Auch wenn du 100 Leute fragst und dir alle 100 Leute zu einem bestimmten Modell raten
hallo tom,
du hast recht, vollkommen.
ich MUSS meine eigenen erfahrungen machen.
was mich total verunsichert hat ist,
mein erster war ein blade cx2, beim 2ten akku feinkontakt mit wohnzimmertisch, fahrgestell, rotorblätter und komischerweise auch die 4in1 putt, seit ca 6 wochen in reparatur.
in totalen entzugserscheinungen den df5-4 gekauft, gegen den blade ist der richtig giftig, zappelt wie ein fisch an der angel,
und als 3ten dann den graupner 47g, der ist wiederum unbeschreiblich zahm, zwar sehr ruhig, aber bei der kleinsten windböhe, egal ob bodeneffekt oder outdoor zieh ich am nick bis anschlag und er kommt nicht!
und genau eben diese bedenken mir sowas zuzulegen, bei dem ich beim ersten flug schon merke das ist nicht meins....,
das wollte ich vermeiden.
aber da kann wohl wirklich niemand helfen, so nett und lieb die antworten auch gemeint sind.
aber etwas weiss ich zumindest schon,
ein t-rex oder mini-titan, oder eben sogar ein raptor,
sowas muss es sein, und wenn ich noch ne zeitlang sparen muss. egal.
habe am anfang auch mit den eco8 geliebäugelt, der ist ja auch sehr verbreitet, aber viele raten davon ab.
wieso ist er dann so verbreitet?
aber wie gesagt, davon bin ich inzwischen weg.
was aber schon ein wenig geholfen hat ist, dass ich jetzt weiss dass man mit der mx12 auch weiterkommt, zumindest ne gewisse zeit.
als anfänger haste ja gar keinen durchblick.
suchst dir ein modell aus das dir gefällt, dann fehlen die servos, schlaumachen was und für was servos sind....
dann gyros...., verkaufen das nicht die griechen am imbiss
und dann noch die bezeichnungen:
t-rex s, se, xl, xxl, dsl und tdi evtl. auch noch.
junge junge....
werd mal ein wenig rumstöbern, vielliecht finde ich was im basar, ist aber im moment nicht so berauschend, oder finde ich nicht was ich suche.