Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 18.08.2007 22:17:49
von -benni-
3d hat geschrieben:muss mir das ganze nochmal ankuken.
lässt sich bestimmt abschalten/deaktivieren.
Hab schon mal probiert die Werte so zu verändern das der Lim immer auf +100% steht, habs aber nach drei Versuchen aufgegeben weil ich keine Lust mehr hatte und es mit dem Taster auf dem Limiter funktioniert hat.

Wenn du eine Lösung gefunden hast wäre es nett wenn du sie hier posten könntest, danke. :)

#17

Verfasst: 18.08.2007 22:23:49
von 3d
ich finde auch keine lösung.
das gas geht nur bis 0%, wenn man den geber löscht.
:?

#18

Verfasst: 18.08.2007 22:26:38
von -benni-
Immer diese Luxusprobleme. :P

Immerhin wissen wir ja wie man sie umgeht, und wer braucht schon den Taster :wink:

#19

Verfasst: 19.08.2007 12:33:18
von silence_ghost
Hallo,

ich habe das Limiter "Problem" gelöst, in dem ich dem Limiter den schalter zugewiese habe, auf dem ich auch Motor-aus (Autorotation) gelegt habe.

Gruß
Martin

#20

Verfasst: 19.08.2007 12:39:49
von 3d
ich habe autorotation auf dem 3 stufen schalter.
1- auto
2- phase1
3- phase 2

wenn ich den limiter darauf gebe, dann hab ich nur noch 2 phasen zur verfügung.
1 und 3
bei phase 2 ist gas bei 0%.

#21

Verfasst: 19.08.2007 13:02:07
von silence_ghost
Ich hab Autorotation auf nem 2 Stufen Schalten. Deshalb funzt das bei mir.

Edit:
Habe jetzt noch einen Workaround: Den Limiter auf einen beliebigen 2 stufen Schalter legen oder auch auf den den Taster, und dann im Gebermenü bei Limiter den ersten Wert auf -100% und den zweiten Wert auf +100%. Somit ist bei jeder Schalterstellung der volle Gasweg verfügbar. Und es kann der Schalter auch noch einer anderen Funktion zugeordnet werden.

Gruß
Martin

#22

Verfasst: 21.08.2007 22:00:17
von matt44
Hallo,

irgendwie komme ich mit im Menü "Gebereinstellungen" mit den Punkten

GAS und

LIMITER

nicht klar.

Die Unterscheidung macht wohl vor allem bei einem V-Heli Sinn. Mit GAS schalte ich den Motor an, mit dem LIMITER stelle ich das Gas ein.

Wer allerdings den Jazz im Reglermodus fliegt, braucht doch das alles nicht oder ?

Nach einigen Hin und Herprobieren habe ich es jetzt folgendermaßen hinbekommen.

1. GAS bleibt frei, kein Schalter zugewiesen
2. dem LIMITER habe ich einen Schalter zugewiesen (Schalter 3), die Wegeeinstellungen +100 +100 habe ich unverändert gelassen (das Drehpoti braucht man im Stellerbetrieb nicht, Schalter reicht)

3. Auf dem Schalter 6/7 habe ich oben Schwebe, in der Mitte Normal und unten Autorotation.

Wenn ich mir das alles auf dem Servomonitor anschaue, klappt das bestens. Ist der Schalter 3 (LIMITER) auf aus, habe ich -100% auf Kanal 6. Schalte ich den Motor mit dem Schalter 3 ein, habe ich dann je nach Flugphasen (Normal + Schwebe) eine höhere, bzw. niedrige %-Anzeige.

Ich habe das ganze auch soeben am Heli getestet, klappt einwandfrei.

Geht das so oder mache ich hier einen kapitalen Fehler (und wo ist denn der Unterschied zwischen den Gebereinstellungen GAS und LIMITER beim Elektroheli, der im Reglerbetrieb (Gov-Modus) betrieben wird.


Grüsse Matthias

#23

Verfasst: 21.08.2007 22:06:13
von -Didi-
Ich missbrauche den LIMITER in verbindung mit einem Schalter als Ein-/Aus-Schalter.
Daran gekoppelt ist der Timer.

Sprich, sobald ich den Schalter umlege, läuft der Motor an und der Timer fängt an rückwärts zu zählen.

Didi

#24

Verfasst: 21.08.2007 22:13:51
von -benni-
matt44 hat geschrieben:Geht das so oder mache ich hier einen kapitalen Fehler (und wo ist denn der Unterschied zwischen den Gebereinstellungen GAS und LIMITER beim Elektroheli, der im Reglerbetrieb (Gov-Modus) betrieben wird.
Nein, das ist genau richtig so wie du es machst. :thumbright:
Der Schalter3 ist quasi ein zusätzlicher Ausschalter zu Autorotation.
Du darfst ihn nur nicht ausversehen im Flug betätigen, sonst gibts eine Autorotation, oder einen Absturz wenn du keine Autorotation beherscht. :wink:

#25

Verfasst: 15.10.2007 13:09:58
von Stefan D.
Hallo,

ich bin Anfänger und am Schweben üben. Habe einen T-REX 450 mit dem original Align Regler BL35x, den ich im Regler-Modus betreibe.
Die MX-16s habe ich jetzt erst ein paar Tage und wollte mal Eure Meinung und Kommentar zu meiner Schalterbelegung/Programmierung wissen.

SW 3 : Flugphasenumschaltung
SW 2 : Gyro/Gy-401)-Umschaltung AVCS/Normal
CTRL 7 : Nicht belegt
CTRL 6 : Nicht belegt
CTRl 7 : Änderung Gyro-Empfindlichkeit +- 20%
SW 4 : Nicht belegt
SW 1 : AR ein / AR aus + Limiter aus + Start Count Down Timer

SWR 1 ist praktisch mein "Hauptschalter".
In der "AR-Ein-Position" is AR aktiv. der Limiter auf Minimum und der Motor aus.
In der "AR-Aus-Position" wird der limiter auf Max gesetzt der Motor läuft hoch und der Count Down Timer startet.

Was haltet Ihr davon bzw. was würdet Ihr "besser" machen"


Gruß

Stefan