Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 01.09.2007 14:31:37
von ChristianFrankreich
jaykey1991 hat geschrieben:nönö wie gesgat sonst sind keine spuren zu sehen.
Aha. Das erkennst Du so ohne weitere Hilfsmittel??
jaykey1991 hat geschrieben:Auf den kolben wurde ein Schraubenzieher angesetzt um ihn zu lösen und auf den schraubi einmal mit nem hammer gehauen. ich denk wenn ich mir nen neuen kopf besorgen würde wär das ganze doch ok oder?
Ich denke da anders. :wink: :wink: Da bracuhst Du noch einen Kolben, einen Pleul und wie gesagt evtl hat die Kurbelwelle einen Schlag. Merkst Du dann, wenn Du die anderen Sachen gekauft und eingebaut hast.
jaykey1991 hat geschrieben:Natürlich würde daraus ein Leistungsabfall resultieren aber die 10-20% sind mir egal.
Wie kommt's dass Du das so genau beziffern kannst????
jaykey1991 hat geschrieben:Mir ist die leistung gar nicht so wichtig soll ja in kein heli oder flugzeug sondern in en Boot.
Na, mit dem Spruch darfst Du Dich in anderen Foren (Powerbooten etc) nicht sehen lassen.....
jaykey1991 hat geschrieben:Ich hab bei ebay schon ein angebot für ein kolben gefunden was sagt ihr dazu?
Nichts mehr - habe schon alles gesagt nach Ansicht des Bildes... :roll: :?

Gruß aus Frankreich
Christian

#17

Verfasst: 01.09.2007 14:32:18
von yogi149
Hi
Auch wenn meine Verbrennermotoren Zeit schon einiges her ist:
das was ich da mit der Beule sehe ist doch der Kolben, und nicht der Zylinderkopf.

Wenn der Kolben so feste im Zylinder hängt, dürfte der nur mit erheblichem Aufwand zum Leben zu erwecken sein.
Da dürfte zumindest eine neue Laufgarnitur fällig sein.
Zylinderbuchse + Kolben + Pleuel.
Kurbelwellen Lager, wenn er welche hat.
(mein 4ccm TT von 1976 hatte Gleitlager)

Meiner Einschätzung nach lohnt sich da nicht wirklich.

#18

Verfasst: 01.09.2007 14:45:53
von jaykey1991
das ding läüft ja schon ich habs ja schon so gut se geht grundgereinigt.
es läüft auch recht leicht. Das mit der Laufgarnitur ist garkein so schlechter Gedanke. Wenn ich ne drehbank hätte würd ichs ja selber machen. Hat da jemand ne idee ob ich den einschicken könnte oder so.

#19

Verfasst: 02.09.2007 15:11:00
von jaykey1991
???

Noch jemand da?

#20

Verfasst: 02.09.2007 15:15:41
von M3LON
Ich denk mal die haben's aufgegeben, warum sollten die auch weiterreden wenn du sie sowieso übergehst...
Wieso fragst du überhaupt wenn du eh Recht hast ?

#21

Verfasst: 06.09.2007 18:51:56
von jaykey1991
Also bitte sagt ob ich das ding zum laufen bekommen würde, wenn ich ein neuen kolben kaufen würde
Momentaner Stand der dinge:
Er lässt sich von hand leicht drehen.
Das einzige:
Eigentlich sollte er doch bei jeder drehung einen punkt haben wo er wiederstand leistet oder?

#22

Verfasst: 06.09.2007 19:53:36
von ChristianFrankreich
jaykey1991 hat geschrieben:Eigentlich sollte er doch bei jeder drehung einen punkt haben wo er wiederstand leistet oder?
Ich leiste Widerstand. Wenn ich Dir etwas erkläre erweist Du Dich als extrem Beratungsresistent. Dennoch; wenn der Kopf drauf ist und die Kerze drin: ja, am OT.

Gruß aus Frankreich
Christian

#23

Verfasst: 07.09.2007 11:53:44
von jaykey1991
danke na dann ist wohl auch noch ein luftdurchlass im kolben

#24

Verfasst: 07.09.2007 11:58:23
von mic1209
jaykey1991 hat geschrieben:danke na dann ist wohl auch noch ein luftdurchlass im kolben
:?: :?: :?: :?:

Was ist denn ein Luftdurchlass im Kolben ??

#25

Verfasst: 07.09.2007 11:59:26
von ER Corvulus
wenn ich mir das Bild von dem Motor so ansehe, würde ich eher sagen:

Da ist wohl trotz Luftdurchlass noch etwas Kolben da *AmKopfKratz*

Mein Tip:

mach den sauber, schraube ihn zu - stelle ihn in die Vitrine.

Zum Böötle fahren holst Dir einen neuen Motor - kommt Dich billiger (solange Du die Vitrine nicht mitrechnest)

Grüsse Wolfgang

#26

Verfasst: 07.09.2007 13:39:38
von jaykey1991
ich glaub auch.
das is wohl das beste.