Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 01.08.2007 21:12:09
von T-Rex3D
Hab jetzt auf normalen Flugzeugmodus ohne Mischer
gewechselt, und neu kallibriert. Zuerst schien alles zu
funktionieren, nur die Belegung war falsch.
Wollte dies dann im Channel-Mapping ändern, aber es gibt
keine Zuordnung für Nick.
#17
Verfasst: 01.08.2007 21:38:06
von Crizz
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen - ist bisl blöd gemacht im RF G3
Für Nick verwendest du die RF-Funktion "Pitch", die eigentliche Pitch-Einstellung wird mit "Thottle" umgesetzt, und das Heck steuerst du mit "Yaw". Denke mal das hat den Hintergrund das vmtl. der Sim früher wohl zuerst für Flugzeuge entwickelt wurde, dann für Heli´s erweiter wurde und später die Mode2-Geschichte erst dazukam - so stell ich´s mir zumindest vor.
Hoffe du kannst damit jetzt was anfangen, ich hatte anfangs da auch meine Problemchen...

#18
Verfasst: 01.08.2007 22:16:00
von AMIGO
Hallo Stefan
probiers zuerst mal mit dem mitgelieferten Steuerpult, ich hatte anfangs mit meinen
Einstellungen auch Probleme,
Bis ich dahinter gekommen bin daß es nur mit einem Flächenprogramm geht.
Vor allem erst mal mit einem der Helis diemit dem Proggie mitgeliefert werden,
Da sind einige gutmütige Helis dabei mitdenenich anfangs rumgeflattert bin.
Schade ist nur daß man nicht mit dem Helimischer fahren kann
und so gleich eventuelle änderungen ausprobieren kann,
das Mapping müsste zwar machbar , aber mit Aufwand verbunden
sein.
Ich habs erst mit dem mitgelieferten Pult gemacht und machs
großteils auch jetzt noch um die Mechanik zu schonen.
wenn ich mich vor den Plasma stelle verwende ich auch germe
meine Originalsteuerung,
die ich mir dann im Pult fixiere und wie beim Fliegen draußen umhänge
da kommt dann schon richtiges Live Feeling,
wenn der Sound noch aus der 5.1 kommt.
LG
Norbert
PS.
Da der MT bzw die Einstellungen mangels Zeit noch nicht Fertig sind, poste ich
mal einen meiner Favoriten. Einen 450er REX
Ich hab ihn aus diesem Forum, hab zwar noch andere Varianten,
diese Version gefällt mir am besten, ähnlich soll dann auch der
MT
funktionieren
Von Schweben bis 3D und Hardcore ist mit dem alles möglich.
An dieser Stelle vielen Dank an den bzw die Entwickler dieser Version
#19
Verfasst: 01.08.2007 22:26:19
von Crizz
Der Sound der umherfliegenden Einzelteile, wenn man den Wind ebbes zu heftig eingestellt hat.....
Norbert, ich denk mal das wird mit seinem Sender schon - ist nur irreführend, wenn man im Channelmapping kein "Nick" findet - wie soll man auch drauf kommen, das da "Pitch" verwendet wird und "Throttle" auf dem Pitchhebel ? Ist schon irgendwie hinderlich, das wirst du zugeben - hab damals auch nen halben Tag drüber gebrütet bis ich drauf kam.
#20
Verfasst: 01.08.2007 22:59:57
von AMIGO
Hi Crizz
Ja das war bei mir auch die erste Hürde, zu viel ins Detail gehen verwirrt Anfangs,
Es ist mangels Deutscher Anleitung doch etwas schwieriger, mit
der Englischen aber durchaaus zu schaffen sowie learning by doing.
Am ersten Abend war ich etwas enttäuscht, weil es nicht gleich funktionierte.
Es ist auch beim Sim so wie im richtigen Helileben Step by Step ranarbeiten....
Erst mal orientieren ( bin noch immer dabei ) und dann langsam anfangen ins Detail zu gehen, so versteht man das Proggie nach und nach.
LG
Norbert
Ps,;
Die Basics könnten so die Macher von diesem Sim es erlauben, durchaus mal
ein SIM-Wiki Projekt werden.
Es könnten allerdings die Copyrights ein Problem werden
#21
Verfasst: 01.08.2007 23:08:27
von Crizz
Die Idee ist nicht schlecht, sollte man zum einen dem Team vorschlagen, ob erwünscht, und dann bei Knifeedge mal anfragen. Wäre sicher ne nette Knowledgebase.
#22
Verfasst: 02.08.2007 05:34:00
von T-Rex3D
Danke für eure Antworten
jetzt funktionierts
war wegen dem pitch und throttle
Hab da aber gleich noch ne andere Frage.
Wohin muss ich heruntergeladene Modelle kopieren?
Hab sie einfach zu den anderen kopiert aber sie gehen nicht.
Gruß Stefan
#23
Verfasst: 02.08.2007 07:03:19
von AMIGO
Moin Stefan
Ich lade mir das alles in meinen Heliordner, wo ich alles
an Heli und Siminfos gespeichert hab,
Du Importiertst die Daten unter Simulation/Import/G3X
und wählst das dann das Modell unter
unter Aircraft/Select Aircraft unter Custom Aircraft aus
thats all
Und dann einfach Spaß haben.....
Es sind dann natürlich Änderungen diverser Parameter möglich
aber dazu ein andermal
Für die ersten Schwebeversuche reichts mal.
LG
Norbert
Ps.:
SChau Dir auch mal das Manual an , ist zwar in English,
aber viele Abbildungen drinnen, Bilder sagen oft mehr als viele
Worte.
Ich acker mich da Step by Step durch,
#24
Verfasst: 02.08.2007 07:28:26
von Crizz
Ich hab mir für die Modelle im G3-Verzeichnis ein Unterverzeichnis "Aircrafts" und Airfields" gemacht - eben für Fluggeräte und Flugplätze. Frisch heruntergeladene pack ich zuerst immer in ein Temp-Verzeichnis, um die Übersicht zu behalten und verschiebe sie nach dem Import. Dann weiß ich auch, was ich noch nicht importiert habe.
Tut aber der Funktion keinen Abbruch, ich mach das nur damit ich im Fall einer erforderlichen Neuinstallation aus der Datensicherung direkt die Modelle und / oder Flughäfen wieder ziehen kann.
Wenn du dann ein frisch importiertes Modell aus der Liste "Custom Aircraft" auswählst dauert die Vorschau einen kleinen Moment ( Meldung "Creating DDS" ). Bei den Flugplätzen ist´s ein wenig anders, da hast du bei den frisch importierten erst dann eine Vorschau, wenn sie das erste mal aufgerufen wurden - also nicht wundern und nach Fehlern suchen, wenn du den Effekt hast

#25
Verfasst: 02.08.2007 17:23:13
von T-Rex3D
Hab meine Modelle jetzt in das Verzeichnis kopiert, wo meine
veränderten Modelle drin sind (Custom).
Im Sim hab Ich sie aber nicht

#26
Verfasst: 02.08.2007 18:21:10
von Crizz
Rexchen, du hast bisl was vergessen :
Klick auf "Simulation" - "Import" - "G3X.." - in dem Explorerfensterchen, das sich dann öffnet, mußt du zuerst in das Verzeichnis wechsweln, in das du die Files abgelegt hast. Dann die Datei auswählen und "Okay" und dann erst wird das Modell oder der Airport nach RF G3.x importiert.
Danach kannst du sie aus der Liste "Aircraft" - "Select Aircraft" - "Custom" auswählen ( bei Flughäfen in "Simulation" - "Select Airport" .... ).
Mach mal so, dann haut das auch hinne

#27
Verfasst: 04.08.2007 07:30:44
von T-Rex3D
Jo jetzt hats geklappt

Danke
Hatte vorher
EDIT Hopper: nen anderen Sim, da musste
Ich Dateien direkt in den entsprechenden
Ordner kopieren.Dachte es wäre beim G3
gleich.
#28
Verfasst: 04.08.2007 08:03:28
von Crizz
Egal, hauptsache jetzt klappt´s

have fun !