Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 22.08.2007 20:17:12
von Tommes
Yap, das wäre in der Tat der Einäugige unter den Blinden, auf den bin ich durch irgendeine FMT mal aufmerksam geworden. Ist halt auch ein stolzer Preis. Und zumindest der Balancer-Adapterschnurpsel hängt immer noch blöd dran rum.
Aber ich denke, der wirds irgendwann mal werden...
#17
Verfasst: 23.08.2007 16:26:20
von MR.NT
dann hätte ich aber 20,-€ drauf gelegt an deiner Stelle und das Simprop Intelli BiPower mit integr. Netzteil genommen. Das habe ich nämlich. Ist super. Man muss zwar einen ext. Balancer anschliessen, aber was solls.
Oder von Robbe gibts auch so ein neues. Auch von anderen Herstellern vergleichbar.
Ich habe mir alles in einen kleinen Koffer gebaut.
#18
Verfasst: 07.09.2007 22:11:47
von Tommes
Crizz hat geschrieben:dann bin ich mal gespannt ob du damit auch längere Flugzeiten erzielst. Würde ja auf der Hand liegen, wenn der Regler weniger Energie in Wärme umsetzt.
Ist sogar der Fall, wenn ich meinem
neuen Ladegerät trauen darf. Habe gerade nach 5 Min. Flug ziemlich genau 1000 mA nachgeladen, dürfte also mit einem 2300er auf etwa 9:30 Flugzeit kommen. Ist ok für mich!
Mit dem alten Setup habe ich ab 9 Min Drehzahlminderung festgestellt und bin von daher 7,5 bis 8 Min geflogen...
Beste Grüße,
tommes
#19
Verfasst: 08.09.2007 07:55:24
von Crizz
Sowas in der Art hab ich bei mir mit der TT-Konfig ausgerechnet. War mit nem 2100er 4:30 unterwegs und hab 885 mA nachgeladen, wären theor. 9 minuten möglich. Aber da muß ich mich noch rantasten, ob da nicht durch die Temperaturveränderung beim entladen sich die Werte verschieben.