Hi,
also ich hatte schon ein paar mal das Vergnügen mit Volker zu fliegen und ich habe den Eindruck, das sein Heck irgendwie viel besser funktioniert. Ich hab meinen Gyro (GY401) noch konservativmässig mit den mitgelieferten Pads oben montiert, vielleicht wechsel ich auch mal nach unten
grüsse
Ralf
Mini Titan: Eine Geschichte von Akkus und Paddelstange
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 01.05.2006 20:16:07
- Wohnort: Donaueschingen
#16
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
#17
Welcher Art sind denn die Probs mit dem Heck deines MT ? Der MT hat leider out-of-the box gerne mal klemmende Heck-Schiebehülsen, hab bei meinem deshalb die Heckbrücke auf Alu umgebaut, läuft seit dem erst wirklich sauber. Die Position des Gyro zu ändern wird dir da nicht so viel merkliche Änderung bringen, hatten wir grad in nem anderen Thread wo ER Corvulus mal den Zusammenhang mit Winkelgeschwindigkeit erklärt hat. Wichtig ist erstmal das der Servo paßt, die Anlekung absolut sauber läuft und der Gyro richtig eingestellt ist. Dazu hat Doc Tom ( TomTomFly) auch eine exzellente Anleitung in´s Wiki geschrieben, am besten danach mal die Einstellungen prüfen.
Die Summe der Kleinigkeiten macht´s oft aus
Die Summe der Kleinigkeiten macht´s oft aus

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 01.05.2006 20:16:07
- Wohnort: Donaueschingen
#18
Hi,
Das mit der GY-Einstellerei und den Zusammenhängen dachte ich eigentlich, hätte ich gefressen, aber vielleicht gehe ich doch mal ins Wiki
Danke&gruss
Ralf
Das Problem ist, dass das Heck schnell anfängt zu schwingen, sodass ich die Empfindlichkeit zurücknehmen muss. Dann dreht er aber bei voll Pitch hinten weg (so 1/8 Grad)Welcher Art sind denn die Probs mit dem Heck deines MT
Hab ich auch. Ich helfe mir ab, indem ich erstens die Welle schmiere und zweitens die Schrauben nicht zu fest anziehe (das hat einen enormen Effekt), aber dadurch das Spiel natürlich stärker wird, einen guten Kompromiss zu finden ist echt schwierig, ich weiss auch nicht, wieviel Spiel noch i.O. ist. Ist aber echt ein Sch... gefummel, was sich auch laufend wieder ändert. Hast Du die Alu-Steuerbuchse von TT?Der MT hat leider out-of-the box gerne mal klemmende Heck-Schiebehülsen, hab bei meinem deshalb die Heckbrücke auf Alu umgebaut, läuft seit dem erst wirklich sauber
Welchen Thread meinst Du, ich dachte ich hätte alle gelesenThread wo ER Corvulus mal den Zusammenhang mit Winkelgeschwindigkeit erklärt hat.


Das mit der GY-Einstellerei und den Zusammenhängen dachte ich eigentlich, hätte ich gefressen, aber vielleicht gehe ich doch mal ins Wiki
Danke&gruss
Ralf
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
#19
hallo zusammen,
also das klettband bei mir hält wie ne eins! da muss man dran ziehen wie nen elch, dass man den gyro wieder runter bekommt. denke mal, dass da nicht viel unterschied zu nem geklebten gyro ist. und mit dem klett bekommt er ja eigentlich weniger vibrationen ab, wie wenn er geklebt ist. solte also etwas schonender sein für die elektronik.
aber nen tropfen öl auf der schiebehülse schadet wirklich nicht.
gruß volker
also das klettband bei mir hält wie ne eins! da muss man dran ziehen wie nen elch, dass man den gyro wieder runter bekommt. denke mal, dass da nicht viel unterschied zu nem geklebten gyro ist. und mit dem klett bekommt er ja eigentlich weniger vibrationen ab, wie wenn er geklebt ist. solte also etwas schonender sein für die elektronik.
aber nen tropfen öl auf der schiebehülse schadet wirklich nicht.
gruß volker
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#20
Hab die Alu-Brücke mit Alu-Anlenkung, die Blatthalter und die Welle sind noch die vom Kit.
Der Thread den ich meinte war von Goldfussel dieser Tage eröffnet worden, da ging es darum den Kreisel in die untere Etage zu setzen.
Der Thread den ich meinte war von Goldfussel dieser Tage eröffnet worden, da ging es darum den Kreisel in die untere Etage zu setzen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !