Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 15.08.2007 16:32:15
von Günter
hi Stanilo,
ich habe da im Shop Komplettset ( 90 € ) gefunden, meinste das wäre was?
Ich glaube wir reden da vom Eco?

Ich hab meinem Schwager ne Mail geschickt , er soll mir ein Angebot über den T-Rex machen, mal sehen was er sagt,

Würd ja doch am liebsten mit dem Eco weitermachen,
wenn ich deinen da so sehe ( schwärm ),

wenn ich alles zusammen hab, komme ich wieder hoch, werd euch den
Samstag oder Sonntag versauen ( grins),

so bis später , muß jetzt was tun.
gruss günni

#17

Verfasst: 15.08.2007 17:07:17
von Stanilo
Hallo
Günni:Darfst du -Nicht -als Vergleich nehmen,habe mal nur Grob Gerechnet,sind Locker 1000 Euro Flugfertig.

Über Eco Antrieb mal Jürgen 110 Anfragen,ist der Meister der Shop Motoren.

Aber,Befor ich an deiner Stelle was Kaufe,sollten wir erstmal das Wackeln
und Schütteln Beseitigen,auch mit nem Power Antrieb kann man so nicht Fliegen.
Trotzdem,halte ich ein T-Rex 450 für die Bessere Wahl,brauch kein Tuning,aus dem Baukasten 100mal Besser als der Eco,insgesammt alles
Billiger usw.

Solls doch weiter der Eco sein,Ok werde ich Natürlich auch Weiterhelfen,so wie ich's kann.

Gruß Stanilo

#18

Verfasst: 15.08.2007 17:35:04
von Günter
Stanilo,

hast mich mit dem T-Rex überzeugt, D

warte immer noch auf Antwort vom Schwager.
Eco und Sender gehen dann am WE nach ebay.

günni

#19

Verfasst: 15.08.2007 17:37:31
von burgman
Günter hat geschrieben:Eco und Sender gehen dann am WE nach ebay.

günni
Das würde ich mir aber 2 x überlegen !
Der Rex wird schnell zu klein ! Von der reinen größe her !
Und sooo viel tuning braucht der Eco nicht, das er fliegt !
Später wieder einen zu ergattern ist dann sicher teurer !

#20

Verfasst: 15.08.2007 18:56:17
von Ladidadi
ich würds mir 4mal überlegen :shock: !bin bis jetzt absolut zufrieden

#21

Verfasst: 15.08.2007 21:37:33
von Stanilo
Nabend
Da gibt's nur ein Problem:
Habe Günni den Eco und Rex Vorgeflogen,so sollte seiner dann auch
Fliegen.
Da der Baukasten Eco aber so Niemals Fliegt,bleibt nur der Rex Baukasten.
Gruß Stanilo

#22

Verfasst: 15.08.2007 21:55:40
von Ladidadi
und 200 euro unterschied! :shock:

#23

Verfasst: 21.08.2007 17:08:28
von Günter
ich habe mich doch letzendlich enschieden den Eco zu behalten,
Performance Motor, Regler und Profi Gyro ausgebaut,
Habe mir zugelegt: Kontronic Jazz 40-6-18, Kokam Lipo 3/3200, Gy401, GFK Blätter von ( glaube ) HP sind auch bestellt.

Motor Maxflight 3542-15 ist bei Jürgen110 bestellt, warte noch drauf,
alles auf Empfehlung von Stanilo.
wenn alles zusammen ist, kann Stanilo wieder gucken den Eco ans fliegen zu kriegen.

so bis später mal
gruss günni

#24

Verfasst: 21.08.2007 17:25:15
von Bayernheli01
Hi Günni

is doch ne Klasse Wahl die Komponenten - da wirst auf jedenfall ne lange weile spaß dran haben ;)

#25

Verfasst: 21.08.2007 17:56:10
von burgman
Moin Günni !
Ich denke auch mal, dass Du die Entscheidung nicht bereuen wirst !
Man weiß erst was man hatte, wenn es weg ist ! Und Du hast 106cm
Rotorkreis ! Der Rex hat nur 70... :-)

@Carsten
Hab ja jetzt auch einen ! Meiner fliegt auch wie Teufel !
Und schon 60 Flugminuten drauf ! Bin ja mal sowas von happy !
Eco8 mit CFK & Co/KG rockt... mmuuhhhaaaa !

#26

Verfasst: 21.08.2007 19:07:38
von Günter
@Beyernheli01,
ich denke auch, :D den Rex lass ich mir zu Weihnachten schenken, is ja nimmer so lang

@burgman,
hast Recht, wir in unserm Alter brauchen schon was größeres, ( 106)
die Augen werden ja auch nit besser,

#27

Verfasst: 21.08.2007 19:16:15
von Günter
ich hatte Jürgen110 angeschrieben, er macht nen 18er Ritzel drauf,
bin schon heisser wie Frittenfett, kanns gar nit mehr abwarten.

Stanilo ist in paar Tagen wieder hier, bei ihm hat der Blitz eingeschlagen,
Router defekt.

#28

Verfasst: 21.08.2007 19:54:07
von burgman
@burgman,
hast Recht, wir in unserm Alter brauchen schon was größeres, ( 106)
die Augen werden ja auch nit besser,
Ha ! Bisse auch schon so'n alter Sack ! :)
Kann man an Deinem Profil ja nicht erkennen ! :idea:

#29

Verfasst: 30.08.2007 18:48:03
von Günter
hi @all,

ich habe gestern den Maxflight 3542-15 bekommen, leider ohne Anleitung,

Frage:
der Motor hat drei Farben, rot , gelb und schwarz,

der Jazz 40-6-18 auch 3 Farben, rot ,grün, und blau.

Stecker sind am Jazz schon angelötet,

verbinde ich rot mit rot, blau mit schwarz, und gelb mit grün?,

will da nicht einfach experiementieren.


günni

#30

Verfasst: 30.08.2007 19:35:51
von tracer
will da nicht einfach experiementieren.
Musst Du nicht.

Einfach anschliessen, und gucken, wie rum er läuft.

Wenn er falschrum dreht, entweder 2 der Kabel (welche, ist egal) tauschen, oder den Jazz umproggen (Mode 7).

Ich kenne eigentlich keinen Motor, der mit einer Anleitung verlauft wird.

Belehrt mit eines besseren, dann packe ich demnächst eine bei.