Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 11.08.2007 15:43:26
von burgman
tracer hat geschrieben:
Jetzt noch Funke proggen und einstellen...
Oh ha ... das kann ja dauern *g*
So, alles fertig !
Wenn der Wind nachläßt, gehts R_A_U_S !!!! Bild

#17

Verfasst: 12.08.2007 12:18:32
von burgman
...und ich habs getan ! Der Eco fliegt ! Zwar noch etwas eierig, aber das wird.
Muß mich an die zum Rex doch unterschiedlichen Ausschläge an den
Knüppeln gewöhnen ! War anfangs recht zackig ! Mal etwas mit Expo testen.
Sind ja keine Gewichte an den Paddeln ! Mmmmuuhhaaa...
Spurlauf ist eingestellt. Passt. Drehzahl ist 1400 rpm bei 0° Pitch.
Hab zwar ganz schön rumdocktern müßen, um die Drehzahl einstellen
zu können, aber als denn endlich die Sonne ums Haus rum war und die
weissen Blätter im Sonnenlicht glänzten, war auch genug Kontrast für den
Drehzahlmesser da und die Einstellung ging ratz fatz !
Und er driftete immer nach vorne weg. Hab die TS noch mal justiert - Nick war zu viel.
Muß jetzt an der Funke die Feineinstellungen machen...
Servowege vergrößern - bilde mir ein, zu wenig Pitch gehabt zu haben.
Oder lieber die Gestänge ändern ? Bin es vom Rex gewohnt, das der früher abhebt...
Oder ist das jetzt einfach gewöhnungssache ?
Und mit dem Kreisel muß ich mich auch erst anfreunden... Iss ja der LTG2100...
Habe ihn im Normal-Mode nicht so schön hinbekommen, wie den 401 beim Rex... hm...
Aber vielleicht iss das jetzt auch die Aufregung, von dem neuen Heli die
die ganzen neuen Eindrücke erst mal verarbeiten zu müßen. Jedenfalls will
ich da noch mal ran...

Auf jeden Fall brauche ich jetzt bedeutend mehr Platz !
Mal eben in den Garten wie mit dem Rex iss nich... :-)
Anderes Haus mit größerem Garten kaufen ? :roll:

#18

Verfasst: 12.08.2007 12:28:49
von Ladidadi
Wird mal sagen glückwunsch und willkommen in der eco-gemeinschaft! :D!

meinen muss ich auch noch einstellen!hab jetzt das problem das ich keinen negativ-pitch hinbekomme!hatte beim ersten überprüfen +12° :shock: !mal sehen!meiner sieht schon richtig geil aus!

#19

Verfasst: 12.08.2007 12:48:21
von burgman
meiner sieht schon richtig geil aus
...mit Rumpf ? :)

#20

Verfasst: 12.08.2007 12:50:08
von Ladidadi
Hab doch gar keinen!hab aber ein paar optische highlights gesetzt!werd aber denke ich mir irgendwann nen b0105 rumpf holen wenns geld passt!

#21

Verfasst: 12.08.2007 12:52:09
von burgman
Was sind das für Highlights ?

#22

Verfasst: 12.08.2007 12:59:09
von Ladidadi
hier sind nen paar sachen zu sehen!schwarzes gfk-heckrohr,rote gfk-heckblätter,die heckrohrabstützung(mehr nutzen als optik!),ne weisse haube ohne aufkleber!gefällt mir so besser!



Bild

#23

Verfasst: 12.08.2007 12:59:34
von speedy
Drehzahl ist 1400 rpm bei 0° Pitch.
So so so ... und meinen Eco Öko nennen, wegen der geringen Schwebedrehzahl. :D :P ;) Hast mal beim Schweben gemessen ?


MFG,
speedy

#24

Verfasst: 12.08.2007 14:29:26
von Henk
Sieht ja lecker aus, hab bei mir auch keine Aufkleber drangemacht, ausser 2 Hitec Kleber, sieht richtig cool aus so ^^
jetzt warte ich noch auf mein Geld dann kommt der Aligin RCE-BL75G, hat wenigstens genügend Spielraum nach oben für den Motor.
Dann noch n netter Gyro für etwa 70€(ich würd auch liber den 401 nehmen aber Versicherung und Berlin-Brandenburg Treffen müssen noch bezahlt werden ....)
und dann kanns endlich losgehen.
Werde mir auch nen Rumpf zulegen, bietet sich ja förmlich an bei dem Heli.
allerdings bin ich noch nicht sicher was für einen, mal schaun.
MfG

Jens

#25

Verfasst: 13.08.2007 14:35:55
von ER Corvulus
@Jörg:
mehr Drehzahl- mit den Blattschmieds solltest nicht unter 1500 bleiben. Lieber die Zyklischen Ausschläge in der Funke etwas begrenzen, oder, wers mag - ich nicht - Expo drauf.

Grüsse Wolfgang

#26

Verfasst: 13.08.2007 14:39:09
von burgman
ER Corvulus hat geschrieben:@Jörg:
mehr Drehzahl- mit den Blattschmieds solltest nicht unter 1500 bleiben. Lieber die Zyklischen Ausschläge in der Funke etwas begrenzen, oder, wers mag - ich nicht - Expo drauf.

Grüsse Wolfgang
Ok.... Hatte mich an Deinen 1350 rpm orientiert !
Was mußt Du auch auf den M-Blades hocken, wie die Glucke auf dem Ei... :lol:
Zyklische Ausschläge = Servowege für die TS begrenzen ?

#27

Verfasst: 13.08.2007 14:45:03
von ER Corvulus
Nö, waren nicht 1350, sondern 1450 - mit den M-Blades. Der andere 8er hat 1550... geht dann bischeb flotter vorwärts...

Zyklische Ausschläge = Anteile Nick& Roll in der Funke (TS-menü - hast Du sowas?), servo-Ausschläge (am Servo) ist auch weniger Pitch..

Grüsse Wolfgang
(was mustt Du auf deinen € wie hocken wie... ;) )

#28

Verfasst: 13.08.2007 14:50:58
von burgman
@Wolfgang
TS-Mischer-Menü hab ich...
Da gibts:
Pitch -> 44 %
Roll -> 61 %
Nick-> 61 %

#29

Verfasst: 13.08.2007 15:11:05
von ER Corvulus
Na, dann mach halt mal Roll 50 Nick 50...

Grüsse Wolfgang

#30

Verfasst: 13.08.2007 15:21:57
von burgman
Ok...Werd testen ! Danke !