LIPO Selbstbalancierung

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16

Beitrag von Agrumi »

Nun kommst, der Pack bestand aus zwei 3S Packs welche einfach parallel geschaltet waren. Da hat der Verkäufer (gewerblich) einfach zwei Standardpacks genommen, diese per Kabel verschaltet einen Schrumpfschlauch drumgemacht und ihn als 3S2P verkauft.
Krass oder ?
Somit ist jede einzelne Zelle wieder gefährdet.
moin,

das raffe ich jetzt nicht,wie sollte es den deiner meinung nach richtig sein? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von barnie »

Es gibt 2 Möglichkeiten einen 3S2P zu machen:

1. 3 Zellen in Reihe und dauz 3 Zellen ind Reihe parallel

oder

2. 2 Zellen parallel und das 3 mal in Reihe...

Das Ergebnis bleibt prinzipiell das Gleiche! Aber ich denke, ein Pack nach der 2. Methode ist besser was die Ausgleichströme innerhalb des Pack angeht!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#18

Beitrag von Agrumi »

2. 2 Zellen parallel und das 3 mal in Reihe...

Das Ergebnis bleibt prinzipiell das Gleiche! Aber ich denke, ein Pack nach der 2. Methode ist besser was die Ausgleichströme innerhalb des Pack angeht!
moin rudi,

habs mir gerade mal aufgezeichnet...hast recht,Nr.2 ist besser und auch richtig. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“