Seite 2 von 6

#16

Verfasst: 05.08.2007 16:17:00
von Crizz
In der Ecke lag ich beim MiniTitan auch, Funke hab ich ne gebrauchte FC-18 geholt, der Heli war auch "gebraucht" aber quasi ungeflogen, die Ladetechnik mußte ich mir noch holen und hab dann noch nen GY-401 und nen Robbe-Empfänger dazugeholt. Alles in allem warens dann so um 1100.- incl. Kleinkram, für ca. 860.- wär er flugfertig gewesen aber Kreisel und Empfänger waren mir irgendwie etwas beunruhigend.

#17

Verfasst: 05.08.2007 16:39:00
von hexenbesen
da sag ich nur
uiuiui :scratch:
das da soo grosse unterschiede sind dachte ich nicht.
eher geschmacksache und 3d fähigkeit.
ich kann mir ja im moment überhaupt nicht verstellen aufm kopf zu fliegen, geschweigedenn loopings oder solche sachen.
also dachte ich so ´n hübscher günstiger iss doch gut....
tja, da ist guter rat teuer.
wie soll ich das aushalten?
noch mal 3 monate sparen?
hiiillfeee :banghead:

kann man im such-anzeigen aufgeben oder ist "nur" anbieten erlaubt?

#18

Verfasst: 05.08.2007 16:53:13
von burgman
...kannst auch SUCHEN ! :)

#19

Verfasst: 05.08.2007 17:12:49
von hexenbesen
was meint ihr zu dem?
ARK X 400
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... hlight=rex
ist es unverfroren sich eine meinung zu einem angebot zu holen?
ich hoffe nicht....

#20

Verfasst: 05.08.2007 17:24:03
von bvtom
@achim

Mach dich nicht verrückt.
In der Bucht gibt es auch ab und an was günstigeres.
Nur muss man ein bischen Glück haben.

Hab dir mal n Beispiel einer abgelaufene Auktion rausgesucht.
(Nicht dass du meinst das war ich, ich habs nur beobachtet. Mein Budget hats nicht hergegeben.)

Immer ein bischen am Ball bleiben und nicht allzu "unbedingt haben wollen".
Ich weis das ist schwer und hilft nicht wirklich weiter.
Aber das ist der Tipp den ich dir geben kann.

Gruß
Tom

#21

Verfasst: 05.08.2007 17:46:24
von bobo999
hexenbesen hat geschrieben:da sag ich nur
uiuiui :scratch:
das da soo grosse unterschiede sind dachte ich nicht.
eher geschmacksache und 3d fähigkeit.
ich kann mir ja im moment überhaupt nicht verstellen aufm kopf zu fliegen, geschweigedenn loopings oder solche sachen.
also dachte ich so ´n hübscher günstiger iss doch gut....
tja, da ist guter rat teuer.
wie soll ich das aushalten?
noch mal 3 monate sparen?
hiiillfeee :banghead:

kann man im such-anzeigen aufgeben oder ist "nur" anbieten erlaubt?

wenn du was grösseres suchst, könnte vielleicht ein Hurricane 550 für dich interessant sein .Mit Regler,BEC und Motor der für Rundflug und Schweben ausreicht 299 EUR.
Wenn Du beim Gyro erstmal ein Piezo nimmst und nicht die teuersten Servos könnte man mit Funke und zwei 2500 Lipos ca 800 EUR rechnen.

Ich hab die ersten zwei Einstellschweber hinter mir und von der Grösse und Ruhe schon ne ganz andere Hausnummer als mein Tomahawk.

Gruß
Manfred

#22

Verfasst: 05.08.2007 18:15:30
von bvtom
Ich nochmal mit einem anderen Tipp.

Wenns dir nichts ausmacht bei den Schlitzaugen zu bestellen.
Schau doch mal hier nach. Da gibt es auch Komplettsets incl. Funke.
Selbst das teuerste Set ist nur knapp über deinem Limit aber du findest dich in der Meterklasse ein.
Ok - du brauchst viel Glück beim Zoll.
Kennen tue ich den X500 leider nicht, kann also nicht sagen ob der was taugt.

Gruß
Tom

#23

Verfasst: 05.08.2007 18:59:32
von Michel
der MT sogar bei um 50 km/h böigem Wind noch gut zu fliegen ist
Gut mit dem Mini-Titan! 50 Km/h und auch noch böig, Du weißt schon wieviel das ist und wieviel der Titan wiegt!

Fahr mit dem Auto 50 Km/h öffene das Fenster vom Auto und halte mal Deinen Kopf heraus. :shaking2:

Er fliegt, keine Frage aber gut bei 50 dann eher schlechter bei 80 Km/h!

Viele Grüße, Michael :error:

Sorry Chrizz, das ist aber ein bisserl viel :wink:

#24

Verfasst: 05.08.2007 19:08:07
von Crizz
Hab mich falsch ausgedrückt. Bei Wind und mit kräftigen Böen, die 50 km/h in Böen sind geschätzt, hab beim Wetterdienst keine Infos zu dem Gebiet finden können, und "BFT" ist auch etwas schwammig. Von daher sorry, es liest sich als sei es problemlos, aber ich wollte nur ausdrücken, das er noch zu fliegen ist - wenn man fliegen kann. Ich werde also wahrscheinlich so lange brauchen, bis es keine E-Teile mehr für den MT gibt, bevor ich mal soweit bin :oops:

Von daher nagel mich bitte nicht fest ob das in Böen nun 40 km/h oder 50 waren, es hat ihn schon bis 2 m nach hinten gedrückt, mit meiner Reaktion wären´s vmtl. 20 m gewesen, das ist unumstritten. Und das irgendwann der Spaß aufhört und das ganze Arbeit ist - auch wenn man es nicht sieht, wenn ein anderer fliegt - darüber sind wir uns auch einig.

#25

Verfasst: 06.08.2007 01:06:26
von hexenbesen
Wenns dir nichts ausmacht bei den Schlitzaugen zu bestellen
hallo, das würde mir gar nix ausmachen,, wenn ich wüsste dass die teile was taugen.
das ist ja das grösste problem, viele piloten haben eben viele verschiedene geschmäcker und viele unterschiedliche erfahrungen, und geld für was was dir nicht liegt oder für deinen geschmack oder dein können ist schnell ausgegeben, und dann kommt das erwachen. :richard:
das habe ich doch bei meinen koax gemerkt, ich habe mir (allerdings mit ein wenig pech) 4 koaxe in 3 wochen zugelegt! das sollte alles sagen. und selbst die können unterschiedlicher nicht sein.
es gibt so viele modelle, so viele funken, und leider sehr viel schrott. :drunken:
und wenn dir dann was zusagt, merkst du auf einmal, dass da die elektronk fehlt, oder du einen server brauchst oder was weiss ich was
manchmal hab ich das gefühl man sollte erst den pilotenschein machen, damit man ein wenig ahnung hat. :fucyc:

#26

Verfasst: 06.08.2007 01:28:08
von ReX06
MT oder T-Rex Sonst wird es SEHR TEUER.


Ich rate zu einen Gebrauchten T-rex SE oder einen NEUEN MT.

#27

Verfasst: 06.08.2007 08:14:56
von Michel
Moin,
Ich rate zu einen Gebrauchten T-rex SE oder einen NEUEN MT.
was der "König von Finnland" geschrieben hat, sehe ich auch so!

Hey Finn, Gratulation zur neuen Funke :D

Viele Grüße nach Hamburg, Michael

#28

Verfasst: 06.08.2007 12:28:24
von bvtom
Achim,

die Entscheidung was du dir letztendlich zulegst kann dir keiner abnehemen. Auch wenn du 100 Leute fragst und dir alle 100 Leute zu einem bestimmten Modell raten wirst du nicht sicher sein können ob das Modell dann zu dir passt. Selbst wenn du ein Modell vorgeflogen bekommst kannst du das nicht beurteilen. Und wenn dus selbst "probefliegst" kannst du nicht sagen ob das nach 2 Monaten noch passt.

Vielleicht fragst du mal KeepCool wie er mit dem X500 zufrieden ist und ob die Qualität was taugt. Bei dem steht er in der Sig.

Wenn du dich in der Bucht umschaust - da hab ich gemerkt dass du bei der Funke zur Zeit kein Schnäppchen machen kannst.
So wurde gestern für ne MX12 mit Empfänger und Quarzpaar 125 Euro gezahlt (von Servo stand nix drin). Bei EHS kostet das ganze incl. einem Servo 139,- und mit 2 Servos 160,-;
Ein MPX Cockpit SX Einzelsender (quasi neu) in der Bucht für 145,- bei EHS 163.

Da kannste gleich beim Händler kaufen.
Wenn ne brauchbare Funke nicht beim Set dabei ist oder dir nicht zusagt,
würde ich dir fürs erste zu ner günstigen raten.
Wenn die dann nach nem Jahr ausgedient hat, kannst die immer noch in der Bucht verscherbeln :wink:
Fürs Erste sollte z.B. die MX12 ausreichen. Haben viele im Forum und als Einzelsender neu für knapp über 80 Eur zu haben.

Gruß
Tom

#29

Verfasst: 06.08.2007 12:55:33
von hexenbesen
Auch wenn du 100 Leute fragst und dir alle 100 Leute zu einem bestimmten Modell raten
hallo tom,
du hast recht, vollkommen.
ich MUSS meine eigenen erfahrungen machen.
was mich total verunsichert hat ist,
mein erster war ein blade cx2, beim 2ten akku feinkontakt mit wohnzimmertisch, fahrgestell, rotorblätter und komischerweise auch die 4in1 putt, seit ca 6 wochen in reparatur.
in totalen entzugserscheinungen den df5-4 gekauft, gegen den blade ist der richtig giftig, zappelt wie ein fisch an der angel,
und als 3ten dann den graupner 47g, der ist wiederum unbeschreiblich zahm, zwar sehr ruhig, aber bei der kleinsten windböhe, egal ob bodeneffekt oder outdoor zieh ich am nick bis anschlag und er kommt nicht!
und genau eben diese bedenken mir sowas zuzulegen, bei dem ich beim ersten flug schon merke das ist nicht meins....,
das wollte ich vermeiden.
aber da kann wohl wirklich niemand helfen, so nett und lieb die antworten auch gemeint sind.
aber etwas weiss ich zumindest schon,
ein t-rex oder mini-titan, oder eben sogar ein raptor,
sowas muss es sein, und wenn ich noch ne zeitlang sparen muss. egal.
habe am anfang auch mit den eco8 geliebäugelt, der ist ja auch sehr verbreitet, aber viele raten davon ab.
wieso ist er dann so verbreitet?
aber wie gesagt, davon bin ich inzwischen weg.
was aber schon ein wenig geholfen hat ist, dass ich jetzt weiss dass man mit der mx12 auch weiterkommt, zumindest ne gewisse zeit.
als anfänger haste ja gar keinen durchblick.
suchst dir ein modell aus das dir gefällt, dann fehlen die servos, schlaumachen was und für was servos sind....
dann gyros...., verkaufen das nicht die griechen am imbiss :D :?:
und dann noch die bezeichnungen:
t-rex s, se, xl, xxl, dsl und tdi evtl. auch noch.
junge junge....
werd mal ein wenig rumstöbern, vielliecht finde ich was im basar, ist aber im moment nicht so berauschend, oder finde ich nicht was ich suche.

#30

Verfasst: 06.08.2007 13:46:44
von Diver
Hallo,

für Einsteiger in die "normale" Größenklasse würde ich als Neuware derzeit den Hurricane 550 empfehlen. 300 Euro für Modell inklusive Antrieb ist sehr günstig.

Ansonsten was gebrauchtes. Und wenn es geht immer etwas was jemand hat den Du kennst und der damit zufrieden ist.

Nicht vergessen Ladetechnik und Akuus mit zu betrachten!

Gruß Diver