisch :P

#21

Verfasst: 09.09.2007 02:33:45
von Theslayer
Und ich versteh immer noch nicht, warum man nicht einfach nen Align Koffer nimmt. :D

Toll, er ist klein und transportabel, und dann? Dann schraubste 1,5 stunden den Heli zam, 1,5 Stunden wieder auseinander.

aber, ist ja dein Bier.

Mfg Daniel

#22

Verfasst: 09.09.2007 02:35:01
von Tueftler
1,5 Stunden wieder auseinander
den kann man auch anders zerlegen :oops:

#23

Verfasst: 09.09.2007 02:36:14
von Theslayer
Tueftler hat geschrieben:
1,5 Stunden wieder auseinander
den kann man auch anders zerlegen :oops:
aber auch nur wenn man nach 14Stunden dauerschweben keine Konzentration mehr hat: Duckundwech

mfg Daniel

#24

Verfasst: 09.09.2007 09:56:59
von Tommes
Theslayer hat geschrieben:Und ich versteh immer noch nicht, warum man nicht einfach nen Align Koffer nimmt. :D
Guten Morgen!

Da gibt uns Speedy gleich zu Anfang seines Threads einen Tip! :)
speedy hat geschrieben:ich hab ja schon angedeutet, daß ich einen Heli & Zubehör (alles, was man zum Fliegen brauch) in einen Koffer der Größe 36x31x13 bekommen möchte - für meine Geschäftsreisen.
Einen Standard-Helikoffer bekommt man halt nicht ins Handgepäck. Wobei... wenns tatsächlich fürs Handgepäck sein soll, darf man sich sicherlich auf viele interessante Diskussionen mit dem Sicherheitspersonal freuen. :mrgreen:

'Ehrlich ich mach den doch im Flugzeug nicht an... wo denken Sie hin... Höchstens mal den Blattspurlauf kontrollieren oder n bischen Schweben üben, aber sonst... :mrgreen:

#25

Verfasst: 09.09.2007 10:17:47
von Crizz
So is das halt, wenn man vom MT in den Bann gezogen würde - sonst könnte man sich ja auch einfach Pocket Zoom oder Pixy holen ( für´s Hotelzimmer sicherlich eine Bereicherung, Outdoor eher ein Abenteuer ).

Allein die Umsetzung der Idee find ich schon klasse, ganz gleich ob ich selbst mir sowas stricken würde oder nicht - die Frage nach dem machbaren macht in dem Fall den gewissen Reiz für mich aus. Finde es klasse das Speedy uns daran teilhaben läßt, finde es immer wieder interessant welche Innovationen sowas zu Tage bringt. :)

#26

Verfasst: 09.09.2007 17:56:31
von speedy
Statt dem halbem Kilo Muttern und Lager als Abstabndshalter
Du bist wohl nie zufrieden zu stellen oder ? :P ... da verwende ich schonmal Metall, aber du hast trotzdem noch was dran auszusetzen. ;)

Das ALU Rohr kostet übrigens über 100% mehr ;) ... 2 Euro irgendwas und liegt schon seit letzter Woche im Keller. Aber ich bin mir nicht wirklich sicher, daß es auch wirklich funktioniert, weil da ja auch gewaltige Kräfte drauf wirken und allein durch den festen Sitz bzw. die breiten Unterlegscheiben die Bretter an den Löchern nicht ausbrechen - denke ich - und wenn man nach den breiten Scheiben gleich solch schmales Rohr machen würde ... weiß ich auch nicht, ob das wirklich stabil wäre.

Und ich versteh immer noch nicht, warum man nicht einfach nen Align Koffer nimmt.
Weil das voll unpraktisch beim Transport mit Bus & Bahn ist.
Dann schraubste 1,5 stunden den Heli zam, 1,5 Stunden wieder auseinander.
Nö - das sollte dann idealerweise nur paar Minuten dauern.
So is das halt, wenn man vom MT in den Bann gezogen würde
Nö - es hätte theoretisch auch ein Rex etc. sein können bzw. hatte ich das auch geprüft. Aber der MT hat den Vorteil des abnehmbaren Hecks.

sonst könnte man sich ja auch einfach Pocket Zoom oder Pixy holen ( für´s Hotelzimmer sicherlich eine Bereicherung, Outdoor eher ein Abenteuer ).
Yep, ich wollte dann zum Mitnehmen einen Heli haben, den man wenigstens auch wie nen Heli fliegen/steuern kann - draußen - nix mit FP oder Koax.


MFG,
speedy

#27

Verfasst: 09.09.2007 18:16:34
von willie
Super Tipp Top akkurate Umsetzung eines Gedankens der sich jetzt bildlich gesprochen wirklich darstellen kann ;-)

Klasse Pult speedy , Gratulation !

Bernd

#28

Verfasst: 09.09.2007 18:20:58
von Theslayer
Willie, du böser Junge, dafür gibts nen Antwortthread. Micha, löscht du die beiden Posts von uns?

Mfg Daniel

#29

Verfasst: 09.09.2007 18:25:20
von speedy
Oder verschiebe das von willie und lösche die von Theslayer und mir. :)


MFG,
speedy

#30

Verfasst: 09.09.2007 18:45:33
von tracer
Willie, bitte drüben nochmal per copy & paste rein, dann räume ich hier auf, geht einfacher.