Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 17.07.2007 08:26:03
von burgman
ICH LIEBE DIESES FORUM ! :jump:
#17
Verfasst: 17.07.2007 08:27:37
von Crizz
Ich denk mal den Akku wirste eh erstmal im Auge behalten, is ja auch das kleinere übel. Tut zwar auch weh, wenn man nen guten Akku wegen sowas ausrangieren muß, aber vielleicht lebt er ja wirklich noch ne zeitlang.
#18
Verfasst: 17.07.2007 08:30:10
von Bayernheli01
das kleinere Übel??
der hat fast 80 Euro gekostet
aber aufpassen werd ich schon... sobald er mir komisch vorkommt - fliecht er raus...
Aber bis jetzt siehts gut aus... er "durfte" sogar ne Nacht im Freien verbringen

#19
Verfasst: 17.07.2007 08:32:00
von Crizz
sorry, ich meinte damit das der Akku einfacher zu ersetzen ist als ein kapitaler Crash. Hat sich etwas sarkastisch gelesen, geb ich zu. Sollte anders rüberkommne. Aber ich denk du verstehst das schon

#20
Verfasst: 17.07.2007 08:37:03
von Bayernheli01
So ungefähr hab ich es auch verstanden - nur das es nicht innen falschen Hals kommt hab ichs nochmal so geschrieben....
so wie du eben - zumal ja viele Neulinge auch sowas lesen und nicht das die dann auf blöde Ideen kommen
Aber da geb ich dir trotzdem recht - lieber nen Akku entsorgen als nen 600 Euro teuren Heli
#21
Verfasst: 17.07.2007 08:45:26
von Friso
Bayernheli01 hat geschrieben:
Aber bis jetzt siehts gut aus... er "durfte" sogar ne Nacht im Freien verbringen

Du weisst aber schon was passiert wenn dann ein anderer lipo vorbei kommt - dann wird er dick

#22
Verfasst: 17.07.2007 08:47:10
von Bayernheli01
#23
Verfasst: 17.07.2007 09:03:59
von Crizz
und, was haste dann davon ? Mußt die 50 mAH-Blagen 18 Jahre durchfüttern bis se ne richtige Kapazität werden, und in der Zwischenzeit machense wasse wollen. Überleg dir das gut - Akkuschutz kost net die Welt

#24
Verfasst: 17.07.2007 09:13:44
von Bayernheli01
#25
Verfasst: 17.07.2007 09:13:55
von Nova
burgman hat geschrieben:
Wenn doch bloß der Faktor Mensch nicht wäre, was !
Na das kannste bei mir laut sagen
Aber der Eco 7 ist zumindest gutmütig. Den Mist den ich bisher gebaut hab, war an sich mir zu verdanken. Der kleene kann da nix für.
Aller Anfang ist schwer...und teuer.

#26
Verfasst: 17.07.2007 12:28:53
von Crizz
wenn du schon nen L/S-Flug hattest bietet es sich an, die ersten 2 - 3 Flugstunden mal "an der Leine" zu fliegen. Es beruhigt ungemein, wenn anfangs jemand notfalls eingreifen kann, man ist etwas ruhiger und kann sich besser aufs fliegen konzentrieren. Und wenn die nötige Sicherheit da ist steht dem "Freiflug" nix im Weg. Kann einem ne Menge E-Teile ersparen. Also, wenn du noch die Möglichkeit hast - du solltest sie ruhig nutzen, ist kein Zeichen von Schwäche.
#27
Verfasst: 17.07.2007 12:40:53
von burgman
@Crizz
Aber sein Maleur mit der Gigatronic behebt das auch nicht...

Das war einfach nur blöd...

Faktor Mensch eben !
Den Schuh muß er sich anziehen ! Man mach NIEMALS die Funke zuerst aus !
Auch nicht bei einem Koax !
Du hast selber geschrieben, dass man schlechte Gewohnheiten schlecht
wieder los wird...
Bei vielem hilf da nur der Weg über
das Portemonnaie den Geldbeutel...
Noch 3 Tage bis Schmoldow !
#28
Verfasst: 17.07.2007 12:43:35
von Crizz
yep - das Abgewöhnen fällt schwerer als das Angewöhnen.
#29
Verfasst: 17.07.2007 12:44:42
von burgman
...ich sag nur: Schinkenkrakauer...
Noch 3 Tage bis Schmoldow !
#30
Verfasst: 17.07.2007 12:49:08
von tracer
Auch nicht bei einem Koax !
Der Blade CX2hat nen schönen failsafe Mode.
Ist egal, was ich zuerst ausmache.