Hat eigentlich mal wer gezählt was öfters geflogen wurde? Nitros oder Logos.
Ich fand die Logo Präsenz ziehmlich start, wenn die doch nur einen Heli für 4s rausbringen könnten

mfg Daniel
Das es ein neuer ist erkennt man schon , aber wenn man so einen Erlkönig dann ablichten will kommt es durch das schwarze zum verwischen der Konturen der Karrosserieie kleben bei den Testwagen ja auch erstmal alles mögliche schwarz ab, obwohl man dann erst recht erkennt, daß das nen neuer ist.
schon schön wenn man so schnell und unkompliziert nen neuen Heli bekommtRoman Hüßner hat geschrieben:Na, das hat Martin Gottschling nicht soooo viel ausgemacht, denn Gott sei Dank war Ralf von Mikado direkt vor Ort und hat am Freitag einen neuen Baukasten gestellt.
Am Samstag in der Früh beim Einschweben hat es Martin dann einen Heckblatthalter abgerissen (Loctite vergisst man schnell, wenn es beim bauen schnell gehen muss) und der neue Logo 500 mitsamt Maniac-Blättern war wieder hinüber. Aaaaber, Gott sei Dank war Ralf schon wach, hat einen neuen Logo 500 Baukasten rausgeholt und die Jungs haben in einer Stunde wieder einen neuen 500er zum Fliegen gehabt.
Welchen Platz hat eLec gemacht?Roman Hüßner hat geschrieben:Na, das hat Martin Gottschling nicht soooo viel ausgemacht, denn Gott sei Dank war Ralf von Mikado direkt vor Ort und hat am Freitag einen neuen Baukasten gestellt.
Am Samstag in der Früh beim Einschweben hat es Martin dann einen Heckblatthalter abgerissen (Loctite vergisst man schnell, wenn es beim bauen schnell gehen muss) und der neue Logo 500 mitsamt Maniac-Blättern war wieder hinüber. Aaaaber, Gott sei Dank war Ralf schon wach, hat einen neuen Logo 500 Baukasten rausgeholt und die Jungs haben in einer Stunde wieder einen neuen 500er zum Fliegen gehabt.
elec is 11ter gewordenPlatz Pilot: Punktewertung:
1. Dominik Hägele 1000
2. Daniel Jetschin 946,63
3. Robert Sixt 911,42
4. Nico Niewind 909,21
5. Alexander Bauch 904,79
6. Kim Jensen 899,68
7. Markus Kreuzberger 876,65
8. Timo Wendtland 855,67
9. Eric Weber 844,81
10. Thomas Kreuzberger 811,04
11. Martin Gottschling 380,16
12. Sven Andlauer 367,65
13. Stefan Segerer 366,63
14. Christian Samuelis 357,25
15. Frank Bräutigam 357,23
16. Ricardo Böhmer 354,92
17. Stefan Ring 352,94
18. Ulrich Röhr 352,19
19. Jens Kristian Rassmussen 351,27
20. Klaus Jensen 340,36
21. Martin Hjermitslev 328,49
22. Ulrich Haslinde 326,23
23. Andreas Spatz 324,12
24. Daniel Müller 319,27
25. Tim Hennig 313,44
26. Ruben Leyendecker 306,89
27. Knud Pederson 290,95
28. Florian Otzmann 288,59
29. Christopher Grissmann 282,85
30. Markus Siering 272,65
31. Heiner Jünkering 266,27
32. Dario Neuenschwander 226,50
33. Marcel Adolph 224,17
34. Uwe Caspart 46,98