Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 24.07.2007 16:46:35
von 3d
kantenlänge ist etwa 5-6mm.
das reicht voll aus, wenn man nicht gerade aus 1m höhe seitlich runter knallt.
Stützen bei der Landung oder nur psychologische Absicherung
beides, vor allem aber beim ersten start eine große hilfe.
http://www.rchelifan.org/download.php?id=22056

#17

Verfasst: 24.07.2007 17:15:51
von technixx007
Hi 3D,
Akku ist der Flightpower 6s1p 4900 mit 730gr.

Gruß Oli

#18

Verfasst: 24.07.2007 17:50:29
von 3d
hmmm,
dafür ist er aber wirklich schwer.
ich glaub normal ist das nicht.

#19

Verfasst: 25.07.2007 09:14:28
von technixx007
Die Kiste ist so schwer... :naka:
Ich habe nur die Baukasten Version :smilebox: mit den Komponenten in meiner Sig.
Sonst nix.
Wenn dann auch meine Haube fertig ist, wird er wohl noch ein bischen schwerer. :twisted:

Gruß Oli

#20

Verfasst: 25.07.2007 09:33:14
von technixx007
Wenn du Gewicht sparen willst, dann nutze eine 80er Jazz und dessen BEC, nimm das CFK-Chassie und lass die Servo-Umlenkhebel weg.
Das werden dann ca. 3080gr

Gruß Oli

#21

Verfasst: 25.07.2007 12:28:13
von PICC-SEL
Hi


Ich hatte mit dem 6s FP4900er beim Rex 600 mit Aluchassis genau 3,2Kg.

#22

Verfasst: 25.07.2007 21:10:44
von b-boy
Hallo,

danke für eure ganzen Antworten. Wenn der Heli hier ist werd ich mal die Proportionen checken und ein dementsprechendes Gestell bauen.

Wie schwer darf der T-Rex 600E mit L-Moter wohl für den noch guten Abflug sein?

#23

Verfasst: 25.07.2007 22:00:07
von Blade
Ab 5kg Startgewicht brauchst du übrigens ne Aufstiegsgenehmigung oder einen Modellflugplatz der für (idR bis mind.) 25kg zugelassen ist ..

#24

Verfasst: 25.07.2007 22:02:15
von umbrella
Leute Leute..

ich dachte mein Raptor E-550 währe schwer :shock:
Ich bin immer davon ausgegangen, das der T-Rex 600 etwa
2,7 kg wiegt. Der Raptor 550er 3,3 kg ..

Ich hatte heute beide in der Hand. Gefühlsmäßig ist da kein großer Unterschied.

Nur das in meinem 550er die richtig fetten Akkus drinstecken :glasses7:

Gruß

#25

Verfasst: 25.07.2007 22:07:30
von Crizz
Hiev mal nen DNHP TG 90, da haste mal richtig fett was in der Hand. Ziemlicher Brocken...

#26

Verfasst: 28.07.2007 16:41:43
von birdman
Bild

Bild

8mm CFK-Rohr und Verbindungs-T-Stücke vom Drachenbau.

10mm Alu-Rohr platt gedrückt.

Bohrung für M3 oben, 8mm unten für Steckschlüssel im
Hula Hoop Ring. Scheiben eingefädelt.

Gewicht: 300g

#27

Verfasst: 28.07.2007 18:49:23
von Marino
Sieht super aus. Ich habe noch nie gesehen, dass das jemand so professionell gemacht hat.

Ich habe einfach nur mit Kabelbindern 2 Rundstäbe an den Kufen befestigt. Das höchste der gefühle war bei mir, dass ich die Mitten markiert habe, so, dass sie symmetrisch montiert waren :)

Kam aber auch nach 3 Flügen ab, da hatte ich dann keine Lust mehr drauf :)

Viele Grüße
Nils