ECO 8

Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#16

Beitrag von Sascha »

Hallo Stanilo !

Auch ein Shop oder der Händler meines Vertrauens muss die Teile erst mal rankriegen . Und dann kann der Händler ja auch nichts dafür wenn die Firma IK nicht liefern kann !!!

Ich habe auch nichts gegen den ECO 7 und 8 ( ich habe sie ja beide ) aber es ist nicht richtig das man die Teile zum fliegen pimpen muss !!! Und sollte ich mal einen Funkstörung zwischen meinen Ohren habe brauche ich halt schnell mal ein paar Teile und will nicht 1 - 1,5 Monate warten um dann das fliegen neu erlernen zu müssen ;-)

Und wenn ich bei Kumpels die Wunderwaffe ECO 8 Royal sehe der 3D fähig sein soll und noch nicht mal den Blattspurlauf konstanthalten kann dann fehlen mir die Worte ......

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Stanilo

#17

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Teilweise haste sicherlich Recht,aber paar Shop's haben deswegen ja Ampeln,ob die Teile Da sind oder nicht.

3d fähig,naja so wird ja mitlerweile jeder Heli Angepriesen!!
Ich jedenfalls Kaufe bei Eco Pit oder RC_City,bis jetzt alles Koreckt und
Schnell.
Wünsche dir,das alles zum Guten Übergeht.
Stanilo
heli2006
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2006 15:22:35

#18

Beitrag von heli2006 »

Ich würd's mal so sehen: Wenn ein Kunde bestellt kommt ein Kaufvertrag zustande. Wenn der Kunde eine Kreditkartennummer bereits hinterlegt hat, Vorkasse auswählt aber nicht fristgerecht überweist, dann würde ich als Händler auch die KK belasten. Dafür hat der Kunde diese ja bereits angegeben. Wenn der Kunde vom Kaufvertrag zurück treten will, kann er das ja tun. Er hat ja die volle Kontrolle. Wenn er sein Rücktrittsrecht nicht wahrnimmt, ist der Kunde selber Schuld wenn dann die Ware geliefert wird. Warum soll ein Händler Arbeit und Kosten auf sich nehmen, nur weil ein Kunde zu faul ist, seine Bestellung ordnungsgemäß zu stornieren ?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19

Beitrag von ER Corvulus »

Na, das geht bei IK bischen anders.

Die Rechnung (für Vorkasse) kommt normalerweise erst dann, wenn die bestellte Ware da (und gepackt/ reserviert) ist. Dann löhnen, dann wird losgeschickt.

und - ca 99,7% alle Online-shops haben irgendwo in Ihren AGBs (zu recht m.W.) vergraben, dass der kaufvertrag erst durch Auslieferung der Ware(n) zustande kommt... ob das korrekt ist, k.A., ist bei mir auch nicht anders.

Dann - die 14-Tägige Widerrufsfrist beginnt eh erst, wenn die Ware ausgeliefert wurde... (bin mir nicht sicher, was bei Teillieferung gilt für die einzelnen Positionen).

Und wenn IK bei der Bestellung die KK verweigert, dürfen sie die m.E. auch nicht belasten - nur weil die früher mal ging. Es gibt ja auch Leute, die eh immer scharf am Limit rumturnen, da wäre (während dem Urlaub) zB mal eben ein Heli mit allem drumunddran auf der KK sicher nicht förderlich..

Insofern finde ich die Belastung der KK absolut nicht korrekt.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“