Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 17.08.2007 16:16:13
von ER Corvulus
@Andreas: na, dann sind ja schon 2 neue hier - ich beim Roxxter, Du bei RHF - Hallo auch und Danke für die Info.

@Chris: nimmst 'n ECO-8 "BHE" in Zahlung - da musst aber noch 'n Jazz 80 draufzahlen;)

Grüsse Wolfgang

#17

Verfasst: 17.08.2007 23:57:37
von ER Corvulus
..und die erste technische Frage (noch kann ich vor lauter Burgmann Bild grade noch so schreiben ) :

Nach wie fest kommt ab beim befestigen des Heckrohrs in den ALU-Spann-schellen?
Also - wie fest muss man die Muttern anziehen, damit das Rohr nicht verrutscht und wie fest darf man sie nicht anziehen, damits das heckrohr nicht verdrückt?

Grüsse Wolfgang

(Muhaahhaaaa - ist der....) Bild

#18

Verfasst: 18.08.2007 09:49:09
von ChristianFrankreich
Hallo Wolfgang,

zu Deinen Fragen kann ich Dir nichts sagen. Aber dafür habe ich eine:
Roxxter33 frisch angekommen - zZt am (Schlitz-)Schrauben - schaut halt in die Gallery
Ich habe in Deine Gallery geguckt - aber ich kann da nichts zu Deinem Roxxter finden :dontknow:

Viel Spaß beim Schlitzschrauben
Christian

#19

Verfasst: 18.08.2007 09:57:42
von -Didi-
ChristianFrankreich hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

zu Deinen Fragen kann ich Dir nichts sagen. Aber dafür habe ich eine:
Roxxter33 frisch angekommen - zZt am (Schlitz-)Schrauben - schaut halt in die Gallery
Ich habe in Deine Gallery geguckt - aber ich kann da nichts zu Deinem Roxxter finden :dontknow:

Viel Spaß beim Schlitzschrauben
Christian
So ging es mir auch....bin doch soooooooo neugierig!

Didi

#20

Verfasst: 18.08.2007 10:27:11
von ER Corvulus
Tja, warum sollte ich irgendwas in die Gallery stellen - sind ja nur noch 4 Schlitzschrauben dran gewesen :(

Ausserdem - sind doch Bilder drin - seit Ihr Blind Bild

Grüsse Wolfgang (immer noch kurz vor Burgmann... muhaha)

#21

Verfasst: 18.08.2007 10:28:53
von -Didi-
Aaaah, noch einer, der nach einem Neuerwerb erstmal alles auseinander nimmt, um dann selber komplett neu aufzubauen. *daumen hoch*

Viel Spass beim Aufbau!!!

Didi

#22

Verfasst: 18.08.2007 10:32:21
von ER Corvulus
Nö, wird sich auf den Kopf (neue Dämpfer, fetten, Scheiben) beschränken. heli ist 1A aufgebaut.

Grüsse wolfgang

#23

Verfasst: 18.08.2007 10:34:25
von -Didi-
ER Corvulus hat geschrieben:Nö, wird sich auf den Kopf (neue Dämpfer, fetten, Scheiben) beschränken. heli ist 1A aufgebaut.

Grüsse wolfgang
Dann her mit den Bildern... ;-)

Didi

#24

Verfasst: 18.08.2007 10:45:33
von ER Corvulus
sind doch in der Gallery :?:

Grüsse wolfgang

#25

Verfasst: 18.08.2007 11:03:26
von -Didi-
Schaut gut aus (bis auf das Gelb der Haube).

:thumbleft:

#26

Verfasst: 18.08.2007 11:04:52
von -Didi-
Ist das Gelb auf den Leitwerken aufgeklebt?

Didi

#27

Verfasst: 18.08.2007 11:06:00
von ER Corvulus
Nö, Farbe (Edding?)

Grüsse Wolfgang

#28

Verfasst: 18.08.2007 11:08:21
von -Didi-
Sieht auf dem einen Fotot vom Heck so aus (Seitenleitwerk)....deshalb die Frage.
Aber egal...passt!!!

Didi

#29 Heckrohr

Verfasst: 18.08.2007 13:44:48
von Andreas V.
hallo, das Heckrohr wird auf der kompletten Fläche geklemmt, also brauchst du die Schrauben nicht bis zum Zerreißen festziehen. Der Heckriemen darf ruhig etwas strämmer, sonst bekommt er schnell Zahnaufall, ich mache ab und an mal etwas Silikonöl drauf, dann hält der ewig. Bei der Befestigung des Heckrohres sollte man an den Anlageflächen den Lack etwas abschleifen, damit keine elektrische Aufladung endsteht. Gruß Andreas

#30

Verfasst: 19.08.2007 09:05:03
von Michel
Hi Wolfgang,

war in Deiner Galerie und der 33er sieht wirklich gut und schön aus.

Energiesparer ist der Plettenberg 25-12, wie von LF empfohlen, fliege ich selbst auch und hat genug Dampf.

Schneller Rundflug, kleine Einlagen Loops, Rollen mit dem 6S 5100 mAh
9 Minuten;

Bißchen Gehampel rund 8 Minuten;

Viel Ge...... mit Pitcheinlagen, entsprechend weniger!



Hat es doch noch geklappt mit dem RoXXter, freue mich für Dich:-)

Viele Grüße,

Michael 8)