Unfreiwillige Autorotation aus 30m Höhe
- elektrofred
- Beiträge: 189
- Registriert: 15.05.2007 19:24:03
- Wohnort: Bayern
#16
Hier gibts zig HD´s http://runryder.com/helicopter/rrTV-Pho ... IRCHA2007/
Fred
T-Rex klein und groß.
T-Rex klein und groß.
#18
Tja wenn ich das wüßte...
Hatte es im Flug ab und zu mal...
das war bei recht starkem Wind...
Als ich nun mit Autorotationen anfing... hab ichs erst richtig gemerkt.
@ 3d : Fahre morgen jemanden in Esens und Leer besuchen
Also wenn Du Zeit hast sag Bescheid... fahr ich früher hin und pack den Rex ein
Hatte es im Flug ab und zu mal...
das war bei recht starkem Wind...
Als ich nun mit Autorotationen anfing... hab ichs erst richtig gemerkt.
@ 3d : Fahre morgen jemanden in Esens und Leer besuchen
Also wenn Du Zeit hast sag Bescheid... fahr ich früher hin und pack den Rex ein
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#19
ja zeit hätte ich.
das problem ist nur das wetter.
es pustet recht stark.
also, wenn dann nur abends, so ab 18-19 uhr.
aber da sollen es heute auch noch 4bft sein.
zur zeit kann man das fliegen leider nicht planen.
das problem ist nur das wetter.
es pustet recht stark.
also, wenn dann nur abends, so ab 18-19 uhr.
aber da sollen es heute auch noch 4bft sein.
zur zeit kann man das fliegen leider nicht planen.
TDR
#20
Hi,Kalle75 hat geschrieben:Tja wenn ich das wüßte...
Hatte es im Flug ab und zu mal...
das war bei recht starkem Wind...
Als ich nun mit Autorotationen anfing... hab ichs erst richtig gemerkt.
als ich tippe mal darauf, dass die Empfindlichkeit des Gyro zu gering ist.
Hast du mal kontrolliert, ob du im AR evtl. die Werte anders hast als in den anderen Flugphasen?
- Hast du den Gyro im Normal oder HH Mode bei der AR?
- Hast du den Gyro im Normal Mode mech. richtig eingestellt?
Ansonsten hilf es bei de ersten AR bei laufendem Motor noch etwas negativ Pitch und dabei dann den Motor abstellen. Nicht erst abstellen und dann neg. Pitch
Aber es sah doch schon recht aktzeptabel aus!
Gruß Thomas
#21
Ich war dabei...das sieht schon recht komisch aus...musste ich ja dann auch zugeben. Mein Rex hat das nich gemacht. Hatte aber auch nen 611er dran.
Die Kreiselempfindlichkeit wurde auch in beide Richtungen getestet, sowie andere Heckblätter.
Aber wenn der Motor aus ist dann sollte das Drehmoment vom Motor weg sein. Sprich selbst wenn der Kreisel abfällt dürfte der heli sich dann nicht mehr wild drehen. Im ersten moment natürlich, aber nicht wie bei kalle gen Boden.
Freilauf Lager ist ja nun der letzte Tip aber Kallemops war glaub ich noch nicht wieder fliegen. ;D
wenn das mal hakt nimmts den heli kurz mit.
Trocken am Boden fühlt sich da nix hakelig an.
*schulterzuck*
Die Kreiselempfindlichkeit wurde auch in beide Richtungen getestet, sowie andere Heckblätter.
Aber wenn der Motor aus ist dann sollte das Drehmoment vom Motor weg sein. Sprich selbst wenn der Kreisel abfällt dürfte der heli sich dann nicht mehr wild drehen. Im ersten moment natürlich, aber nicht wie bei kalle gen Boden.
Freilauf Lager ist ja nun der letzte Tip aber Kallemops war glaub ich noch nicht wieder fliegen. ;D
wenn das mal hakt nimmts den heli kurz mit.
Trocken am Boden fühlt sich da nix hakelig an.
*schulterzuck*
#23
Das ist ne gute Frage....*grübel*grübel*
Theoretisch müsste es ja wieder ein Drehmoment geben weil wie du schon sagst durchs anstellen wieder Drehmoment erzeugt wird.
Hm...vergiss was ich oben gesagt hab
Ich stimme dir zu auch wenn ich nicht 100% sicher bin.
Wenn die Drehzahl schon soweit runter ist und dann mit zuviel Positiv ein starkes Drehmoment erzeugt wird könnte es sein das das Heck nicht mehr gehalten wird da die Drehzahl des Hauptrotors ja mit Heck Prozentual gleichmäßig an Drehzahl verliert.
Was macht nun der Kreisel ist die Frage. Klar wenn die Heckblätter am Anschlag sind dann ist kein Ausgleich mehr möglich.
Ich würde jetzt mal checken ob der Limiter vielleicht zu früh "limitiert"....
Theoretisch müsste es ja wieder ein Drehmoment geben weil wie du schon sagst durchs anstellen wieder Drehmoment erzeugt wird.
Hm...vergiss was ich oben gesagt hab
Wenn die Drehzahl schon soweit runter ist und dann mit zuviel Positiv ein starkes Drehmoment erzeugt wird könnte es sein das das Heck nicht mehr gehalten wird da die Drehzahl des Hauptrotors ja mit Heck Prozentual gleichmäßig an Drehzahl verliert.
Was macht nun der Kreisel ist die Frage. Klar wenn die Heckblätter am Anschlag sind dann ist kein Ausgleich mehr möglich.
Ich würde jetzt mal checken ob der Limiter vielleicht zu früh "limitiert"....
#24
Es passiert ja während ich negativ zieh... nicht erst wenn ich positiv gebe...
Nicht zu vergessen bleibt, das es im normalen Flug auch vorkommt...
Das Heck hab ich im NormalMode so eingestellt, das das Heck beim Abheben nicht wegdreht... also alles so wie es sein soll.
Es kann eigentlich nur irgendwas an den Lagern oder freilauf sein...
hmmhmm...
Sehr unbefriedigend...
Nicht zu vergessen bleibt, das es im normalen Flug auch vorkommt...
Das Heck hab ich im NormalMode so eingestellt, das das Heck beim Abheben nicht wegdreht... also alles so wie es sein soll.
Es kann eigentlich nur irgendwas an den Lagern oder freilauf sein...
hmmhmm...
Sehr unbefriedigend...
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#25
allerdings fällt mir grad ein das ich etliche Auros gesehen hab wo extrem Pitch reingehallten wird das die Blätter nochmal ordentlich knallen und das Heck steht trotzdem.
hm....
hm....
#26
Moep....voll vergessen. Ja stimmt, das Heck dreht bereits im Negativ weg.
Hat also doch nichts mit Drehmoment zu tun.
*Spekulierkistewiederzumach*
Hat also doch nichts mit Drehmoment zu tun.
*Spekulierkistewiederzumach*
#27
einer frage kann man nicht zustimmenIch stimme dir zu
ich weiß es auch nicht genau.
wenn ich tippen müsste, würd eich sagen es entsteht ein drehmoment.
kenne aber einen, der für die autorotationsphase den kreisel ausschaltet
(der hat aber noch nie autorotiert)
andererseits gibt es ja auch heli ohne mitdrehendem heck bei auros.
also...
ich weiß es auch nicht genau.
wenn das heck aber nicht steht, beschuldige ich immer den kreisel zuerst.
einem lager oder freilauf die schuld zu geben würde mir im traum nicht einfallen
TDR
#29
Viele Fragen auf einmal...
Ne bin noch nicht los, weil Du ja nix sachst... rofl
Bin aber bis Samstag da... könnt heute knapp mit dem Licht werden
Gib mir ne Adresse über PN ! Dann könn wir was absprechen... !

Ne bin noch nicht los, weil Du ja nix sachst... rofl
Bin aber bis Samstag da... könnt heute knapp mit dem Licht werden
Gib mir ne Adresse über PN ! Dann könn wir was absprechen... !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#30
ja ich dachte du musst soweiso nach leer.Ne bin noch nicht los, weil Du ja nix sachst... rofl
sonst hab ich mich ja schon um 15:47 dazu geäußert.
der pustet immer noch, würde glaube ich kein spaß machen.
ich schick dir pn.
TDR