Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 27.07.2007 19:32:15
von peter.stegemann
Es kommt vor allem deswegen nichts raus, weil viele voellig ihre Anfaenge vergessen haben. Wer mal Loops und Rollen fliegt, scheint voellig aus den Augen verloren zu haben, dass er auch mal schweben in alle Richtungen lernen musste.
#17
Verfasst: 27.07.2007 22:22:15
von 3d
ich habs noch nicht vergessen.
und ich schwöre auf den simulator.
mit dem koax macht es vielleicht etwas mehr spaß, aber außer schweben und bischen hin und her fliegen ist nicht drin.
da investiere ich das geld lieber in einen simulator und lerne mit einem "richtigen" heli.
da hat man länger was davon.
am anfang macht es nicht so viel spaß.
die grundlagen muss man sich wirklich reinprügeln.
nach paar wochen klappt es aber schon ganz gut und man kann rundflüge mit rollen fliegen.
zum koax kommt also früher oder später auch der simulator.
#18
Verfasst: 28.07.2007 14:54:06
von hexenbesen
Wer mal Loops und Rollen fliegt, scheint voellig aus den Augen verloren zu haben, dass er auch mal schweben in alle Richtungen lernen musste.
glückwunsch, vollkommen richtig!
das hat wohl dem anschein nach jeder vergessen.
was jder persönlich macht ist jedem selbst überlassen! und natürlich gibt es ausnahmen!
mit dem koax macht es vielleicht etwas mehr spaß, aber außer schweben und bischen hin und her fliegen ist nicht drin.
mehr ist am anfang auch nicht drin!
zum koax kommt also früher oder später auch der simulator.
und genau das ist der zu empfehlende weg!
wie gesagt, unter vorbehalt, aber der allergrösste teil der anfänger sollte diesen weg gehen!
und jeder der diesen weg ging bestätigt es!
#19
Verfasst: 28.07.2007 16:13:59
von Crizz
is recht....
#20
Verfasst: 28.07.2007 17:24:42
von -benni-
hexenbesen hat geschrieben:mit dem koax macht es vielleicht etwas mehr spaß, aber außer schweben und bischen hin und her fliegen ist nicht drin.
mehr ist am anfang auch nicht drin!
Meistens bleibt es aber nicht beim Anfang
hexenbesen hat geschrieben:zum koax kommt also früher oder später auch der simulator.
und genau das ist der zu empfehlende weg!
wie gesagt, unter vorbehalt, aber der allergrösste teil der anfänger sollte diesen weg gehen!
und jeder der diesen weg ging bestätigt es!
Nö, das ist nicht "der zu empfehlende weg", das ist der Weg den du empfiehlst. Ich empfehle ihn nicht... (Was aber nicht heißt das dein Weg komplett falsch ist)
Ich empfehle einen Sim und einen "richtigen" Heli, denn sooo lange ist man auch wieder nicht Anfänger. Und warum sollte man doppelt kaufen??
Zum Beispiel hab ich immer noch meinen ersten Heli, zwar sind die Bauteile inzwischen teilweise gegen hochwertigere ersetzt worden, aber im großen und ganzen ist es mein erster. Für das was der Koax als Zwischenlösung gekostet hätte, hab ich mir lieber ein paar Akkus gekauft.
#21
Verfasst: 28.07.2007 23:46:45
von peter.stegemann
Fuer das, was der Sim gekostet haette, habe ich den Koax gekauft und fuer das, was der PC gekostet haette, habe ich den Eolo gekauft. Und das bringt echten Spass, keinen simulierten Spass.
#22
Verfasst: 29.07.2007 00:25:02
von DH-Rooky
fuer das, was der PC gekostet haette, habe ich den Eolo gekauft
und womit surfst du in diesem Forum?

#23
Verfasst: 29.07.2007 00:29:51
von -benni-
Wenn man mit dem Koax auch Kunstflug bzw 3D üben könnte, könnte er eventuell eine Alternative zum Sim sein
Den PC hatte ich schon vor meiner "Karriere" als Helipilot, den brauch ich so oder so...
#24
Verfasst: 29.07.2007 12:39:32
von peter.stegemann
DH-Rooky hat geschrieben:fuer das, was der PC gekostet haette, habe ich den Eolo gekauft
und womit surfst du in diesem Forum?

Arme Welt, die nur eine Sorte Computer kennt... bitter, bitter.
Ein Tip: Mit Obst lebt man besser!
#25
Verfasst: 29.07.2007 14:19:58
von DH-Rooky
Mit Obst lebt man besser!
wie man sieht.
Funktioniert nix darauf, was man braucht *g*
Ich würd dir ja so eine Win-Emulation ans Herz legen aber du willst ja eh keinen Sim

#26
Verfasst: 14.08.2007 22:18:25
von Evo2racer
Hi Leute, ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich war vom Helivirus gepackt und hab mir einen 22E gekauft. Mit dem kam ich anfangs nicht klar. Also wieder verkauft und die Schuld dem Heli gegeben

.
Dann dachte ich mir, es müsste einfach nur ein teurer Heli sein. Also einen DF 37 V2 von Walkera mit reichlich Dampf gekauft. Der war mit deaktiviertem Heading-Lock ausgeliefert worden und so kam ich mit dem wilden Ding auch nicht klar.Ständig Propeller etc gefetzt. Da war ich kurz dafor, wie viele auch, das Helifliegen aufzugeben. Doch dann ein paar Tage später entdeckte ich in der Bucht einen 4 Kanal Apache mit Lama-Technik und Koax-Antrieb. 110€ Kaufpreis.
Akku geladen, Heli mit in die Werkstatt genommen und nach Feierabend ein bissi zwischen den Hebebühnen gerutscht. Bis ich endlich mal vom Boden wegkam. und siehe da... das Ding steht wie festgenagelt in der Luft. Nach einer Akkuladung weiter schwebte er ca 20cm vor meiner Nase ohne dass ich Schiss bekam. Auf einmal ging alles wie von selbst. klar hier und da hats mal ein Rotorblatt zerissen, aber die Dinger kosten ja nix. Irgendwann war ich zu gut für den Heli, zu mutig sozusagen. Zum heizen ist der definitiv nicht geeignet. Der Gyro macht das nicht lange mit und in engen Kurven verliert man die Kontrolle.
Aber ein großer Schritt war geschafft. Die Angst vom Helifliegen. Anfangs war es unmöglich während dem Fliegen mit mir zu sprechen, denn die Birne war komplett ausgelastet.
Jetzt hab ich auch verstanden wie man das Headin-Lock beim DF 37 einstellt undnach einigen Einstellarbeiten komm ich auch mit dem DF klar. Steht auch ganz ruhig in der Luft. Und dank dem Koax Apache hab ich die Angst verloren. Das hat mich nur ein paar Rotorblätter für vieleicht 20€ gekostet. Deswegen mein Fazit:
Anfänger-> Erst KOAX zum eingewöhnen, dann normaler Hubi
Alles andere kostet zuviel Geld und Nerven und vernichtet jegliche Motivation.
#27
Verfasst: 16.08.2007 19:12:45
von hexenbesen
eben, genau das ist meine rede.
ich möchte keinem vorschreiben was er machen soll, und es gibt immer wieder ausnahmen, aber wirtschaftlich (billige ersatzteile) und logisch (am anfang wenig kosten und wenig aufwand) ist das schon.
#28
Verfasst: 16.08.2007 19:49:35
von 3d
meine meinung:
Anfänger-> Erst SIM zum eingewöhnen, dann richtiger Hubi (50er)
am besten mit 10s setup und guten lipo.

#29
Verfasst: 16.08.2007 19:58:28
von burgman
3d hat geschrieben:meine meinung:
Anfänger-> Erst SIM zum eingewöhnen, dann richtiger Hubi (50er)
am besten mit 10s setup und guten lipo.

[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Das kann nur ein Ostfriese raten...[/schild]
#30
Verfasst: 16.08.2007 20:03:29
von robin-1712
habe auch mit koax angefangen und mit nem df 22e weiter gemacht....hab den n halbes jahr und kaufe nun....wer kanns erraten....richtig! nen trex 450 se
besserer/gleichguter weg ist bestimmt am sim üben....wobei ich damit keine erfahrung habe!