Fragen eines Anfängers zu Scale

Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von thrillhouse »

wenn ich in einen Laden gehe erwarte ich das er die Teile auch vorrätig hat, bin aber im Gegenzug bereit mehr zu zahlen als im Versand. Ich sehe den Mehrpreis nicht als Beratungshonorar, sondern als sofort in der Hand haben Bonus.

Wenn ich dann aber vom Verkäufer höre, das müssen wir bestellen, geliefert wird es in 1 Woche, wenn es gut geht. Nur weil der Laden sich Versandkosten sparen will und somit solange wartet bis er eine Massenbestellung zusammen hat.
Sorry aber da kaufe ich online, bestellen kann ich alles selber, dazu brauche ich keinen Modellbauladen.
kwerdenker
Beiträge: 111
Registriert: 07.07.2007 16:58:59
Wohnort: Burbach

#17

Beitrag von kwerdenker »

so

nach 5 Flugstunden mit dem Erlernen von Schweben (incl. Nase) fliege ich seit drei Wochen auch allein und fühle mich zunehmend sicher mit meinem Heli.

Ein Absturz bleibt möglich, aber er ist nicht mehr "nötig".

Habe mir deshalb einen Rumpf besorgt.

Bin mal gespannt, wieviel Arbeit das Einpassen ist.
Gruß kd

Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Graupner MX 16s
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Und ich bin mal gespannt wie die Scaedu dann ausschaut :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
kwerdenker
Beiträge: 111
Registriert: 07.07.2007 16:58:59
Wohnort: Burbach

#19

Beitrag von kwerdenker »

Crizz hat geschrieben:Und ich bin mal gespannt wie die Scaedu dann ausschaut :)
Heut ist er gekommen.

Sieht absolut geil aus, das gute Stück.

Und zu einem wirklich guten Preis frei Haus: 300 € incl. Zoll und EUSt

...fast zu schade zum Fliegen...
Gruß kd

Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Graupner MX 16s
kwerdenker
Beiträge: 111
Registriert: 07.07.2007 16:58:59
Wohnort: Burbach

#20

Beitrag von kwerdenker »

Apropos:

Eine Wahnsinnslieferzeit: Auftrag am Mittwoch 29.8., Lieferung heute, ist gerade mal eine gute Woche!
Gruß kd

Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Graupner MX 16s
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Crizz »

Kauf dir doch´n Zweit-Scaedu ohne Motor und RC - als Anguck-Scale :P
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
kwerdenker
Beiträge: 111
Registriert: 07.07.2007 16:58:59
Wohnort: Burbach

#22

Beitrag von kwerdenker »

Crizz hat geschrieben:Kauf dir doch´n Zweit-Scaedu ohne Motor und RC - als Anguck-Scale :P
:lol: - der ist gut!

Nene, fliegen soll er schon!

Übrigens, hast du Ahnung von Empfängern?

Ich wollte gestern meinen neuen Drehzahlregler einbauen und habe festgestellt, dass ich keinen freien Steckplatz mehr habe. Jetzt gibt es aber 2 Stecker, die nur Strom ziehen. Könnte man die Kabel ggf. auf einen Stecker vereinen, oder führt das zu einer Überlastung?

Sonst muss ich nen sauteuren Empfänger kaufen.
Gruß kd

Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Graupner MX 16s
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

Wenn die nur für Spannungsversorgung von irgendwas sind geht das schon. Einfach Y-Kabel dazwischengesteckt. Was hängt denn dran ? Ist halt ne Frage ob der Querschnitt ausreicht, aber ich denke das sollte kein Problem sein - sonst hätte der Empfänger schon Schwund an der Platine in Form von Rauchzeichen gemeldet. Hast da sicher keine 20 A drüber laufen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
kwerdenker
Beiträge: 111
Registriert: 07.07.2007 16:58:59
Wohnort: Burbach

#24

Beitrag von kwerdenker »

Crizz hat geschrieben:Wenn die nur für Spannungsversorgung von irgendwas sind geht das schon. Einfach Y-Kabel dazwischengesteckt. Was hängt denn dran ? Ist halt ne Frage ob der Querschnitt ausreicht, aber ich denke das sollte kein Problem sein - sonst hätte der Empfänger schon Schwund an der Platine in Form von Rauchzeichen gemeldet. Hast da sicher keine 20 A drüber laufen.
muss mal gucken, könnten ja 21A sein :)
Gruß kd

Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Graupner MX 16s
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Crizz »

pffff :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
kwerdenker
Beiträge: 111
Registriert: 07.07.2007 16:58:59
Wohnort: Burbach

#26

Beitrag von kwerdenker »

danke crizz

habe soeben y-Kabel bestellt.
Gruß kd

Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Graupner MX 16s
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“