Sooooo, hab heute den Erstflug gemacht (Auch ein Video). Einfach Klasse! Fliegt wie ne Eins und reagiert gewohnt direkt und einwandfrei auf Steuerbefehle.
Hab die Empfindlichkeit des Gyros trotz starken Windes nicht sehr hoch drehen müssen. (hab zum Glück nicht das Problem mit den Drucklagern) Spurlauf passt auf den Millimeter, keine Nachstellungen nötig. Auch die Einstellungen des Motors waren passend, nachdem ich vor 2 Tagen mal einen Tank im Stand verdonnert habe..
Hab vom dritten Tank (Flug) ein Video von meiner Frau machen lassen, schaut es euch mal an.. Is halt noch ein Einstellflug und der Motor muss noch geschohnt werden, also ist es einfach nur Rundflug und langsame Vorbeiflüge. (70% Motorleistung und sehr Fett)
Zum Auftouren muss ich sagen, is mir kaum aufgefallen, ich werde keinen Drehzahlregler verwenden in meinem Heli, des passt!
Es war sehr windig, was die teilw. doch wackeligen Bilder erklären dürfte *duckunwech*

Nene Danke an Jana, die mutig hinter mir gestanden ist zum Filmen. Mein Töchterlein saß auch brav auf der Bank hinter uns ^^
(ca. 54 MB) (wmv)
http://www.helispawn.de/rcheli/600n/600n.wmv
So schön der Flugtag auch war, leider endete er mit einem kleinen Aua des Helis. Nein nicht auf dem Video.. das ist der dritte Tank

. Hatte nach der 5ten Tankfüllung wohl kurz Luft im Schlauch, was einen sofortigen Motorabsteller zur Folge hatte. Eigentlich kein Problem.. hab ihn mit Auro super runter bekommen, allerdings war das Feld in dem er runter ging ziemlich hoch.. Also hat er sich ein wenig gewickelt.. ich werde auf jedenfall demnächst einen Header Tank nachrüsten, des passiert mir nicht nochmal..
Crashkosten: Nen neues Heckrohr, nen Umlenkhebel und die Radix
Wenn man die Blätter abzieht, war der Crash nicht so schlim.
Teile sind betsellt. Übermorgen gehts wieder fliegen
Der schwere Weg vom Feld zur Bank

:
Bleibt abschliessend zu sagen ein SAUGEILER HELI!!
SPAWNI