Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 03.04.2005 00:29:02
von Piccolo13409
oh je :(

den könnte ich auch gut gebrauchen... besonders die 5g gefallen mir sehr gut :)

hat noch jemand ein übrig?

Flo

#17

Verfasst: 03.04.2005 07:57:34
von quickie
Wieviel Schub macht der Piccolo DD-Heckmotor?
Der Hersteller sschreibt:
http://www.gws.com.tw/english/product/p ... /edp50.htm

Also: 51 Gramm Schub bei 6V und 60 Gramm Schub bei 7,2V

Aber, kann man die Daten einfach auf 12V hochrechnen? Steigt der Schub linear mit der Spannung? Fragen über Fragen....

#18

Verfasst: 03.04.2005 10:53:26
von Piccolo13409
mh. aber er is ja nur höchstens für 7,2V gedacht, oder?

Dann würde er sicher net mit einem 3Zeller Lipo lange leben, oder?

Flo

#19

Verfasst: 03.04.2005 10:57:00
von quickie
Piccolo13409 hat geschrieben:Dann würde er sicher net mit einem 3Zeller Lipo leben, oder?
Wieviele Piccolos fliegen diesen Motor mit 3S Lipos? Hunderte, wenn nicht tausende.
Natürlich ist die Lebensdauer bei 12V geringer als bei 6 bzw. 7,2V, aber mit einem guten Hochfrequenzsteller (Slim 105 oder TREC) kann man da viel gutmachen. ;-)

#20

Verfasst: 03.04.2005 11:04:41
von Piccolo13409
ja, stimmt habe ich ganricht dran gedacht :)

Da brauche ich nur noch einen 2-3A Regler mit BEC :D

Hat jemand einen ? ? ?

Flo

#21

Verfasst: 03.04.2005 12:15:08
von piccolomomo
quickie hat geschrieben:
Piccolo13409 hat geschrieben:Dann würde er sicher net mit einem 3Zeller Lipo leben, oder?
Wieviele Piccolos fliegen diesen Motor mit 3S Lipos? Hunderte, wenn nicht tausende.
Natürlich ist die Lebensdauer bei 12V geringer als bei 6 bzw. 7,2V, aber mit einem guten Hochfrequenzsteller (Slim 105 oder TREC) kann man da viel gutmachen. ;-)
Hi,
du hast aber keine 12V am Heck anliegen ;-)
Moritz

#22

Verfasst: 03.04.2005 12:49:49
von mdfx
eben, das Piccoboard bzw der Heckregler regelt die olt runter.