Großes Problem mit 401 - Heck steht nicht

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16

Beitrag von 3d »

bosti sagt ja nur, daß deine "anleitung" gut funktioniert hat.
ist damit die "anleitung" auf der ersten seite gemeint?
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Doc Tom »

lies weiter
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18

Beitrag von 3d »

mach ich, bin jetzt auf seite 2. :wink:

ich muss noch dazu sagen.
ich habe nicht das original 401 klebepad verwendet.
hatte keins.
aber so viel dürfte das ja nicht ausmachen.

mit
stelle die Blätter bei 100%Normalmode genau übereinander
meinst du pitch der heckblätter auf 0° ?
TDR
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#19

Beitrag von -benni- »

3d hat geschrieben: meinst du pitch der heckblätter auf 0° ?
Ja, genau das ist gemeint.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Doc Tom »

3d hat geschrieben:mach ich, bin jetzt auf seite 2. :wink:

ich muss noch dazu sagen.
ich habe nicht das original 401 klebepad verwendet.
hatte keins.
aber so viel dürfte das ja nicht ausmachen.

mit
stelle die Blätter bei 100%Normalmode genau übereinander
meinst du pitch der heckblätter auf 0° ?
Sondern ? mit Schaumstoff-wabbelpad geht es nicht. Wie Benni sagt (Danke) das meine ich ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21

Beitrag von 3d »

ich habe von meinem händler ein stück klebendes zeug bekommen.

wie weich/hart das original pad ist, weiß ich nicht.
meins ist recht hart.
aber müsste noch passen, weil ich eine empfindlichkeit von 70% einstellen kann, ohne daß es zuckt.

habe die einstellungen jetzt so gemacht wie beschrieben.
die blätter sind nur nicht ganz perfekt übereinander, das verschiebt sich ja bischen beim anziehen der schrauben.
es gibt etwa 1-2mm versatz, ist das noch ok?

und die hülse kann mit dieser methode nicht den ganzen weg fahren.
wenn die eine seite fast anschlägt, ist auf der anderen seite noch etwas luft. soll das so sein?

der limiter steht auch unter 100, so auf etwa 90-95, ist das ok?
für mehr als 100 müsste die kugel ins erste loch.

würde es gleich gerne ausprobieren, aber es windet hier gerade stark.
:cry:
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Doc Tom »

Ja ok, hört sich alles gut an. Berichte bitte :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#23

Beitrag von 3d »

ich war gerade fliegen und bin nicht wirklich begeistert.

es ist in etwa so, wie es vorher war.
wenn ich richtig pitch gebe geht das heck weg.
beim abbremsen sogar noch etwas mehr.

und ganz schlimm wird es, wenn ich vollpitch zur seite mache.
da geht das heck richtig weg beim abbremsen.

was kann das sein? :cry:
ist der kreisel kaputt?

empfindlichkeit war auf 65 und 70%.
mehr geht nicht, sonst pendelt das heck.

eins hab ich noch vergessen:
ich bin nicht im digitalmodus geflogen.
das heck hat auch nicht eingerastet nach einer schnellen piruette.
ist das so im analogmodus?


oder liegt es an dem gestell?
dürfte normal nicht. ist auch super leicht, 65g etwa.
TDR
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#24

Beitrag von Chris92 »

Hi,

wieviel Drehzahl hast du denn und bricht die Drehzahl ein, wenn du Pitch gibst?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#25

Beitrag von Bosti »

oder liegt es an dem gestell?
dürfte normal nicht. ist auch super leicht, 65g etwa.
Kann schon von den Vibrationen vom ÜLG kommen.
Welches Heckservo verwendest du? Wenn es das S9454, frage ich mich warum du es Analog betreibst? Ich verwende das Servo im Logo auch am 401 und hab mal für einen Flug in Analog gestellt, bei schnellen Kurven hat sich das Heck aufgeschauklet, im DigiMod steht das Heck wie angenagelt.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#26

Beitrag von 3d »

drehzhal unbekannt, kriege den sensor des dpr loggers nicht richtig eingestellt.
müssten aber so um die 1700-1800upm sein.

drehzahl bricht ein, klar (fliege konion zellen)
aber wie stark es einbricht weiß ich nicht.
Welches Heckservo verwendest du?
hab ich extra signatur gemacht gestern :wink:

in analog hab ich geschaltet um zu sehen was passiert.
hab dann vergessen wieder zurück zu schalten.

kennt ihr gute kunstflugvideos mit dem 401?
ich weiß gar nicht, wie gut das heck stehen sollte mit dem kreisel.
TDR
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27

Beitrag von ER Corvulus »

Dann kauf dir doch mal so 'n Ding -- n' Heli für über 1K€ aber keine 24,99 über für einen Drehzahlmesser...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#28

Beitrag von 3d »

ich hab den drehzahlmesser des dpr jetzt endlich hinbekommen.

drehzahl ungewöhnlich hoch.
17er ritzel und regler zu 70% auf.
muss ich mir wohl noch einer 16er ritzel kaufen, oder sogar 15er.

das heck geht immer noch extrem weg.
kann es sein, daß die heckblätter zu klein sind?
bzw. die maniacs für die align heckblätter zu groß sind?

die drehrate fühlt sich auch schwammig an und das heck rastet nicht.
und der unterschied zwischen "gegen drehmoment drehen" und "mit drehmoment drehen" ist extrem groß.

so macht fliegen kein spaß
:cry:
hilfe
Dateianhänge
drehzahl.jpg
drehzahl.jpg (227.5 KiB) 222 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 3d am 15.07.2007 20:07:03, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Doc Tom »

Hallo,

spreche das bitte mit Bosti durch ich bin im Urlaub und habe hier nur GPRS :-( . Das ist echt lahm. Das bekommen wir schon hin, nur kann ich im Moment nicht so helfen wie sonst! sorry !
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#30

Beitrag von Bosti »

Hi,

@3d: Häng das Bild bitte als Attachment an so hab ich keine Lust mir das anzuschauen, da bin ich ja nur am scrollen. 800*600 ist für Bilder im Forum maximal Grösse, oder eben als Anhang.
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „Gyros“