Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 24.07.2007 12:03:12
von TREX65
@nograce hast du nen Bild gefunden??? Wo denn??

#17

Verfasst: 24.07.2007 12:09:41
von nograce
google lässt grüßen :-)

#18

Verfasst: 24.07.2007 12:11:49
von Bayernheli01
Hi Micha

schau dir mal die beiden Links an weiter oben da ist ein Condor 2.5 drinnen

#19

Verfasst: 24.07.2007 12:14:01
von Alex G.
Wenn für dich auch ne Schaumwaffel in Betracht kommt dann ist der Cularis von MPX ne ganz gute Wahl! Hat auch Störklappen... :wink:

#20

Verfasst: 24.07.2007 12:14:37
von TREX65
jou stimmt immer zu faul zum suchen :-)
Link:
http://www.rcshop.eu/condor-magic-thermic-p-572.html

#21

Verfasst: 24.07.2007 12:16:45
von Bayernheli01
Alex G. hat geschrieben:Wenn für dich auch ne Schaumwaffel in Betracht kommt dann ist der Cularis von MPX ne ganz gute Wahl! Hat auch Störklappen... :wink:
Nee - ne Schaumwaffel will ich ne haben ;) hab ja schon eine -> Twinni 2

#22

Verfasst: 24.07.2007 14:22:20
von peter.stegemann
Bayernheli01 hat geschrieben:Nee - ne Schaumwaffel will ich ne haben ;) hab ja schon eine -> Twinni 2
Schade, ueber einen Tausch Cularis gegen T-Rex haette ich nachdenken koennen :-)

#23

Verfasst: 24.07.2007 14:28:18
von Bayernheli01
peter.stegemann hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:Nee - ne Schaumwaffel will ich ne haben ;) hab ja schon eine -> Twinni 2
Schade, ueber einen Tausch Cularis gegen T-Rex haette ich nachdenken koennen :-)
hmmm

machs mir ne sooo schwer Peter ;)

könnte man drüber nachdenken ;)

Machen wirs so - ich schau mir das Angebot von Drachentöter an und wenns mir ne gefällt, dann komme ich sofort auf dich zu, ok?

Kannst mir ja mal aufschreiben mit was die ausgestattet ist ;)

#24

Verfasst: 24.07.2007 16:21:00
von peter.stegemann
Bevor du sein Angebot ablehnst, muss ich auch erst mehr ueber deinen T-Rex wissen und mit der Chefin sprechen :-)

Momentan ist da die Standardausstattung mit 4 HS-55 und 2 HS-81 drin, die Servos sind mit Doppelklebeband fixiert, also problemlos austauschbar. Motor ist ein Kontronik 10-16W mit Phoenix 35 Regler/Steller. Motor und Regler kann ich allerdings auch irgendwann und irgendwo weiterverwenden. Spinner ist ein HM mit passendem Mittelstueck.

#25

Verfasst: 24.07.2007 16:49:01
von Bayernheli01
Hi Peter

die Ausstattung des Rex ist folgende:

- TREX 450 XL CDE V2 Bausatz
- Motor 450F
- Steller BL 35G im Stellermode mit Sanftanlauf
- Servos S3107 an der TS
- Servo FS 61 BB Speed am Heck
- Gy 401 (inkl. Reparaturunterlagen von Robbe vom Crash des ersten Rex)
- Blattschmied 325er X-tro Blätter 1. Wahl
- Akkus 2x SLS 2100er kompakt 20C (waren mal als 15C angepriesen sind aber 20C laut Stefan) und 1 20C 1550er Conrad - hat auch ne Menge Druck
- Alu Zentralstück, Alu Taumelscheibe 120° Anlenkung Alu Paddelwippe und Pitchkompensator Zentralstück
- Neoprenriemen?!?!


Hier kannst du alles über den Rex und sein Vorgänger lesen
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=23027&start=0

Man könnte zwar auch sagen das ich den gecrashten wieder aufgebaut habe, was allerdings nicht wirklich stimmt. Ich habe den alten Rex damals im Februar so zertrümmert das ich eigentlich nen komplett neuen Rex aufgebaut habe.

Wegen der Cularis: Ist die dann ohne Antrieb?