Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 29.03.2005 20:12:47
von Hogla
@allergon
jetzt wird's komisch
also auf meinem (neuen) bec steht:
96AF
N06A (keine ahnung ob "0" oder "O")
nur um weiter zu verwirren
hab grad mit dieser aufschrift im www gesucht - nix da
sonst kauf ihn halt wirklich bei pgoelz.com kostet halt 5$+p
lg
p.s.: ik.... - auskunft (hihi) - kannst maximal alles hinschicken
#17
Verfasst: 29.03.2005 20:17:05
von piccolomomo
Hi,
...habe nun schon bald wieder ne Stunde erfolglosen Suchens hinter mir, und mache es nun auf die Simple Methode, ich frage bei IKARUS direkt nach. Vielleicht kann ich die dazu bewegen zu sagen was es für ein Bauteil ist...
sry, wenn ich dir das jetzt sagen muß, aber ich habe mal von einem gehört das IK solche Sachen nichtpreis gibt

Ist aber eigentlich auch verständlich

Wünsche dir aber trozdem viel Erfolg. Mich Interesiert es auch

Moritz
#18
Verfasst: 30.03.2005 18:35:31
von ATK
piccolomomo hat geschrieben:Hi,
sry, wenn ich dir das jetzt sagen muß, aber ich habe mal von einem gehört das IK solche Sachen nichtpreis gibt

Ist aber eigentlich auch verständlich

Wünsche dir aber trozdem viel Erfolg. Mich Interesiert es auch

Moritz
Hallo,
Orginal Zitat von Ikarus:
"Bitte Senden Sie das Board an uns zur Reparatur ein" Zitat ende.
Habe ich mir auch schon gedacht, ein versuch war es wert.
@hogla
Das ist wirklich komisch, da ich vermutete das "05"(bei mir) für 5V steht, das die andere Bezeichnung nicht übereinstimmt habe ich schon gedacht.
Ich versuch es nun ganz anders. Ich habe bei mir im geschäft einen 5V Spannungsregler (leider kein SMD)gefunden, hält aber 1000mA aus.
Ich bestelle mir die FET´s bei Conrad, und bau den Spg.-Regler von meinem Geschäft(wiegt nur 2g) und die FET´s ein, nur mit dem Platz könnte es kleinere Probleme geben, aber ich glaube das wird schon funktionieren.
Ich werde nachher mal Nachmessen ob es wirklich ein Spannungsregler auf dem Board ist, und ob die Pin-Belegung, von dem auf dem Board mit meinem Übereinstimmt.
Wenn das hinhaut, ist der umbau von Plus auf Pro Board in Zukunft für niemanden mehr ein Problem, den Spannungsregler gibt es nämlich auch bei Conrad zu kaufen

#19
Verfasst: 30.03.2005 19:42:53
von ATK
kleine Aktualisierung, ich habe vorhin das teil mal durchgemessen und es sieht nicht so aus als wäre es ein Spannungsregler und es reagiert auch nicht wie ein Transistor, ich komme gerade nicht mehr weiter. Werde nun mal pgoelz.com nachfragen was es für ein Teil ist(hoffe er versteht meine Frage

)
Achso hogla, ich habe mir das Teil unter einem besseren Licht angesehen und bei mir steht doch auch N06A
#20
Verfasst: 31.03.2005 00:33:48
von chr-mt
Hi Allergon,
sorry, daß ich noch nicht auf die Mail geantwortet habe, hab's verpennt

Vielleicht hilft dir das ?
http://cache.national.com/ds/LM/LM1117.pdf
Du findest da den "M1117MPX-5.0" mit Packaging Marking "N06A"
Die FETs die ich verwende sind von International Rectifier und heißen "IRF 7456" Findest du eventuell bei Conrad unter "HEXFET"
Datenblatt findest du Hier:
http://www.irf.com/product-info/datashe ... rf7456.pdf
Die Teile können bis zu 16A ab.
Wenn du die nicht bei Conrad bekommst, kann dir gerne 2 Stück schicken.
Gruß
Christopher
#21
Verfasst: 31.03.2005 17:18:56
von ATK
Hallo,
ist doch kein Problem Christopher, damit hilfst du mir schon sehr (und vermutlich vielen aus dem Forum hier

).
Ich habeauch eine E-mail von pgoelz bekommen, er hat mir das gleiche Bauteil genannt.
Das ist Super, nur noch rausfinden wo man es herbekommt.
Bei Pgoelz kostet alles in allem 8 US-Dollar (Versand und das Teil)
Ich versuch mal ob ich das Teil irgendwo finden kann
Vielen dank an aller hier!!!!!!!

#22
Verfasst: 31.03.2005 17:40:03
von ATK
So, habe eben mal gegoogelt und habe diese Adresse gefunden (das oberste Bauteil in der Liste ist es)
Mercateo
Leider kann man da nur als Händler bestellen
Aber da nun das Bauteil bekannt ist, kann man es bestimmt über einen guten Elektronikladen beziehen.
Ich werde morgen mal in einem Nachfragen.
@Christopher:
Du hast nicht auch so ein Regler bei dir Rumliegen?

#23
Verfasst: 31.03.2005 17:58:07
von Richard
der erste isses??
Naja solte kein Problem sein gibts Mindestbestelwert??
Sofern Österreichische Firmen bestellen können sagt mir wieviel ihr braucht 10 nehme ich mal in meinen Shop auf...kommt ne neue Kategorie dann später

..
Gruß
Richard
#24
Verfasst: 31.03.2005 18:11:22
von chr-mt
Du hast nicht auch so ein Regler bei dir Rumliegen?
nee, leider nicht

Probiere es mal bei
www.farnell.de
#25
Verfasst: 31.03.2005 18:45:39
von ATK
Richard hat geschrieben:der erste isses??
Naja solte kein Problem sein gibts Mindestbestelwert??
Sofern Österreichische Firmen bestellen können sagt mir wieviel ihr braucht 10 nehme ich mal in meinen Shop auf...kommt ne neue Kategorie dann später

..
Gruß
Richard
Das wäre ja klasse, und ja der:
LM1117IMP-5.0
ist es. Leider liefert der Mercateo nur innerhalb Deutschlands, aber der
Farnell
Liefert wohl überall hin, und der hat das Teil auch, hier die Bestellnummer:
7614135
Das Bauteil ist auch wieder der: LM1117IMP-5.0, und es scheint keinen Mindestbestellwert zu geben
#26
Verfasst: 31.03.2005 19:21:36
von Hogla
leute - ihr seid gut
gemeinsam geht's ja - find ich toll
lg
#27
Verfasst: 31.03.2005 20:39:39
von Richard
So leute des Lötkolbens,
ist heute Bestellt worden um 20:30h, wann die Lieferung kommt weis ich noch nicht.Schätze mal Dienstag nächster Woche.
Gruß
Richard
#28
Verfasst: 31.03.2005 20:39:42
von ATK
Hogla hat geschrieben:leute - ihr seid gut
gemeinsam geht's ja - find ich toll
lg
Ja, find ich auch. Ist echt Super hier bei euch, bin kaum dabei und fühl mich schon wie daheim

#29
Verfasst: 31.03.2005 21:02:12
von Richard
für euch 2 (Allergon, Hogla) gibts den Preis von Farnell da rest muss meinen Preis berappen

...Artikel ist schon im Shop
Gruß
Richard
Übrigens das was ich mehr verlange machen nicht mal die VErsandkosten von Farnell gut.. zur Info..falls einer denkt ich verdiene mich blöd an euch

oder dem Bauteil.
#30
Verfasst: 05.04.2005 08:48:55
von Richard
Hi Leute,
noch ein wenig Geduld, denn so wie es ausguckt hat das mit der 1. Bestellung nicht geklappt, habe keine Bestellung im Auftrag gespeichert gehabt, habs heute nochmal Bestellt und jetzt ist es in der Bestell Historie..
Schätze mal Ende der Woche oder anfang nächster Woche, ich hoffe ihr verzeiht mir den fehler
Gruß
Richard