Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 12.07.2007 10:15:39
von Michel
UUUiiihhhh, null Plan!

Steht aber doch mit EHR-Anschluss und nicht: "zahlreiche Kabel mit Stecker sind am Akku konfektioniert und nun raten sie bitte welcher der richtige ist"! :D

Kriegen wir schon aber Danke für den Hinweis! :wink:

Grüße, Michael

#17

Verfasst: 12.07.2007 10:20:36
von glaus
das balancerkabel, das beim roten kabel rauskommt muss mit seinem roten kabel am roten Kabel vom Adapter sein. Das Balancerkabel, das auf der Seite vom schwarzen Kabel rauskommt muss mit seinem schwarzen Kabel am schwarzen Kabel vom Adapter sein...
zumindest in meinem Verständnis...
Du kannst auf jeden Fall zur Sicherheit nochmal mit einem Multimeter messen ob zwischen 2 benachbarten Kontakten am breiten Teil vom Adapter um die 4V Spannungsunterschied sind. Wenn das für alle Kontakte gilt hastes richtig gemacht, wenns nen größeren Sprung gibt falsch ;-)

#18

Verfasst: 12.07.2007 10:22:37
von ChrisR1
die idee vom glaus is gut :)
könnte echt so sein :wink:

hab zuerst nochmal beim schweighofer angerufen und nachgefragt-der meinte es ist egal wo man welches kabel anschliesst.
aber nachdem er mir schon montags die falsche auskunft gegeben hat,trau ich ihm nimma so sehr

#19

Verfasst: 12.07.2007 10:28:48
von Michel
Hallo Glaus,

wieso macht man soetwas >>> wozu soll das gut sein mit den 2 Balancer-Anschlüssen? :roll:

Habe ich noch nicht gesehen!

Danke und Grüße,

Michael

#20

Verfasst: 12.07.2007 10:31:55
von ChrisR1
ich nehm an,sie haben zwei 3er lipos zusammen gehängt,die roten und schwarzen kabel sind nämlich auch recht dick.

deswegen wahrscheinlich auch die 2 balancer-kabel :wink:

hab grad auch geschaut wegen dem apdapterkabel.
da passt echt so, danke glaus für den tipp!!!
sowas hab ich zuerst nicht gedacht :oops:

#21

Verfasst: 12.07.2007 10:35:47
von glaus
wenn dus sehen willst: schau auf das Bild 1 Seite weiter vorne... ;-)
Als Gründe warum die sowas machen kann ich mir vorstellen, dass die einfach Ihre Kabel/Stecker von den 3s-Akkus nehmen. Hat für die den Vorteil, dass sie weniger Lagerhaltung haben und in größeren Mengen einkaufen können. Vielleicht haben die auch "nur" 2 3s-Packs "zusammengeschrumpft"
Beim Nutzer kanns den Vorteil haben einfach 2 3s-Balancer anzuschließen.

#22

Verfasst: 14.07.2007 23:47:35
von Franktrexse
Hallo Michael!
edit: alles in Klammern
( 6S 1P wird aber sehr eng!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! )
( Ich benutze 2 Stk. 3S 1P, und die muß ich ein wenig versetzen, damit
die Haube drübergeht! )
( Meine 2 Einzelnen haben zusammen die Abmessung von: 15,6 x 6,4 cm!
Das wird eng!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! )
edit: Denkfehler
Du kannst Sie natürlich Hochkant Benutzen!
Dann kannst du Dich schoneinmal auf ein anderes Drehzahlniveau Einstellen!!
Die haben eine geringere Spannung als z.B. Xcell, und Extrem wird es dann zu Meinen Polyquest!
z.B. Leerlaufspannung nach Flug: Kokam: Zusammen 21,64 Volt und eingeladen dann 3610 mAh!
Xcell 22,42 Volt und 3610 mAh Eingeladen!
Da fehlt ca. 0,8 Volt!
Siehe auch: www.elektromodellflug.de
Aber, beim Laden haben die Balancer fast Nie etwas zu tun!
Die haben jetzt exakt 50 Ladungen!
Ich erhoffe mir von diesen mind. 150 Zyklen!
Frank