#16
Verfasst: 10.07.2007 20:59:46
Ich würde ne schöne alte FC-28 durch nichts tauschen wollen... hab leider nur keine, aber mit der FC-18 fliegt auch alles so wie ich das will.
Sieht zwar vom Aufbau etwas "billig" aus, aber ist robuste und dauerhafte Technik... bin sogar schonmal mitm Auto über meine Funke gefahren, und sie ist nach kleineren Reparaturen wieder einsatzbereit
Hab zwar auch schon das ein oder andere Mal mit moderneren Funken geliebäugelt, aber es blieb dann doch bei der FC-18.
Am Sonntag am Platz ist ein älterer Herr eine 3,8m Scale-Maschine geflogen... die Funke, die er hatte findet man sonst wohl nur noch im Museum, aber sie tut immer noch ihren Dienst, auch wenn zu der Zeit programmierbare Funktionen noch als Träumerei abgetan wurden
Fazit: es muss nicht immer das beste und modernste sein, und neu auch nicht unbedingt.
Sieht zwar vom Aufbau etwas "billig" aus, aber ist robuste und dauerhafte Technik... bin sogar schonmal mitm Auto über meine Funke gefahren, und sie ist nach kleineren Reparaturen wieder einsatzbereit

Hab zwar auch schon das ein oder andere Mal mit moderneren Funken geliebäugelt, aber es blieb dann doch bei der FC-18.
Am Sonntag am Platz ist ein älterer Herr eine 3,8m Scale-Maschine geflogen... die Funke, die er hatte findet man sonst wohl nur noch im Museum, aber sie tut immer noch ihren Dienst, auch wenn zu der Zeit programmierbare Funktionen noch als Träumerei abgetan wurden

Fazit: es muss nicht immer das beste und modernste sein, und neu auch nicht unbedingt.