Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 10.07.2007 20:59:46
von Gerry_
Ich würde ne schöne alte FC-28 durch nichts tauschen wollen... hab leider nur keine, aber mit der FC-18 fliegt auch alles so wie ich das will.

Sieht zwar vom Aufbau etwas "billig" aus, aber ist robuste und dauerhafte Technik... bin sogar schonmal mitm Auto über meine Funke gefahren, und sie ist nach kleineren Reparaturen wieder einsatzbereit :oops:

Hab zwar auch schon das ein oder andere Mal mit moderneren Funken geliebäugelt, aber es blieb dann doch bei der FC-18.

Am Sonntag am Platz ist ein älterer Herr eine 3,8m Scale-Maschine geflogen... die Funke, die er hatte findet man sonst wohl nur noch im Museum, aber sie tut immer noch ihren Dienst, auch wenn zu der Zeit programmierbare Funktionen noch als Träumerei abgetan wurden ;)

Fazit: es muss nicht immer das beste und modernste sein, und neu auch nicht unbedingt.

#17

Verfasst: 10.07.2007 20:59:53
von tdo
Hi,
hatte eine ganze Zeit eine MC24.
Von der Einstellung, vom Funktionsumfang her gibt es eigentlich nichts, was der Sender nicht kann.
Ein Kumpel hat den Update auf das aktuelle Profi-ROM, da wurden wohl weitere (welche??) Feinheiten mit eingebaut.
Der schwärmt von dem Sender.
Vom Funktionsumfang her ist die MC24 mit Sicherheit absolute Oberklasse, nur zu vergleichen mit der Futaba FC 28, FX40 (als Pultsender) oder der T14-MZ als Handsender.
Die High-End JR Sender kenne ich nicht genügend, genauso wenig wie die Multiplex MC 4000.
Deswegen erlaube ich mir über diese Sender kein Urteil.

So, wenn die MC24 so toll ist, warum habe ich sie verkauft?
Der Graupner-Service hat bei mir solch bleibende Eindrücke hinterlassen, so dass ich auf Futaba FF9 (mit update zur "-S") umgestiegen bin.
Damit übrigens rundum zufrieden (ok, zwei klitzekleine Zusatzpunkte in der Gaskurve wären nicht schlecht..oder deren freie Positionierbarkeit..)

Für 500 € kannst du entweder Glück haben oder einen Reinfall erleben.
Mein Tipp: nix über ebay holen.
Da ist die Chance auf teuren Schrott recht gross.
Defekte Anlagen gehen da noch für über 300 € weg.

Wenn du woher auch immer eine MC24 kriegst, und das gilt eigentlich für jeden gebrauchten Sender:
Unbedingt zum Service! Checken lassen!
Mit dem Vorbesitzer VOR dem Kauf über Rückgaberecht sprechen!

Neuer Akku ist Pflicht, neue Knüppelpotis genauso. HF-Teil Abgleich.
Kostet dich nochmal über 100 €, aber das muss bei der Leistungsklasse und als Helisender drin sein.


Gruss,
Thilo

P.S.: Stimmt: ich habe die MC24 damals über ebay verkauft 8)
Aber _nach_ einer eingehenden Prüfung und Austausch der Küppelpotis bei Graupner. MIt 'nem 6 Monate alten Akku.

#18

Verfasst: 10.07.2007 21:06:12
von thrillhouse
ich habe eine MC 22s und bin total zufrieden damit.
Das Menu ist echt gut gelungen, und die Schalter sind alle gut zu erreichen.
Ich hatte mal kurzfristig eine MX 16s, zum Glück nur kurz.

Was für eine Funke wird denn in deinem Bekanntenkreis geflogen?
Kaufe dir auf jedenfall Anlage ohne Quarze.

#19

Verfasst: 10.07.2007 21:10:51
von volker3.0
hallo,

danke erstmal für die vielen meinungen. das ist alles sehr interessant!

bei ebay kaufe ich keine funke. da ist mir dann das risiko zu hoch, dass der sender ne macke hat.

bin im moment noch bis auf nen kollege aus dem forum hier alleinflieger. das heißt, dass ich keine ahung habe, was andere piloten so an funke haben.

habe am we die fx 40 gesehen. das teil macht schon was her. aber 2200 € ist natürlich utopisch!

#20

Verfasst: 11.07.2007 01:02:12
von tracer
nur zu vergleichen mit der Futaba FC 28, FX40 (als Pultsender) oder der T14-MZ als Handsender.
Die T12 hat mittlerweile den selben Funktionsumfang wie T14/FX40.

#21

Verfasst: 11.07.2007 07:17:13
von tdo
Die T12 hat mittlerweile den selben Funktionsumfang wie T14/FX40
Na ja, 'nen Windows Bluescreen(tm) wird sie nicht hinkriegen :D

#22

Verfasst: 11.07.2007 10:45:12
von tracer
Na ja, 'nen Windows Bluescreen(tm) wird sie nicht hinkriegen
Yap :-)
Aber ist ja nur die GUI, die unter Windows läuft.
Im Gegensatz zu Produkten des Marktbegleiters habe ich noch nichts von Ausstiegen der Software im laufenden Betrieb gehört.

#23

Verfasst: 11.07.2007 10:56:57
von DarkSoul666
Also ixh hatte bisher: MC10,MC15,FC-18 und jetzt eine Futaba 9Z.
Die 9Z ist der absolute Hammer...alles was man braucht hat man bei diesem Sender...ist zwar ein Handsender..aber ich fliege ihn mit umhängeriemen und bediene ihn auch wie einen Pultsender (also Zeigefinger und Daumen).

Ich an deiner Stelle würde mich nach einer gepflegen Futaba 9Z umsehen....die bekommst du für ca 500€ gebraucht.
Und falls es mal soweit ist...kann man sie auch auf 2,4Ghz umrüsten (schönen gruß an Tracer ;-) ).

MfG
Sebastian

P.S. Von Graupner halte ich auch nichts mehr...man zahlt viel zu viel Geld für den (schlechten) Namen.

#24

Verfasst: 11.07.2007 11:21:47
von Batman
Hallo ich oute mich hier mal als bekennender Graupner Fan.

Ich benutze die MC19, die hat meiner Meinung nach alles, zumindest was ich bisher gebraucht habe, das mag aber nichts heissen.
Ich glaube ich habe es schon mal erwähnt, die ist mir schon mal beim Bootfahren in den See gefallen. In der Sonne getrocknet und funzt noch immer tadellos.

Ob der von den Funktionen was fehlt weis ich nicht - Uhren, Mischer alles da aber ev. für Fläche zu wenig, keine Ahnung. Und du brauchst kein Pult. Bügel hochgeklappt und Gurt eingehängt - fertig. Vom Preis her auch noch erschwinglich.

MfG
Reinhard

#25

Verfasst: 16.07.2007 21:59:16
von dschim
Hi, habe selber ne MC24 (bekennender Bauchladenflieger).
Im Vergleich fehlt der MC22 jedoch nichts, da diese von der SW her auch neueren Datums ist.
Ist jetzt meine 2. Graupner, habe von glaube '86 bis '98 eine MC16 ohne irgendwelche
Probleme geflogen und das Teil geht auch heute noch.

Die MC24 hat mich bisher auch kein einziges Mal verlassen, der gebotene Funktionsumfang ist tw. sogar oversized.

Ganz am Anafong, so als Bub hatte ich eine amerikanische Anlage
welche sich aber durch Kurzschluß im Akkustecker selber entsorgt hat.

Danach 2x Brand/Microprop mit nichts als Ärger und mehreren zerstörten Modellen wegen Störungen/Totalausfall.

Seit Graupner/JR habe ich Modelle nur noch durch Störungen zwischen den Ohren verloren!