Hurricane fliegt, aber noch Einstellungsprobleme

Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#16

Beitrag von Mambalax »

lol, egal, geht bestimmt beides gut :wink: :argue: :study:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#17

Beitrag von Mambalax »

so, Heli heut nochmal probiert, mit Schwerpunkt in der Achse und nachgetrimmt, geht auch wunderbar und wenn mich nicht alles täuscht, nickt er jetzt nach vorn und hinten gleich schnell. Allerdings sind meine Akkus absoluter Mist inzwischen, oder ich hatte vergessen zu laden :wink: :wink:

Naja, morgen vtl. nochmal, wenns Wetter passt.

Welche Servos benutzt ihr für die Taumelscheibe?? Ich hab heute beim Überprüfen vor dem Flug festgestellt, dass meine nicht ganz in die Ausgangsstellung zurückstellen! Ich hab da 3 C 5077 (alle neu) drauf. Nicht das beste, aber für den Anfang geht´s, denk ich.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von calli »

Ich hab Robbe/Futaba 3152er drauf.

Und seit gestern einen neuen Motor.... Krasses Rastmoment das Teil. Hoffe er zerlegt den Heli nicht. Erstflug steht aus...

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

Mambalax hat geschrieben:so, Heli heut nochmal probiert, mit Schwerpunkt in der Achse und nachgetrimmt, geht auch wunderbar und wenn mich nicht alles täuscht, nickt er jetzt nach vorn und hinten gleich schnell. Allerdings sind meine Akkus absoluter Mist inzwischen, oder ich hatte vergessen zu laden :wink: :wink:

Naja, morgen vtl. nochmal, wenns Wetter passt.

Welche Servos benutzt ihr für die Taumelscheibe?? Ich hab heute beim Überprüfen vor dem Flug festgestellt, dass meine nicht ganz in die Ausgangsstellung zurückstellen! Ich hab da 3 C 5077 (alle neu) drauf. Nicht das beste, aber für den Anfang geht´s, denk ich.
Günstiges 5KG Servo, warum soll das nicht gehen ? Geht :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Doc Tom »

calli hat geschrieben:Erstflug steht aus...

Carsten
Ehrlich ? Wann denn ;-) ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#21

Beitrag von Mambalax »

Günstiges 5KG Servo, warum soll das nicht gehen ? Geht
Ja klar gehts, aber es könnte das ständige neutrimmen erklären. Also nur eine Raste mal hoch oder runter, aber das nervt mit der Zeit.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Doc Tom »

Mambalax hat geschrieben:
Günstiges 5KG Servo, warum soll das nicht gehen ? Geht
Ja klar gehts, aber es könnte das ständige neutrimmen erklären. Also nur eine Raste mal hoch oder runter, aber das nervt mit der Zeit.
Der Heli dürfte noch ziemlich neu sein, also gehen die ganzen Kugelköpfe noch schwer ! Flieg mal eine Weile dann ist das weg :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von calli »

Mambalax: Eventuell geht alles am Rotorkopf noch schwer? Das ist oft so bei neuen Helis. Dann trimmt man sich tot.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von calli »

Mist! War ER wieder schneller.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Doc Tom »

calli hat geschrieben:Mist! War ER wieder schneller.
;-) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#26

Beitrag von Mambalax »

lol, gut, ok, dann mach ich nochmal WD 40 drauf oder nen Silikonfett, und dann flieg ich halt bis zur Vergasung, dass das endlich besser wird.

Nen anderes Thema: Akkus. Also meine 5000er (Japan Lipo 11,1 V 5000mAh) sind mal sowas von Schrott. Ich bekomm die Akkus nicht über 4100 mAh geladen (bei 14 Ladungen immer zwischen 4000 und 4100mAh), sodass ich bald denke, der hat mich beschissen! Außerdem hält die Spannung 1min, dann geht die deutlich runter, kann se da zwar nochmal halten, aber nach 1800mAh ist dann endgültig Schluss. Laut Händler sollen die 10 C können, also 50 A, aber die brechen ja schon beim Schweben ein.
Also, Finger weg von den Dingern.

Nun meine Frage: Welche Akkus würdet ihr mir empfehlen?? Will gerne länger fliegen, auch wenn´s bissel mehr Gewicht ist. so 3000er in der Drehe sollten es sein?

Andere Frage noch: Will mir VIELLEICHT nen neuen Gyro kaufen, einen mit HH. Hab im Moment den Graupner MINI GYRO drin, bin aber nicht ganz so zufrieden (geht halt immer mal bissel links, dann wieder rechts).
Was könnt ihr mir da empfehlen? Sollte und 70 Euro kosten.

Danke für eure Hilfe schonmal
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#27

Beitrag von Heli-Wolf »

Hallo Mambalax,
Was wiegen denn Deine 5000er Akkus??Hast da auch noch zwei drin??
10C=50A?????(glaube ich nicht):oops:
Grüsse: Wolfgang
Zuletzt geändert von Heli-Wolf am 30.08.2007 20:05:45, insgesamt 2-mal geändert.
CLC Thunderbird 2 Cyclone mit Lipo 11,1 Volt/1200mAh
DF36/V2 mit SG90 Tower-Pro Servos/Regler Otter 25 A!
Flugsimulator:AFPD mit USB Funke!
Hurricane 550 mit MX12 und 4x 11,1 Volt/Graupner Lipo-Akkus
Neu: 2x 11,1V/3500mAh Lipos
Blade CX2V²-4-in1 mit 2,4GHz Funke.
Indoor Yuneec Pro Copter mit 2,4 GHz
Indoor Jamara XXS-3 Kanal-Heli(schon der 3. defekt)
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#28

Beitrag von Mambalax »

2 Akkus mit 3s, also 2 x 11,1 V mit je 5000mAh

bei 10 C sind das 50 A, die ich rausziehen dürfte, macht er ja aber nicht, ich schweb ja nur und mach keine wilden 3D-Figuren.

achso, 580g wiegen beide zusammen
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“