Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 27.08.2007 22:25:52
von Ls4
Smagnut hat geschrieben:Hallo Tim,
Ls4 hat geschrieben:hier die luftraumstruktur: http://www.fsv-gerstetten.de/content/ar ... T2007b.jpg
Gibt es die Karte auch in lesbar?
Würde mich interessieren.

Danke,
Micha
kostet leider Geld.
das einzige was geht:
www.naviter.si
seeyou runterladen und eben noch die karten für deutschland.
dann kannste dir das im Programm ansehen. ist eigentlich eine segelflugsoftware, aber die Karten sind die selben

Gruß Tim

#17

Verfasst: 27.08.2007 22:46:58
von speedy
Gibt es die Karte auch in lesbar?
Schreib mal ne Mail an den Tower - der schickt dir die auch in lesbarer Form. Hat er mir zumindestens mal geschickt - kann ich nur grad nicht finden. Irgendwie war ich der Meinung, die auch woanders mal im Netz gesehen zu haben - find ich aber leider auch grad nicht mehr.

Aber mach die mal keine Hoffnung - Plieningen/Birkach ist komplett drin in der 0 Meter Zone. :P (und meine anderen Flugplätze auch)

Aber die grünen Behörden ... die kümmern sich nicht wirklich drum - die schauen eventuell nur mal interessiert zu und das wars.


MFG,
speedy

#18

Verfasst: 27.08.2007 23:19:39
von Mambalax
Hallo, auch von mir noch was zu dem Luftraum:

Absolute Sicherheitsmindesthöhe für manntragende Flieger sind 500 Fuß über Grund (1000 ft bei Überlandflügen), also ungefähr 170 m (300m). Demnach kann prinzipiell überall ein Flugzeug in der Höhe vorbeifliegen. Wenn der große Flieger drunter ist, hat er nen Fehler gemacht oder ist Segelflieger und hat die Thermik verpasst :D Also ungeachtet der Kontrollzone, die absolutes Tabu ist, solltet ihr "eigentlich" auch nciht höher als ca. 150m fliegen.

Ich will hier auch nicht die Spaßbremse sein, aber wenn ihr erstmal die Kollision habt, ärgert ihr euch nur (ich hatte schonmal fast ne Kollision mit nem alten Holzsegler, seitdem schalte ich ein wenig früher)
:drunken:

#19

Verfasst: 27.08.2007 23:57:12
von Ls4
Mambalax hat geschrieben:Hallo, auch von mir noch was zu dem Luftraum:

Absolute Sicherheitsmindesthöhe für manntragende Flieger sind 500 Fuß über Grund (1000 ft bei Überlandflügen), also ungefähr 170 m (300m). Demnach kann prinzipiell überall ein Flugzeug in der Höhe vorbeifliegen. Wenn der große Flieger drunter ist, hat er nen Fehler gemacht oder ist Segelflieger und hat die Thermik verpasst :D Also ungeachtet der Kontrollzone, die absolutes Tabu ist, solltet ihr "eigentlich" auch nciht höher als ca. 150m fliegen.

Ich will hier auch nicht die Spaßbremse sein, aber wenn ihr erstmal die Kollision habt, ärgert ihr euch nur (ich hatte schonmal fast ne Kollision mit nem alten Holzsegler, seitdem schalte ich ein wenig früher)
:drunken:
da wirds einem anderst, nicht?
Da gehts halt leider net nur um nen Modell. Material ist ersetzbar.
0 Meter Zone hat schon ihren Sinn. schließlich liegt diese ja in Verlängerung der Landebahn, also da wo Flugzeuge steig und Sinkflug durchführen.
Und bei nem Segler der mal gut und gerne nen paar Hundert Meter macht kann krachen! Kann mir gut vorstellen dass ein 5M Segler ein Triebwerk schon gut beschädigen kann, je nachdem aus welchem Material er ist.

#20

Verfasst: 28.08.2007 11:22:25
von Mataschke
Hi,

hier die offizielle Anflugkarte vom EDDS (Flughafen Stuttgart)

http://www.airports.de/airport/airport, ... tails.html

#21

Verfasst: 28.08.2007 11:22:26
von bk117drf
@ Claus

Herrenberg wäre echt ne Alternative. Was kostet denn bei euch der Jahresbeitrag?

#22

Verfasst: 01.09.2007 21:26:43
von ironfly
bk117drf hat geschrieben:@ Claus

Herrenberg wäre echt ne Alternative. Was kostet denn bei euch der Jahresbeitrag?
Ich habe den Betrag gerade leider nicht im Kopf. Ich glaube 70 €. Jedenfalls < 100.

Gruß

Claus

#23

Verfasst: 01.09.2007 22:10:24
von Ls4
speedy hat geschrieben:
Gibt es die Karte auch in lesbar?

Aber mach die mal keine Hoffnung - Plieningen/Birkach ist komplett drin in der 0 Meter Zone. :P (und meine anderen Flugplätze auch)

Aber die grünen Behörden ... die kümmern sich nicht wirklich drum - die schauen eventuell nur mal interessiert zu und das wars.


MFG,
speedy
Ziemlich verantwortungslos.
Die grünen haben keine Ahnung. Grade stuttgart überwacht zeitweise mit Hubschraubern.
Meisetsn sind die Leute die so uneinsichtig sind dann aber die, die schnell genug weg sind.
Kann nur den Kopf schütteln.
Ingnorant und Verantwortungslos!

#24

Verfasst: 01.09.2007 22:58:00
von speedy
Ziemlich verantwortungslos.
Nö, bin ich ganz und gar nicht. Dort wo ich fliege, wäre es eher von den Fliegern ziemlich verantwortungslos, wenn die so tief kommen würden, daß es problematisch werden würde für beide.

An dem einen Platz fliege ich nicht über der Baumgrenze, weil so hohes fliegen so und so nichts für mich ist momentan und an dem anderen Platz fliege ich auch nicht höher als die Hallen sind. Bei dem "Hallen-Platz" - wenn da wirklich mal ein Flieger lang kommt - dann weiß ich, wie hoch die dort fliegen und daß ich extrem weit dadrunter bin. Und an dem anderen Platz ist mir bisher noch nie nen Flieger begegnet ... hmm, doch - glaub mal nen Hubschrauber - aber auch weit weit über meiner Grenze ... an dem Platz fliegen ab und zu auch mal andere ... aber auch nur bis zur Baumgrenze oder nur knapp drüber.

Aber daß ich verantwortungslos bin, das lasse ich mir nicht sagen ... ich fliege nur an Orten, wo ich niemanden gefährden kann bzw. wo kaum bis garkeine Leute vorbei kommen ... und wenn doch irgend jemand in die Nähe kommt, dann lande ich und ich lasse mich auch nicht zu irgendwelchen Showeinlagen (soweit ich das denn könnte) überreden etc. etc. etc.
Die grünen haben keine Ahnung.
Wer dann, wenn nicht die.
Grade stuttgart überwacht zeitweise mit Hubschraubern
Und dann ?
Meisetsn sind die Leute die so uneinsichtig sind dann aber die, die schnell genug weg sind.
Wohin sollte ich sein ? Ich fliege jetzt schon nen paar Jahre bzw. schwebe vor mich hin ... aber da bzw. hier bin ich immernoch - und ich habe auch nicht vor aufzuhören.


MFG,
speedy

#25

Verfasst: 04.09.2007 11:05:10
von siperdist
Ls4 hat geschrieben:Grade stuttgart überwacht zeitweise mit Hubschraubern.
Jetzt wirds lustig. Was genau überwacht Stuttgart denn mit Hubschraubern deiner Meinung nach?

#26

Verfasst: 04.09.2007 13:40:02
von speedy
Was genau überwacht Stuttgart denn mit Hubschraubern deiner Meinung nach?
Yep, würde mich auch interessieren. Zumal - wenn ich da einen Hubschrauber sehe, dann ist das eigentlich immer nur der Rettungs-Heli ... sonst ab und zu recht selten vielleicht nur mal nen Armee-Heli oder auch mal nen "Linienflug" - aber Überwachungsmäßig ist mir da noch nichts begegnet.


MFG,
speedy