Wie soll es weitergehn?
#17
Sicher wird irgendwo der Preisunterschied gerechtfertigt bzw. begründet sein, denke mal am schnellsten wird man das nachvollziehen können wenn man mal ein bisl nach beiden Heli googelt / Herstellersites durchsieht und die diversen Merkmale vergleicht. Ist halt immer auch ne Frage des eigenen Anspruchs. Ich persönlich werd mir keinen absoluten LowCost-Heli mehr holen, davon bin ich kuriert - mich hat´s im Endeffekt erheblich mehr gekostet als gleich was vernünftiges zu kaufen. ABer ich wollte damals ja nicht hören.... 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#19
ähm.... jetzt hab ich mich bisl inne Sackgasse manövriert. Ich will die RtF nicht schlecht machen, es gibt einige die mit DF36 und Co. sehr zufrieden sind - für das Geld geht das auch in Ordnung.
Ich woltle nur zum Ausdruck bringen, das ich persönlich eher einen Heli mit separater Funke vorziehen würde - ganz einfach weil man sonst doch sehr eingeschränkt ist, und wie man ja auch immer wieder zu lesen bekommt steigt die Zahl derer, die einen solchen RtF-Heli um eine "vernünftige Funke" erweitern und stricken und basteln, um den Heli noch zu puschen.
Da ich der Meinung bin, das bei nem Heli für unter 300.- incl. RC-Anlage das ganze irgendwo zu Lasten der Qualität gehen muß ziehe ich mittlerweile den Mehrpreis für die höhere Qualität vor - was dann eben auchmal schnell 100.- Euro für einen einzelnen Empfänger bedeutet.
Letztendlich eben auch eine Frage des Budgets, ich bin selber notorisch knapp und muß mir vieles erst zusammensparen etc. bevor ichs mir leisten kann - anfangs hatte ich die Geduld auch nicht. Ist keine leichte Entscheidung, weiß ich selber nur zu gut.
Zum Blade kann ich leider garnix sagen, weil ich ihn noch nicht life gesehen habe - darüber zu urteilen wäre vermessen von mir. Da würde ich mich auf das Urteil derer verlassen, die ihn im Flugbetrieb haben.
Ich woltle nur zum Ausdruck bringen, das ich persönlich eher einen Heli mit separater Funke vorziehen würde - ganz einfach weil man sonst doch sehr eingeschränkt ist, und wie man ja auch immer wieder zu lesen bekommt steigt die Zahl derer, die einen solchen RtF-Heli um eine "vernünftige Funke" erweitern und stricken und basteln, um den Heli noch zu puschen.
Da ich der Meinung bin, das bei nem Heli für unter 300.- incl. RC-Anlage das ganze irgendwo zu Lasten der Qualität gehen muß ziehe ich mittlerweile den Mehrpreis für die höhere Qualität vor - was dann eben auchmal schnell 100.- Euro für einen einzelnen Empfänger bedeutet.
Letztendlich eben auch eine Frage des Budgets, ich bin selber notorisch knapp und muß mir vieles erst zusammensparen etc. bevor ichs mir leisten kann - anfangs hatte ich die Geduld auch nicht. Ist keine leichte Entscheidung, weiß ich selber nur zu gut.
Zum Blade kann ich leider garnix sagen, weil ich ihn noch nicht life gesehen habe - darüber zu urteilen wäre vermessen von mir. Da würde ich mich auf das Urteil derer verlassen, die ihn im Flugbetrieb haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#20
die sind ja auch unterschiedlich ausgestattet,Blade hat bereits Brushless, 2,4 GHz Funke und Digi Servos.Macht auch einen etwas solideren Eindruck als der King Bee.Somit ist der Mehrpreis schon ok.BluetriX hat geschrieben:Macht das nicht einen riesen Unterschied???
230€ (Bee King) und 470€ (Blade 400)?
Ich möchte nicht nach 3 Monaten mir nen neuen Kaufen müssen.
Gruß
BluetriX
Gruß
Manfred
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#21
Nun, beim Blade400 scheint das mit der Funke schon mal kein Problem
mehr zu sein ! Die hat ja sogar Modellspeicher !
Und 450€ für RTF, wo auch die Funke was taugt, finde ich schon recht
reizvoll !
Ok.... Die Ladetechnik sollte man seperat kaufen. Aber für den Anfang ?
Ein paar Lipos dazu und schon kanns losgehen ! Kein Umbau auf BL usw.
nötig.... Guckt Euch mal das Chassis an ! MIR gefällt das !
mehr zu sein ! Die hat ja sogar Modellspeicher !
Und 450€ für RTF, wo auch die Funke was taugt, finde ich schon recht
reizvoll !
Ok.... Die Ladetechnik sollte man seperat kaufen. Aber für den Anfang ?
Ein paar Lipos dazu und schon kanns losgehen ! Kein Umbau auf BL usw.
nötig.... Guckt Euch mal das Chassis an ! MIR gefällt das !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#22
Ich möchte nicht nach 3 Monaten mir nen neuen Kaufen müssen.
Davor bist du nie gefeit!
Ich habe zwar den Blade400 noch nicht gesehen, aber ich denke, sowohl der Honeybee King als auch der Blade400 sind als gehobene Einsteiger-Modelle zu sehen.
Der King ist einen Tick kleiner und braucht noch einen Brushlessmotor und -regler. Er bleibt aber jedenfalls billiger als der Blade.
Mein Tipp:
1. Variante: Kauf den ersten Heli billig und lerne mit dem. Danach kaufst du deinen Wunschheli!
2. Variante: Kauf nur einmal in dieser Klasse, dann aber gleich MT oder REX
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#23
Stimme Indi da voll und ganz zu, wobei bei Variante 2 unbedingt jemand zum Helfen da sein sollte und auch das Budget von 500€ sprengen würde...
Ich kann nur soviel sagen, das ich für meinen Teil jederzeit wieder den (Um)weg über den Twister (mit DW
)machen würde, mit dem hab ich das Schweben alleine gelernt bei gesamt E-Teilkosten von etwas über 50€...
Ich kann nur soviel sagen, das ich für meinen Teil jederzeit wieder den (Um)weg über den Twister (mit DW

- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#24
Yes !Twister (mit DW)

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#25
Ich hab's ja auch mit dem Blade CP gelernt - natürlich mit DD 
Damals gab's aber auch den HB King V2 noch nicht! Ich muss ehrlich sagen, dieser Heli hat mich für den Preis richtig überrascht - er fliegt wunderschön!
"Meinen" Anfängern, denen ich die ersten Hüpfer zeige, empfehle ich diesen Heli, wenn sie mit Low Cost einsteigen wollen!

Damals gab's aber auch den HB King V2 noch nicht! Ich muss ehrlich sagen, dieser Heli hat mich für den Preis richtig überrascht - er fliegt wunderschön!
"Meinen" Anfängern, denen ich die ersten Hüpfer zeige, empfehle ich diesen Heli, wenn sie mit Low Cost einsteigen wollen!
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#26
Mhhh sehr schwere Entscheidung....
Es gibt recht viele Helis die im bereich 300-500 € liegen...
Mir ist es auf jeden Fall wichtig, dass ich draußen fliegen kann. Bei leichtem Wind.
Der Blade CX2 macht bei minimalem Wind schon ziemliche Zicken und noch mehr Geld reinzustecken habe ich eigentlich keine Lust. Hab mir gestern nochmal n Satz Ersatzteile gekauft: Landegestell, Rotoren, Paddelstange, Kompletter Rumpf. Das sollen meine Letzten Ersatzteile sein.
Wollt ihn nochmal in Ordnung bringen damit er dann demnächst in den verdienten Ruhestand gehen kann.
Für einen neuen Heli würde ich folgendes Bevorzugen: Ich bezahle 300 € für alles und rüste dann nach und nach auf. (Bessere Motoren, Funke....)Das ist Geldmäßig besser für mich. Dann könnt ich wenn was kaputt geht auch das Teil dann evtl. durch ein besseres Ersetzen.
Gibt es für sowas ein "ordentlichen" Heli (also Günstig im Kauf und gut Aufrüstbar)?
Gruß
BluetriX
Es gibt recht viele Helis die im bereich 300-500 € liegen...
Mir ist es auf jeden Fall wichtig, dass ich draußen fliegen kann. Bei leichtem Wind.
Der Blade CX2 macht bei minimalem Wind schon ziemliche Zicken und noch mehr Geld reinzustecken habe ich eigentlich keine Lust. Hab mir gestern nochmal n Satz Ersatzteile gekauft: Landegestell, Rotoren, Paddelstange, Kompletter Rumpf. Das sollen meine Letzten Ersatzteile sein.
Wollt ihn nochmal in Ordnung bringen damit er dann demnächst in den verdienten Ruhestand gehen kann.
Für einen neuen Heli würde ich folgendes Bevorzugen: Ich bezahle 300 € für alles und rüste dann nach und nach auf. (Bessere Motoren, Funke....)Das ist Geldmäßig besser für mich. Dann könnt ich wenn was kaputt geht auch das Teil dann evtl. durch ein besseres Ersetzen.
Gibt es für sowas ein "ordentlichen" Heli (also Günstig im Kauf und gut Aufrüstbar)?
Gruß
BluetriX
- BIGJIM
- Beiträge: 4325
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#27
.
Hallo Bluetix
.
.
Schau doch mal bei Rainer rein..
..unser Haus- und Hoflieferant in Warburg: www.e-heli-shop.de
:
Hallo Bluetix
.
Gibt es für sowas ein "ordentlichen" Heli (also Günstig im Kauf und gut Aufrüstbar)?
.

..unser Haus- und Hoflieferant in Warburg: www.e-heli-shop.de
:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
#28
Sorry, ich versteh dich grad nicht. Was soll ich da schaun? Da gibts zig Helikopter.BIGJIM hat geschrieben:.
Hallo Bluetix
.Gibt es für sowas ein "ordentlichen" Heli (also Günstig im Kauf und gut Aufrüstbar)?
.
Schau doch mal bei Rainer rein..
..unser Haus- und Hoflieferant in Warburg: www.e-heli-shop.de
:
Einen zu empfehlen?
Gruß
BluetriX
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#29
das wird IMHO nicht reichen.Für einen neuen Heli würde ich folgendes Bevorzugen: Ich bezahle 300 € für alles und rüste dann nach und nach auf. (Bessere Motoren, Funke....)Das ist Geldmäßig besser für mich. Dann könnt ich wenn was kaputt geht auch das Teil dann evtl. durch ein besseres Ersetzen.
Akkus, Ladetechnik, Fernsteuerung da bist Du schon mit mehr Geld dabei.
In die DF steckst Du nur einfach viel zu viel Geld. Nimm 450er Größe da brauchst Du 800 €, drunter lohnt es sich nicht. Wenn Du auch draußen fliegen willst.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
#30
Also wenn schon RtF dann kauf dir nen DF37 V2 Brushless mit den TowerPro-Servos. Und steck kein Geld rein, außer für E.-Teile. Währenddessen fleißig weiter sparen, denn es wird kein halbes Jahr dauern - vielleicht nichtmal 3 Monate - und du willst mehr. Dann kannste dir gleich was in der 1-m-Klasse holen, mußt aber in Kauf nehmen das du für den DF eh nixmehr bekommst. Dafür ist der DF37 V2 ausgereifter als der DF36 ( bzw. hat nen besseren Aufbau bzgl. Anlenkungen, Heck usw. ) und der BL-Motor wäre vmtl. eh das erste, was du dir wünscht - und bevor du nen Hunni in Nachrüstung steckst gib gleich 50.- mehr aus und du hast´s drin. Lediglich in bessere Blätter solltest du gleich investieren, da die Schaum-Dinger ziemlich wabbelig sind - da gehört was richtiges drauf.
Ich will jetzt aber keine Fragen lesen ob die Walkera-Funke auch für andere Heli´s taugt sonst erschlag ich dich virtuell
Der Walkera ist was zum antesten, ausprobieren und ggf. verheizen, aber für mich wäre statt "Tuning" annem DF doch besser eine Ansparung auf nen vernünftigen Heli der sinnvollere Weg, wenn´s denn so arg in den Fingern juckt.
Ich will jetzt aber keine Fragen lesen ob die Walkera-Funke auch für andere Heli´s taugt sonst erschlag ich dich virtuell

Der Walkera ist was zum antesten, ausprobieren und ggf. verheizen, aber für mich wäre statt "Tuning" annem DF doch besser eine Ansparung auf nen vernünftigen Heli der sinnvollere Weg, wenn´s denn so arg in den Fingern juckt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !