Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 26.07.2007 21:49:36
von Firefly
Also ich hab ca 8 min Flugzeit bei 200 Umdrehungen mit dem 10ner Ritzel.
Mit dem Rest kann ich leider nicht dienen.
Flugstil bewegt sich in langsam in Richtung Kunstflug
#17
Verfasst: 27.07.2007 08:20:31
von Fistel
Firefly hat geschrieben:jou,mit ca 2000 umdrehungen in den wald geschossen
Ich befürchte etwas mehr. Normalerweise geht der Rex ja erst ab 2400 Umdrehung und mehr gut.
#18
Verfasst: 27.07.2007 09:02:11
von TheManFromMoon
Achso,wenn jemand weiss wo es noch die Align CFK Heckblätter in
schwarz gibt,dann raus damit.Bei den mir bekannten Online Shops nicht lieferbar
Hab ich vorrätig (aber noch nicht im Shop drin)
Bei Interesse schreib mir eine email!
Gruß
Chris
#19
Verfasst: 27.07.2007 09:40:27
von ER Corvulus
Fistel hat geschrieben:Firefly hat geschrieben:jou,mit ca 2000 umdrehungen in den wald geschossen
Ich befürchte etwas mehr. Normalerweise geht der Rex ja erst ab 2400 Umdrehung und mehr gut.
.. ich glaube, der
600er geht auch mit 2k schon ordentlich
Grüsse Wolfgang
#20
Verfasst: 27.07.2007 16:07:41
von 3d
8 minuten bei 2000upm ?
ziehst du aus den 3900mAh knions 4000 raus, oder wie funktioniert das?
selbst mit schweben ist das kaum zu schaffen.
#21
Verfasst: 27.07.2007 16:18:13
von Crizz
selbst mit schweben ist das kaum zu schaffen.
Gerade da ist es nicht zu schaffen, da zieht jeder Motor mehr, als wenn der Heli im Gleitflug ist. Schwebeflug und Kunstflug / 3D brauchen die meiste Leistung.
#22
Verfasst: 27.07.2007 16:18:26
von Rudi821
doppelpost
#23
Verfasst: 27.07.2007 16:19:59
von Rudi821
Verbraucht man nicht grade beim Schweben mehr Strom???*kopfkratz*
Mein herzliches Beileid zu dem Crash.
#24
Verfasst: 27.07.2007 16:26:56
von 3d
wie sieht denn gleitflug genau aus?
#25
Verfasst: 27.07.2007 16:32:39
von Crizz
oh man, geht´s jetzt wieder mit Begriffsdeutungen los.....
laß es mich anders ausdrücken : wenn der Heli in ner horizontalen Bewegung ist. Dann gleitet er ja auch. In gewissem Maß. Das wirste dann ja net als Schwebeflug bezeichnen. Keine Ahnung wie du das nennst, nennen wir´s von mir alles außer Schweben und 3D. Oder von mir aus Rundflug. Wasweißich, wie du es am sinnvollsten findest
(Edit: was ein beknackter Satz - gibt´s überhaupt Schwebeflug ? Oder is schweben garkein fliegen ? Fragen über Fragen..... )
#26
Verfasst: 27.07.2007 16:34:20
von McClean
Ich nenn das Karl

#27
Verfasst: 27.07.2007 16:43:49
von Crizz
McClean hat geschrieben:Ich nenn das Karl

is mir auch recht, hauptsache du weißt, was gemeint ist

Also, wenn der Heli grad herum-karlt brauch er weniger Saft....
( is das heut wieder schön

)
#28
Verfasst: 27.07.2007 16:49:51
von 3d
schweben ist kein flug, sondern schweben.
wenn ich 8ten fliege, dann wird der heli schneller und wenn er schneller wird, muss ich mehr pitch geben.
mehr pitch -> mehr stromverbrauch.
und so nach 2-3 kurven bin ich schon auf vollpitch.
längeres langsames fliegen habe ich noch nicht gemacht.
denke aber nicht, daß sich da groß was ändert im vergleich zum schweben.
#29
Verfasst: 27.07.2007 20:09:55
von Firefly
Hi,
ich werde,wenn der Heli wieder fit ist mal die Drehzahl messen.
Mist,heute kamen alle E-Teile.Aber die Lager,die in den Blatthaltern drinne sind,sind wohl auch hin.
Aber goßes Lob an AC-Helistore.Am Mittwoch bestellt,und heute bekommen.Klasse
#30
Verfasst: 27.07.2007 20:23:23
von helihopper
3d hat geschrieben:schweben ist kein flug, sondern schweben.
wenn ich 8ten fliege, dann wird der heli schneller und wenn er schneller wird, muss ich mehr pitch geben.
mehr pitch -> mehr stromverbrauch.
und so nach 2-3 kurven bin ich schon auf vollpitch.
längeres langsames fliegen habe ich noch nicht gemacht.
denke aber nicht, daß sich da groß was ändert im vergleich zum schweben.
Weise Worte eines echten Könners
Spass beiseite.
Mal gelesen, was Du schreibst bevor Du auf Absenden klickst
Cu
Harald