Seite 2 von 6
#16
Verfasst: 25.08.2007 20:06:17
von TREX65
welche Quarze habt ihr im Empfänger/Sender?? Futaba oder Schulze
#17
Verfasst: 25.08.2007 20:19:34
von ER Corvulus
Mal auf verdacht einen neuen/anderen Quarz. machmal sind die Kontakte vom quarz oxidiert (wenn sie nicht gülden sind) - 5mal raus und wieder reinstecken. heli mit dem Quarz schon mal geerdet? (quarze sind zwar elektronische Bauteile, aber sie schwingen richtig mechanisch und haben gaaaanz dünne Drähtle dran... im Zweifells fall mal für 10e 'n neuen rein...
Grüsse wolfgang
#18
Verfasst: 25.08.2007 20:55:45
von Plextor
@trex65 .... Futaba Quarze
Leider war es auch schon vor dem Absturz so ... also schliesse ich Quarz aus , haben wir auch gewechselt .... heul !
#19
Verfasst: 25.08.2007 21:00:05
von ER Corvulus
Irgendwelche Lager, die Knackimpulse verursachen (HRW ?) weil kaputt... keine leitende Verbindung (mehr) zwischen HeRo und Motor(Platte) - mal durchklingeln.. sollte unter 100Ohm sein...
ein schleichender Servo-Tod, der das BEC überfordert...
Grüsse Wolfgang
#20
Verfasst: 25.08.2007 22:14:29
von Plextor
tja .. rätselraten ist angesagt , morgen kommt anderes empf . rein
#21
Verfasst: 26.08.2007 19:00:33
von Plextor
UPDATE
Empfänger getauscht gegen Multiplex DS ISP.
DreiAkku-Schwebeflug in der Halle ergab einen kleinen Zucker kurz Pitch nach oben. Jedoch die Halle hat Fussbodenheizung und was weiss ich wievieel Kabel ????? Ist das schon einen Störung ?
Andere Hallenseite hatte ich auch einen Störung .
Beide male unterschiedliche Konfigs aber immer Rex SE.
Statische Aufladung ?
Mit dem meinem Plasterex hatte ich nicht so viele Störungen , bzw kein Zucker.
#22
Verfasst: 26.08.2007 23:08:00
von Tueftler
Ich versteh das nich.......
Liebe SE-Flieger, habt ihr auch Störungen?
In meinen Augen ist ein kurzer Pitchstoß schon ne Störung. Wenn der beim Rückenschweben kommt, haste en Problem

#23
Verfasst: 27.08.2007 06:53:25
von burgman
Jedoch die Halle hat Fussbodenheizung und was weiss ich wievieel Kabel ?????
Moin Ingop !
Bist Du sicher, dass die Heizung elektrisch ist ?
Unsere Halle wird mit Heißwasser geheizt ! Wie von einer Zentralheizung !
#24
Verfasst: 27.08.2007 07:44:32
von ned.devine
Hi Plextor,
hast Du schon mal die Kugellager geprüft und getauscht?
Wenn die leichte Raster haben dann gibts vermutlich auch mengenmässig Störungen.
cheers
Thomas
#25
Verfasst: 27.08.2007 08:20:10
von nograce
PCM mit Doppelsuper Quarz und du hast Ruhe!
grüße
andy
#26
Verfasst: 27.08.2007 09:26:28
von tracer
PCM mit Doppelsuper Quarz und du hast Ruhe!
Der Quarz alleine bringt aber nichts, sollte schon nen DS Empfänger sein

#27
Verfasst: 27.08.2007 09:32:32
von calli
Plextor hat geschrieben:UPDATE
Empfänger getauscht gegen Multiplex DS ISP.
Wenn der nicht hilft....
Mit originaler Antenne oder Stummelschwanz?
C
#28
Verfasst: 27.08.2007 11:56:46
von jasper07
Und wenn beim Schulze das Antennendrähtchen einen Wackelkontakt hat oder gar einen schleichenden Kabelbruch? Schon gemessen?
Statische Aufladung durch (Carbon?-) Heckrohr ist auszuschließen?
Bevor Junior ihn wegdonnert, nehm ich ihn aber gerne - zahle auch die Versandkosten

... Dann kriegt mein Junior auch (endlich) seinen Rex - vielleicht.
Gruß,
jasper07
#29
Verfasst: 27.08.2007 12:29:41
von Basti 205
ich hab die selben Props mit meinen Se´s V1 und V2.
Hab auch schon alles durch was hier beschrieben wurde.
Neue Antenne an den schulze gelötet, Quarz getauscht, R700 geht gar nicht, SMC 14 filtert die Stöhrungen besser weg(geht ohne zucken in hold

) Heckrohr mit Chassis leitend verbunden, HRW Kugelager beim V1 getauscht, Beim V2 noch nicht er ist erst 10 Flüge alt und hatte noch kein Chrash, Antennen und Komponenten in verschiedensten konfigurationen gesestet, Entstöhrdrossel hat auch nix gebracht, Sender geht mit allen anderen Modellen problemlos.
Ich verzweifel auch bald

#30
Verfasst: 27.08.2007 12:34:21
von tracer
Ich verzweifel auch bald
Wir können es ja in Berlin mal mit 2G4 testen.