glückliche Ehe gesucht.....
#16
ist das da Heu???
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
#17
Och.......nicht ??"wieso Kopfschmerztabletten? ich muss das doch nicht mit dem Kopf machen!"


ER zu IHR: Was meinst du, wollen wir Sex ?
SIE: Ne, ich muss morgen zum Gynäkologen.
ER: Auch zum Zahnarzt ??

Zuletzt geändert von mic1209 am 31.08.2007 12:12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#18
tjo Hans-Peter, was "glücklich" ist muss jeder für sich allein wissen.
für MICH hört glücklich sein auf sobald ich mir gedanken mache wieso ich eigentlich gerade so lebe wie ich lebe. was z.B. der Fall ist wenn ich ungern nach Hause komme weil ich weiß da ist miese Stimmung, oder irgendwas erwartet mich mit dem ich nicht einverstanden bin, oder eben "nebeneinander" leben anstatt "miteinander".
Faktoren zum "unglücklich" sein gibt es mindestens genauso viele wie zum "glücklich" sein.. wobei die eben jeder für sich selbst definiert!
wenn ich so deine "schwere Zeit" lese und mal überdenke, sind das eigentlich genau DIE Faktoren die mich zweimal völlig über den Haufen geworfen haben....
Also kann ich dich zu deinen "Mädels" beglückwünschen.
wobei MIR schon der "zusammenbleibgrund" Kinder nicht so richtig in den Kopf will. was hilft es dem Kind wenn es in einer "nicht funktionierenden" Ehe aufwächst, es sei denn ihr lebt auch vor euren Kindern "nach aussen alles schön".... und der übliche "nebeneinanderlebfrust" geht an den Kindern vorbei.
Ich war vor meiner Scheidung bei einer "Beratungsstelle" welche mir glaubhaft beschrieben hat das Kinder in einer "nur für sie" aufrechterhaltenen Ehe mehr Schaden nehmen KÖNNEN als wenn man sich vernünftig trennt und den Kindern das erklären kann. (passendes Alter der Kinder vorrausgesetzt).
Aber wenn sich bei dir nun alles zum guten gedreht hat, nocheinmal: Glückwunsch.
für MICH hört glücklich sein auf sobald ich mir gedanken mache wieso ich eigentlich gerade so lebe wie ich lebe. was z.B. der Fall ist wenn ich ungern nach Hause komme weil ich weiß da ist miese Stimmung, oder irgendwas erwartet mich mit dem ich nicht einverstanden bin, oder eben "nebeneinander" leben anstatt "miteinander".
Faktoren zum "unglücklich" sein gibt es mindestens genauso viele wie zum "glücklich" sein.. wobei die eben jeder für sich selbst definiert!
wenn ich so deine "schwere Zeit" lese und mal überdenke, sind das eigentlich genau DIE Faktoren die mich zweimal völlig über den Haufen geworfen haben....
Also kann ich dich zu deinen "Mädels" beglückwünschen.
wobei MIR schon der "zusammenbleibgrund" Kinder nicht so richtig in den Kopf will. was hilft es dem Kind wenn es in einer "nicht funktionierenden" Ehe aufwächst, es sei denn ihr lebt auch vor euren Kindern "nach aussen alles schön".... und der übliche "nebeneinanderlebfrust" geht an den Kindern vorbei.
Ich war vor meiner Scheidung bei einer "Beratungsstelle" welche mir glaubhaft beschrieben hat das Kinder in einer "nur für sie" aufrechterhaltenen Ehe mehr Schaden nehmen KÖNNEN als wenn man sich vernünftig trennt und den Kindern das erklären kann. (passendes Alter der Kinder vorrausgesetzt).
Aber wenn sich bei dir nun alles zum guten gedreht hat, nocheinmal: Glückwunsch.

#19
Hmmm, schonmal in Thailand gewesen........................ Da gibts keine Kopfschmerzen *duckundwech*Marc P. hat geschrieben:Ich war nie gut in Mathe, aber dann sollte doch nach spätestens drei Jahren die Ehe günstiger sein?Theslayer hat geschrieben:Ist bei der Scheidung nimmer Kostenlos, und für die Kohle hättest woanders 1000 mal Sex haben können
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#20
Unterschreib ich so auch vollständig. Meine Eltern sind so knapp 6 Jahre Zusammengeblieben, damit das Kind in einer wohlgehüteten Familie aufwächst.Aeroworker hat geschrieben: wobei MIR schon der "zusammenbleibgrund" Kinder nicht so richtig in den Kopf will. was hilft es dem Kind wenn es in einer "nicht funktionierenden" Ehe aufwächst, es sei denn ihr lebt auch vor euren Kindern "nach aussen alles schön".... und der übliche "nebeneinanderlebfrust" geht an den Kindern vorbei.
Allerdings hab ich den ganzen Streß zwischen meinen Eltern immer mitgekriegt, und denk nicht, dass das besser war als früh bei einem Familienmitglied zu leben.
Ich weiß nur wie ich mit 8 Jahren dann irgendwann meinte: "Komm lass uns endlich von hier abhauen, das geht so ganz sicher nicht mehr gut"
War zum Glück auch so. Und hey, für mich ists nur positiv, ich komm gut mit meiner Mum aus, komm gut mit meinem Dad aus, seh meinen Dad eigentlich häufig und ich bin froh das es so ist.
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#21
hi holger,
danke
)
ich für mich kann mal einfach so in den raum stellen, das mir mein vater wirklich gefehlt hat, fehlt.
gegenüber den kinder "nach aussen alles schön" kann ich definitiv verneinen.
unsere kinder werden nicht im klassischen "kinder -> eltern still" erzogen sondern eher als freund betrachtet.
daher bekommen sie fast alles, ausser sexuelle und finanzielle probs, mit.
wir achten da sehr strikt drauf.
aber auch diese frage haben wir für uns mit "nein" beantwortet.
wir haben uns einfach die zeit genommen um miteinander zu reden, die gefühle offen zu legen (auch wenn das nicht immer leicht fällt). in diesem fall ohne kinder. und jedesmal sind wir zu dem entschluss gekommen, es sind nicht nur die kinder, sondern auch die gefühle zueinander.
so muss schluß machen, ich sollte eigentlich schon längst weg sein.
ps.: achja, das ungute gefühl nachhause zu kommen kenne ich. aber einen großteil ist man an diesen gefühlen mit selber schuld.
Aeroworker hat geschrieben: Also kann ich dich zu deinen "Mädels" beglückwünschen.


hmmmmm ..... dazu, als ich ca. 10 jahre alt war habe ich meinen vater durch einen verkehrsunfall verloren. ich habe selber noch 7 geschwister (also großfamileAeroworker hat geschrieben: wobei MIR schon der "zusammenbleibgrund" Kinder nicht so richtig in den Kopf will. was hilft es dem Kind wenn es in einer "nicht funktionierenden" Ehe aufwächst, es sei denn ihr lebt auch vor euren Kindern "nach aussen alles schön".... und der übliche "nebeneinanderlebfrust" geht an den Kindern vorbei.


ich für mich kann mal einfach so in den raum stellen, das mir mein vater wirklich gefehlt hat, fehlt.
gegenüber den kinder "nach aussen alles schön" kann ich definitiv verneinen.
unsere kinder werden nicht im klassischen "kinder -> eltern still" erzogen sondern eher als freund betrachtet.
daher bekommen sie fast alles, ausser sexuelle und finanzielle probs, mit.
wir achten da sehr strikt drauf.
vor dieser frage "zur eheberatung gehen" standen wir damals auch.Aeroworker hat geschrieben: Ich war vor meiner Scheidung bei einer "Beratungsstelle" welche mir glaubhaft beschrieben hat das Kinder in einer "nur für sie" aufrechterhaltenen Ehe mehr Schaden nehmen KÖNNEN als wenn man sich vernünftig trennt und den Kindern das erklären kann. (passendes Alter der Kinder vorrausgesetzt).
aber auch diese frage haben wir für uns mit "nein" beantwortet.
wir haben uns einfach die zeit genommen um miteinander zu reden, die gefühle offen zu legen (auch wenn das nicht immer leicht fällt). in diesem fall ohne kinder. und jedesmal sind wir zu dem entschluss gekommen, es sind nicht nur die kinder, sondern auch die gefühle zueinander.
so muss schluß machen, ich sollte eigentlich schon längst weg sein.
ps.: achja, das ungute gefühl nachhause zu kommen kenne ich. aber einen großteil ist man an diesen gefühlen mit selber schuld.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#22
Ihr habt Themen
Ich denke in jeder Beziehung gibt es Hochs und Tiefs. Wenn man die Tiefs gemeistert hat, stärkt es die Bindung. Sind Kinder da, finde ich es etwas anderes. Die Kinder habe ein Recht auf beide Eltern. Und da sehe ich den Ansatz. Sicher sollen Kinder nicht den "Rosenkrieg" erleben. Aber ich denke, wenn man einen Funken Verstand hat, überdenkt man seine Stellung in der Familie und sein Ego. Der Konflikt mit dem/der Partner/in ist ja oft nicht unüberwindbar. Nur ist jeder schnell bei der Sache, seine Interessen als die Wichtigsten und Unüberwindbarsten darzustellen. Wenn es um die Kinder geht, sollte man schon mal genauer überlegen, nur um seinen "Dickkopf" oder "Stolz" durchzubringen die Beziehung über Bord zu werfen.
Ein armer alter Italiener hat mich vor fast 20 Jahren mal gefragt, ob ich wüßte, warum immer mehr Ehen geschieden werden in Deutschland? Damals dachte ich mir, was versteht denn so ein alter Mann aus Italien von den Problemen der Deutschen Ehen. Er sagte, es sei der zunehmende Wohlstand, man wolle auf nichts mehr verzichten und das vorhandene Geld mache es einem leicht, sich zu trennen. Wenn Du nichts hast, machst du dir darüber keine Gedanken, denn du weißt nur Zusammen können wir überleben. Und irgendwann ist die schlechte Zeit auch wieder vorbei......irgendwann habe ich das dann auch kapiert und denke mir, wie recht er doch hat....
Gruß aus einer glücklichen (aber keinesfalls leichten) Ehe
Christian

Ich denke in jeder Beziehung gibt es Hochs und Tiefs. Wenn man die Tiefs gemeistert hat, stärkt es die Bindung. Sind Kinder da, finde ich es etwas anderes. Die Kinder habe ein Recht auf beide Eltern. Und da sehe ich den Ansatz. Sicher sollen Kinder nicht den "Rosenkrieg" erleben. Aber ich denke, wenn man einen Funken Verstand hat, überdenkt man seine Stellung in der Familie und sein Ego. Der Konflikt mit dem/der Partner/in ist ja oft nicht unüberwindbar. Nur ist jeder schnell bei der Sache, seine Interessen als die Wichtigsten und Unüberwindbarsten darzustellen. Wenn es um die Kinder geht, sollte man schon mal genauer überlegen, nur um seinen "Dickkopf" oder "Stolz" durchzubringen die Beziehung über Bord zu werfen.
Ein armer alter Italiener hat mich vor fast 20 Jahren mal gefragt, ob ich wüßte, warum immer mehr Ehen geschieden werden in Deutschland? Damals dachte ich mir, was versteht denn so ein alter Mann aus Italien von den Problemen der Deutschen Ehen. Er sagte, es sei der zunehmende Wohlstand, man wolle auf nichts mehr verzichten und das vorhandene Geld mache es einem leicht, sich zu trennen. Wenn Du nichts hast, machst du dir darüber keine Gedanken, denn du weißt nur Zusammen können wir überleben. Und irgendwann ist die schlechte Zeit auch wieder vorbei......irgendwann habe ich das dann auch kapiert und denke mir, wie recht er doch hat....
Gruß aus einer glücklichen (aber keinesfalls leichten) Ehe
Christian
#23
Hmm, also ich kenne vieles aus der Verwandtschaft & Bekanntschaft.
Eltern und einige Verwandte sind seit tausenden Jahren glücklich verheiratet ... andere Verwandtschaft hat sich mal geschieden, neue Frau (aber nicht geheiratet) und nach 2 Kindern von der auch wieder getrennt und jetzt ist er seine erste Frau wieder geheiratet. Und nen Cousine, der nen Jahr nach der Hochzeit sich getrennt hat. Und wieder andere leben einfach zusammen ohne Hochzeit und haben auch nen Kind.
Aber in Durchschnitt gibt es mehr glückliche Beziehungen als unglückliche.
MFG,
speedy
Eltern und einige Verwandte sind seit tausenden Jahren glücklich verheiratet ... andere Verwandtschaft hat sich mal geschieden, neue Frau (aber nicht geheiratet) und nach 2 Kindern von der auch wieder getrennt und jetzt ist er seine erste Frau wieder geheiratet. Und nen Cousine, der nen Jahr nach der Hochzeit sich getrennt hat. Und wieder andere leben einfach zusammen ohne Hochzeit und haben auch nen Kind.
Aber in Durchschnitt gibt es mehr glückliche Beziehungen als unglückliche.
MFG,
speedy
#24
.Ich persönlich bin (bis jetzt zumindest) absolut Imun gegen den Gednken zu heiraten.
........................

(

#25
Siegmund Freud hätte seine wahre FreudeChristianFrankreich hat geschrieben:Ihr habt Themen

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
#28
ChristianFrankreich hat geschrieben:Ihr habt Themen![]()
Ich denke in jeder Beziehung gibt es Hochs und Tiefs. Wenn man die Tiefs gemeistert hat, stärkt es die Bindung. Sind Kinder da, finde ich es etwas anderes. Die Kinder habe ein Recht auf beide Eltern. Und da sehe ich den Ansatz. Sicher sollen Kinder nicht den "Rosenkrieg" erleben. Aber ich denke, wenn man einen Funken Verstand hat, überdenkt man seine Stellung in der Familie und sein Ego. Der Konflikt mit dem/der Partner/in ist ja oft nicht unüberwindbar. Nur ist jeder schnell bei der Sache, seine Interessen als die Wichtigsten und Unüberwindbarsten darzustellen. Wenn es um die Kinder geht, sollte man schon mal genauer überlegen, nur um seinen "Dickkopf" oder "Stolz" durchzubringen die Beziehung über Bord zu werfen.
Ein armer alter Italiener hat mich vor fast 20 Jahren mal gefragt, ob ich wüßte, warum immer mehr Ehen geschieden werden in Deutschland? Damals dachte ich mir, was versteht denn so ein alter Mann aus Italien von den Problemen der Deutschen Ehen. Er sagte, es sei der zunehmende Wohlstand, man wolle auf nichts mehr verzichten und das vorhandene Geld mache es einem leicht, sich zu trennen. Wenn Du nichts hast, machst du dir darüber keine Gedanken, denn du weißt nur Zusammen können wir überleben. Und irgendwann ist die schlechte Zeit auch wieder vorbei......irgendwann habe ich das dann auch kapiert und denke mir, wie recht er doch hat....
Gruß aus einer glücklichen (aber keinesfalls leichten) Ehe
Christian

----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#29
Öhmm,
naja.
Ich bin beim ersten Versuch auf heftig aufs Maul gefallen. Hat mich (nur Unterhalt für die Frau und Scheidungskosten) den Gegenwert einer hübschen Eigentumswohnung gekostet. Dafür hätte ich die heissesten Stunts kaufen können
.
Aber das ist und war nicht meine Welt.
Der Zweite Versuch war und ist erfolgreich.
Ich habe die beste Frau der Welt erwischt und die gebe ich nicht mehr her
Cu
Harald
naja.
Ich bin beim ersten Versuch auf heftig aufs Maul gefallen. Hat mich (nur Unterhalt für die Frau und Scheidungskosten) den Gegenwert einer hübschen Eigentumswohnung gekostet. Dafür hätte ich die heissesten Stunts kaufen können

Aber das ist und war nicht meine Welt.
Der Zweite Versuch war und ist erfolgreich.
Ich habe die beste Frau der Welt erwischt und die gebe ich nicht mehr her

Cu
Harald
#30
Und ich dachte schon, als glücklich verheirateter wäre man hier in der Minderheit.helihopper hat geschrieben:Öhmm,
naja.
Ich bin beim ersten Versuch auf heftig aufs Maul gefallen. Hat mich (nur Unterhalt für die Frau und Scheidungskosten) den Gegenwert einer hübschen Eigentumswohnung gekostet. Dafür hätte ich die heissesten Stunts kaufen können.
Aber das ist und war nicht meine Welt.
Der Zweite Versuch war und ist erfolgreich.
Ich habe die beste Frau der Welt erwischt und die gebe ich nicht mehr her
Cu
Harald
Viel gutes hört man über das heiraten hier ja nicht.

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.