Seite 2 von 5

#16

Verfasst: 10.08.2007 22:17:02
von umbrella
Natürlich rechne ich den Akku mit.............

#17

Verfasst: 10.08.2007 22:25:36
von Ladidadi
Das ist Böse!Tut einem in der Seele weh so etwas zu sehen!Mein Beileid!

#18

Verfasst: 10.08.2007 22:28:17
von heliminator
:cry: :cry:
Kopf hoch !
Und crashfreie Flüge für die Zukunft!! :P

#19

Verfasst: 10.08.2007 23:41:21
von Blade
Bittere Pille..
Selbstverständlich herzliches Beileid.

Sorry, wenn ich aber gleich schon wieder sachlich werde:
"100 Flüge" .. "ich kann doch nix dafür" ..

a) So blöd es klingt .. wer mit nem Heli in die Luft geht muss immer damit rechnen, das trotz aller Vorsicht und bester Wartung auch mal die Technik versagt und alles runterkommt.

b) Klar sollte nen Servo möglichst ewig halten. Aber nach 100 Flügen "darf" auch mal eins kaputtgehen. Soll sich ggf. sogar manchmal ankündigen, wenn man ein Servo-Flüsterer ist .. (hab ich jedenfalls so gehört)

So, nun Kopf mal wieder ausm Sand rausholen, reparieren bzw. neu aufbauen und weiter gehts :-)

#20

Verfasst: 11.08.2007 07:49:45
von umbrella
a) So blöd es klingt .. wer mit nem Heli in die Luft geht muss immer damit rechnen, das trotz aller Vorsicht und bester Wartung auch mal die Technik versagt und alles runterkommt.

b) Klar sollte nen Servo möglichst ewig halten. Aber nach 100 Flügen "darf" auch mal eins kaputtgehen. Soll sich ggf. sogar manchmal ankündigen, wenn man ein Servo-Flüsterer ist .. (hab ich jedenfalls so gehört)
Naja... Der Heli war vorher in Topzustand.. Habe regelmäßig alles geprüft.

Keinerlei Spiel. Alle Akkus voll. Servos alle top. Kopf absolut in Ordnung.
Ich schiebe den Absturz auf die MX-12 und den R700 Empfänger :x

Beim nächsten Heli kommt ein Schulze rein!

Ich habe noch 2 Stunden vor dem Flug spaßeshalber
zu einem Bekannten gesagt:

"Ich nehm mal eine Mülltüte mit. Wenns des regnen anfängt, kann ich den schnell einpacken. Wenn er abstürzt kann ich die Teile in die Tüte tun!"

Sowas sag ich nie wieder
:evil:

#21

Verfasst: 11.08.2007 08:00:59
von Crizz
hm.... Ich will´s nicht unbedingt auf den Empfänger schieben, aber ich trau dem R700 im Heli net über´n Weg. Wenn ich soviel Geld durch die Luft schieb nehm ich lieber PCM, ist mir persönlich sicherer.

#22

Verfasst: 11.08.2007 12:08:38
von SPAWN
lieber PCM, ist mir persönlich sicherer.
Ich stimme dir zwar zu, aber wenn der PCM Empfänger wie meiner auf Hold geht, ändert sich das Bild des Absturzes einzigst durch das Lineare saubere gerade Einschlagen hingegen dem PPM :P

SPAWNI

#23

Verfasst: 11.08.2007 12:10:46
von PICC-SEL
umbrella hat geschrieben:R700 Empfänger
Kein Wunder, das Ding hab ich im Piccolo und selbst da hab ich manchmal Störungen


EDIT: Ich HATTE ihn im Piccolo :wink:

#24

Verfasst: 11.08.2007 12:29:47
von Crizz
Aber dann ist der Absturz wenigstens noch ein Genuß für´s Auge, Spawni ;)

Hundertprozentige Sicherheit wird´s eh net geben - zumindest net solange jemand wie ich nen Sender in die Finger kriegt....

#25

Verfasst: 11.08.2007 13:26:27
von Ls4
ich denke wenn ich das so sehe werde ich doch mit 2.4ghz einsteigen

Mit freundlichem Gruß Tim

#26

Verfasst: 11.08.2007 14:13:58
von ReX06
Ls4 hat geschrieben:ich denke wenn ich das so sehe werde ich doch mit 2.4ghz einsteigen

Mit freundlichem Gruß Tim
das hab ich mir auch gedacht.

Ich warte schon auf meine dx7.

Sorry der crash sieht echt krass aus :(.

#27

Verfasst: 11.08.2007 14:49:56
von Blade
Naja, es tut auf jeden Fall weh, wenn ein Heli runterkommt. Klar.
Aber gemäß dem alten asiatischen Sprichwort:
"In jedem Schicksalsschlag liegt der Keim einer neuen Chance" ..

..
würd ich sagen: Kopf hoch und weitermachen.
Mein GPH346 Absturz hat mir gut 1 Jahr Pause und dann den T-Rex 600 beschert. Und der T-Rex 600 ist auch richtig gut.

#28

Verfasst: 11.08.2007 15:33:14
von Ls4
Kopf hoch! Aufbauen und weiterfliegen!

Gruß TIm

#29

Verfasst: 11.08.2007 16:21:55
von T-Rex3D
Hallo
Auch von mir mein Beileid :cry: , der sieht aus wie mein Raptor50 V2 auch da war´s Totalschaden und ich hatte auch keine Schuld.
Der ist mir aus 30m Höhe mit der Schnautze nach unten in den Boden geschossen,konnte nichts mehr machen nur zuschauen hat auf kein Pitsch, Roll, Nick mehr reagiert.Die Teile habe ich im Umkreis von 20m eingesammelt.
Hatte aber noch Glück den die komplette Elektronik ist heil geblieben sogar die Servos hatten nicht mal einen Getriebeschaden, nur der Kühlkörper vom OS war eingedrückt.
Habe noch auf dem Platz mit anderen Piloten das ganze angeschaut woran es liegen konnte, also ein Funkproblem schliese ich aus,es lag vermutlich an dem abgebrochenen Servoarm vom Pitsch, hat sich aber nie genau geklären. Habe mir dann den Rex gekauft.

#30

Verfasst: 11.08.2007 17:03:04
von Kiteboa
Mein Beileid

Ich hab auch einen Absturz mit meinen Rapi hingelegt und den mit voller Fahrt in eine winken von 45° in den Acker geschossen die Teile wahreii in einen umkreis von knapp 30m zu finden.

Den Horizontal stabi habe ich leider nicht mehr gefundenen kostenpunkt 350.-

Kopf Hoch und mal eine Liste sich zusamen stellen welche Teile im Arsch sind sollen die Ersatzteile annähernd an die kosten eines neuen kommen ist es vernünftiger einen neuen Bausatz sich zu besorgen.

beileid von Kiteboa :banghead: