EVO 7 Nachteile?

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#16

Beitrag von Mataschke »

Also, je 58 EUR.
Klar sonst wärs ja wirklich geschenkt :)
Trotzdem Preislich sehr attraktiv
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
awashi
Beiträge: 40
Registriert: 04.04.2005 10:37:34
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von awashi »

Mataschke hat geschrieben:Hmmm,
[...] am besten du schaust dir die Sender an und prbierst auch mal die Bedienung aus [...]

Teste einfach mal die bevorzugten Sender und entscheide dann, im Prinzip können die genannten alle etwa dasselbe und es werden immrer Funktionen dabei sein die man nicht braucht oder andersherum vermisst. [...]
Das Problem ist dass das höchste der Gefühle bisher war mit einem Segler durch die gegend zu fliegen, folglich habe ich halt keine Ahnung was ich in Zukunft, insbesondere für Helis, brauchen werde, weswegen ich die Sender auch nur unzureichend testen kann.
Momentan liegt mein Fokus auf der EVO9 und der FF9
FF7 schwirrt noch im Hinterkopf herum falls mich der Mut so viel Geld auszugeben verlässt :p
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#18

Beitrag von skysurfer »

hi awashi,

ich befasse mich auch gerade mit einem neuen sender, da meine cockpit mm von multiplex das einfach nicht mehr mit macht.

was ich für ganz wichtig erachte ist, das man die funktionen frei zuweisen kann, also z.b. auf welchem schalter motor ein/aus liegt und dies dann im entsprechenden programm auch zuweisen kann.

ich habe mit meiner cockpit mm z.b. das prob. das die anscheinend für v-helis gebaut wurde, da ich z.b. (wenn ich die gem. vorgabe multiplex konfig.) das gas auf dem pitchstick habe, wo ich es gar nicht brauchen kann, da es sich um einen e-heli mit reglermodus handelt. ich will über einen schalter einfach das gas aktivieren und der regler soll den motor auf die programmierte drehzahl bringen.
bei der cockpit kann man das nur so lösen, das man den regler am empfänger an einen anderen kanal legt und diesen an der funke mit dem entsprechenden schalter bestückt.
das kann aber nicht das gelbe vom ei sein, da dann im auromodus der motor nicht mit beeinflusst wird.
bei der damaligen kaufentscheidung hies es auch, das ich mit der funke alle helis fliegen kann :(
leider ist das nun auch schon wieder 2-jahre her :(

somit stehe ich gerade vor der wahl zwischen einer fx18 und einer evo9.
da die evo7 im gegensatz wiederum feste vorgaben hat, habe ich nun schon mehrfach gelesen, fällt die aus meiner liste raus.
desweiteren suche ich auch einen sender, bei dem mir hier im forum geholfen werden kann.
wenn die evo9 tatsächlich mein prob. erschlägt, dann sind die würfel gefallen.

z.zt. lese ich mich durch die anleitung der evo9 um das zu ergründen.
die anleitung findest du unter www.multiplex-rc.de -> download -> anleitungen -> Royalevo9

p.s.: für die entscheidung spielt für mich das aussehen auch eine rolle.
das synth. und sannermodul finde ich z.b. bei der evo9 auch nicht schlecht.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#19

Beitrag von Agrumi »

was ich für ganz wichtig erachte ist, das man die funktionen frei zuweisen kann, also z.b. auf welchem schalter motor ein/aus liegt und dies dann im entsprechenden programm auch zuweisen kann.
moin hans-peter,

kein thema,dann mußt du dir die EVO-9 kaufen! :mrgreen:

du kannst jedem stick oder schalter sagen,was er für eine funktion machen soll und an welchem empfängerausgang sie ausgegeben werden soll.....wollkommen frei! :richard:
...das kann u.a. die FX-18 nicht.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#20

Beitrag von skysurfer »

hi alexander,
kein thema,dann mußt du dir die EVO-9 kaufen!
so sieht es fast aus :D :D

wenn das nicht so ein loch in das buget reisen würde :(

wobei ich aber noch nicht weis, ob die auch im helimodus so variabel bleibt :?: :?:

aber das was ich bis jetzt gelesen habe, hat sie schon sehr viele vorteile alleine im bereich der ts einstellmöglichkeiten 8) 8)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
awashi
Beiträge: 40
Registriert: 04.04.2005 10:37:34
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von awashi »

Gibt es bei der EVO9 bzw der FF9S die Möglichkeit die Sendersoftware zu updaten?
Wenn das ginge müsste man ja eigentlich wirklich nie wieder ne andere Funke kaufen (ausser dann halt die Updates)

skysurfer, warum ist die FF9S bzw die FF7 aus deinen Überlegungen gefallen?
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

Hi,

zumindest Multiplex bietet das an.

Siehe hier.



Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#23

Beitrag von Agrumi »

Gibt es bei der EVO9 bzw der FF9S die Möglichkeit die Sendersoftware zu updaten?
hi,

für die EVO-9 gibt es das,kannste selber updaten.die software und die updat´s gibt es kostenlos bei MPX auf der page. :mrgreen:

zur FF9 kann ich nichts sagen,kenne ich nicht.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben: zur FF9 kann ich nichts sagen,kenne ich nicht.
Da geht das nicht.

Die neue Version, FF9S, lässt sich nicht durch Softwareupdate nachziehen.

Es spricht vieles für die Evo-9, aber ich bin mit meiner FF9 auch sehr zufrieden.

Gibt es von MPX PCM Empfänger?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#25

Beitrag von skysurfer »

awashi hat geschrieben:skysurfer, warum ist die FF9S bzw die FF7 aus deinen Überlegungen gefallen?
die habe ich nicht in meine überlegungen einbezogen, da für mich eigentlich, auf grund der vielen positiven berichte, die evo9 schon in der engeren wahl war und das design der ff9s nicht meinen vorstellungen entspricht (aber das ist ja geschmackssache) :)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
awashi
Beiträge: 40
Registriert: 04.04.2005 10:37:34
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von awashi »

Verdammt dieser Thread nötigt mich dazu eine Evo 9 zu kaufen :p
Ist der Synth die 75 Euro Aufpreis wert?
Was für Akkus kommen in die Evo9 und wie lange hält eine Ladung?
Gibt es ein Ladekabel für die Kiste und was braucht man zum Laden? (aka ist das wirklich einfach nur ein Kabel oder hängt da schon ein Ladegerät mit dran?)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

awashi hat geschrieben:Verdammt dieser Thread nötigt mich dazu eine Evo 9 zu kaufen :p
Ist der Synth die 75 Euro Aufpreis wert?
Würde ich auf jeden Fall machen.
In Verbindung mit nem Synth RX kannst Du auf Hallentreffen quasi immer fliegen.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#28

Beitrag von Agrumi »

awashi hat geschrieben:Verdammt dieser Thread nötigt mich dazu eine Evo 9 zu kaufen :p
Ist der Synth die 75 Euro Aufpreis wert?
Was für Akkus kommen in die Evo9 und wie lange hält eine Ladung?
:mrgreen: :mrgreen:

akku ist beim sender dabei,ist ein 6 zelliger NiMh akkupack
....ich denke der hat so 1.900mAh.
laufzeit des senders ist seeeehr lang.......ohje,war so um die 6-8 stunden...oder.......rudi?
die restlaufzeit wird dir auch vom sender angezeigt,wie auch die restliche akku kapazität.
der sender misst beim laden die eingeladenen mAh und berechnet daraus die laufzeit.....selbstentladung wird auch berücksichtigt! :shock:

....der sender ist einfach klasse,synth und scanner habe ich auch in meinem sender,find ich gut. :oops: :)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#29

Beitrag von skysurfer »

awashi hat geschrieben:Verdammt dieser Thread nötigt mich dazu eine Evo 9 zu kaufen :p
Ist der Synth die 75 Euro Aufpreis wert?
Was für Akkus kommen in die Evo9 und wie lange hält eine Ladung?
Gibt es ein Ladekabel für die Kiste und was braucht man zum Laden? (aka ist das wirklich einfach nur ein Kabel oder hängt da schon ein Ladegerät mit dran?)
hi,

mir geht es da wie awashi :D :D

wo bekommt man den diesen sender im vollausbau (synth, scanner, alle schalter und pult) am günstigsten her :?: :?:

den preis, den ich für diese konfig habe, liegt bei 499,00 €.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#30

Beitrag von Agrumi »

In Verbindung mit nem Synth RX kannst Du auf Hallentreffen quasi immer fliegen.
das kenn ich doch.....25 stunden dauerfliegen für Agrumi in BK. :scratch: :banghead:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Sender“