Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 04.09.2007 22:32:01
von Marc P.
Das schlimmste was dir passieren kann ist eine Negative Bewertung!
Und das auch nur, wenn er dafür ein extra Programm hat, ansonsten ist nach 60 Tagen nichts mehr mit Bewertung!
1. Denke ich das er eh nur Kohle rausschlagen möchte, warum sonst meldet er sich erst drei Monate später?
2. Laß ihn doch mal von der Slovakai aus dich verklagen... Ich lach mich schepp!
Gruß,
Marc
#17
Verfasst: 04.09.2007 22:38:25
von Lutz
Hallo,
ich sehe da kein Problem für Dich.
Wenn nur unversicherter Versand möglich war und er dem zugestimmt hat liegt das Risiko des Versands eindeutig bei ihm.
Da Du Vertragspartner des Transportunternehmens bist stelle einen Nachforschungsauftrag (egal ob der was bringt oder nicht), mehr kannst Du aus meiner Sicht nicht erbringen.
Rechtlich sollten keine Konsequenzen auf Dich zukommen.
Sieh es einfach gelassen.
Ich sag mal aus Sicht des Käufers Schuld eigene.
#18
Verfasst: 05.09.2007 00:04:59
von Blade
Äh ..
Ich seh da eigentlich die Widersprüche eher bei dir, ehrlich gesagt...
justcar.de hat geschrieben:das ich ins Ausland nicht versichert bei der Größe versenden könne.
Versteh ich absolut nicht.
Wenn ich etwas versende, versende ich IMMER als Paket. Auch wenns z.B. nur 1,- fürn Ü-Ei Figürchen war.
Und grade wenn etwas größer ist, (siehe dein Quote) dann ist der Versand doch immer mit einer Tracking Nummer.
Versand zahlt immer der Käufer. Wenn mir einer kommt und Versandkosten sparen will, indem er "unversichert" haben will, ist das ein "No-Go!" bei mir. Denn dann würde mir ja
(so wie dir jetzt) der Versandnachweis fehlen.
Tip:
Du hast doch noch die Quittung übers Porto, oder?
Da steht auch nen Datum drauf.
Wenn der PostMann sich noch an dich & das Paket erinnern kann,
dann schreib die Adresse auf den Bon und frag ob du nachträglich nen
Stempel als Einlieferungsbeleg kriegst.
Dann kannst du zumindest den Versand (eines Kartons mit unbekanntem Inhalt) nachweisen.
Ansonsten:
Dumm gelaufen. Vielleicht kommts ja aber noch an. Oder wie lang isses schon unterwegs?
edit: Juristisch gesehen bist du nämlich nicht 100pro sicher. Zwar hat der Käufer "unversichert" gefordert & bezahlt. Aber du musst zumindest noch nachweisen das du ihm etwas gesandt hast. Das ist mit Paketnummer immer einfacher. Andererseits kannst du ihm auch nicht nachweisen, das er es nicht doch bekommen hat.
#19
Verfasst: 05.09.2007 00:11:58
von justcar.de
naja wie gesagt frag mal bei der post was versichert großes paket kostet.
Ich habe einen Beleg von dem Postmenschen bekommen. Nur gibts keine Tracking nummer
#20
Verfasst: 05.09.2007 00:33:06
von -benni-
justcar.de hat geschrieben:Ich habe einen Beleg von dem Postmenschen bekommen.
Hast du ihm schon eine Kopie bzw einen Scan des Belegs gemailt?
Ich würde zum Käufer sagen dass das der Beweis ist das du das Paket abgeschickt hast...
#21
Verfasst: 05.09.2007 01:40:06
von B.Lödmann
Grosses Paket unversichert geht doch gar nicht bei der Post.
Das wäre nur als Päckchen bis 2Kg möglich, und max. L + B + H = 90 cm
und keine Seite länger als 60 cm.
Ansonsten ist ein Paket bis 10 kg und max. 60x60x120cm EU bzw. Zone1 für 22,- natürlich inklusive Haftung und Einlieferungsnummer, habe ich heute erst nach Österreich verschickt. Ohne Versicherung bzw. ohne Nachweis würde ich sowas nicht machen.
#22
Verfasst: 05.09.2007 10:38:07
von justcar.de
B.Lödmann hat geschrieben:Grosses Paket unversichert geht doch gar nicht bei der Post.
Das wäre nur als Päckchen bis 2Kg möglich, und max. L + B + H = 90 cm
und keine Seite länger als 60 cm.
Ansonsten ist ein Paket bis 10 kg und max. 60x60x120cm EU bzw. Zone1 für 22,- natürlich inklusive Haftung und Einlieferungsnummer, habe ich heute erst nach Österreich verschickt. Ohne Versicherung bzw. ohne Nachweis würde ich sowas nicht machen.
Ich auch nicht nur habe ich seine Mail wo er das akzeptiert. Mehr als drauf hinweisen kann ich nicht. Versand war eigentlich ja nur Deutschland weit. Als diie Auktion beendet war ich nicht da. So hat der Verkäufer mir einfach die Kohle überwiesen, obwohl in meiner Auktion stand:
Nur Deutschland. Hatte also die Kohle und er hat akzeptiert das ich ohne Versicherung verschickt habe.
Er hat sich seit der letzen Mail auch nicht mehr gemeldet. Ich habe bei Ebay 100% postive Bewertungen. Habe hier bei RHF auch schon verkauft und gekauft.. Alles immer Bestens.
Den Stress mit dem Ausland wollte ich nicht. Rücküberweisen wäre auch alles blöde gewesen. Naja nun ist es so
#23
Verfasst: 05.09.2007 10:44:33
von ER Corvulus
Du kannst, um sowas zu vermeiden, den Käuferkreis in einer Auktion (oder als Standard/vorgabe) eingrenzen - zB keine Gebote aus Ländern, in die ich nicht liefere...
Edit: (und das dann über die versandoptionen eingrenzen)
Grüsse Wolfgang
#24
Verfasst: 05.09.2007 10:48:39
von yogi149
B.Lödmann hat geschrieben:Grosses Paket unversichert geht doch gar nicht bei der Post.
Das wäre nur als Päckchen bis 2Kg möglich, und max. L + B + H = 90 cm
und keine Seite länger als 60 cm.
Ansonsten ist ein Paket bis 10 kg und max. 60x60x120cm EU bzw. Zone1 für 22,- natürlich inklusive Haftung und Einlieferungsnummer, habe ich heute erst nach Österreich verschickt. Ohne Versicherung bzw. ohne Nachweis würde ich sowas nicht machen.
Hi
Dir ist aber schon klar das die Haftung für Pakete ausserhalb Deutschland nicht wirklich hoch ist?
Die geht für DHL nämlich nach den Zollabkommen nach Gewicht. Bei 20kg kommen da sage und schreibe 70,-€ bei rum.
Da schickt man wirklich besser mit GLS, da ist bis 500,-€ versichert, bei 15,60€ Kosten.
#25
Verfasst: 06.09.2007 11:50:20
von B.Lödmann
yogi149 hat geschrieben:
Hi
Dir ist aber schon klar das die Haftung für Pakete ausserhalb Deutschland nicht wirklich hoch ist?
Die geht für DHL nämlich nach den Zollabkommen nach Gewicht. Bei 20kg kommen da sage und schreibe 70,-€ bei rum.
Da schickt man wirklich besser mit GLS, da ist bis 500,-€ versichert, bei 15,60€ Kosten.
Das ist schon richtig, nur ist es zumindest versichert und man hat einen Einlieferungsbeleg mit Trackingnummer.
Mit GLS verschicke ich nichts, es sei denn es zahlt mir der jemand den Aufwand von mindestens 1h Fahrt zum nächsten GLS Paketshop.
Aber irgendwie ist die Geschichte vom Threadersteller etwas seltsam denn er schreibt mehrfach von Paket bzw. grosses Paket und Post, und das ist eben auch bei EU Versand mit Beleg und Nummer.
#26
Verfasst: 06.09.2007 13:20:30
von Marc P.
B.Lödmann hat geschrieben:
...
Aber irgendwie ist die Geschichte vom Threadersteller etwas seltsam denn er schreibt mehrfach von Paket bzw. grosses Paket und Post, und das ist eben auch bei EU Versand mit Beleg und Nummer.
Also sogar ich mit meinem begrenzten IQ kann der Geschichte noch gut folgen!
Er hat auch noch nicht gesagt das es über 2 Kg war und um welchen Artikel es sich Handelt.
Von daher weiß ich nicht wieso Sven jetzt in solch ein licht gerückt wird....
Ich frage mich viel eher wieso dem Käufer 3 Monate später einfällt das er noch auf einen Artikel für über 300.- Euro wartet?
Gruß,
Marc
#27
Verfasst: 06.09.2007 13:49:24
von Blade
bezugnehmend auf @Yogi ..
GLS find ich auch gut.
- höhere Versicherung
- weniger "verschwundene" Pakete als bei DHL (jedenfalls um 2002 herum, als ich & ein Partner oft Digitalkameras verschickten)
- sehr fix
- fast immer billiger
- Preis einfacher selbst zu messen (GLS-Massband statt Waage reicht aus, da nach Umfang berechnet wird)
Nachteile: liefern nicht Samstags aus.
#28
Verfasst: 06.09.2007 15:34:27
von B.Lödmann
Marc P. hat geschrieben:
Also sogar ich mit meinem begrenzten IQ
Mein herzliches Beileid. Sowas ist ja bekanntlich nicht heilbar.
Oder sollte das ein Angriff gegen mich sein?
Marc P. hat geschrieben:
kann der Geschichte noch gut folgen!
Er hat auch noch nicht gesagt das es über 2 Kg war und um welchen Artikel es sich Handelt.
Von daher weiß ich nicht wieso Sven jetzt in solch ein licht gerückt wird....

Ich weiss ja nicht wie deine Interpretation meiner Aussage aussieht, ich habe keinen in irgendwelches Licht gerückt.
Ich hab mich nur an die Fakten gehalten und er hat davon geschrieben dass es ein Paket war und gross, von einem Päckchen war bisher nicht die Rede
Zitat:
frag mal bei der post was versichert großes paket kostet
Und Paket ist bei der Post nunmal versichert und ab welcher Grösse hab ich auch schon geschrieben, das kann man auch auf der Seite von DHL nachlesen.
Marc P. hat geschrieben:
Ich frage mich viel eher wieso dem Käufer 3 Monate später einfällt das er noch auf einen Artikel für über 300.- Euro wartet?
Gruß,
Marc
Weil der Käufer vielleicht ein geduldiger Mensch ist und erstmal wirklich lange gewartet hat ob es noch ankommt? Vielleicht hat er auch schonmal nachgefragt und die Mail ist auch verschwunden? Wer weiss das schon?
#29
Verfasst: 06.09.2007 16:28:01
von justcar.de
Also es war ein Yokomo Tourenwagen im Massstab 1:10.
Der Verkäufer wollte ausdrücklich aus kosten gründen keinen versicherten versand.
Bevor ich mich hier weiter gegen herrn blödmann rechtfertigen muss könnte man das hier vielleicht schließen.
Meine Ebay Bewertungen sind 100%ig ok. Gab nie Ärger.
Ich muss mich hier nicht an solch kleinen Betrag bereichern. Im übrigen sind die andren Sachen des Autos Fernsteuerung Motor Regler Akkus alles angekommen ( Deutschland weit)
Ein leeres Chassie bringt mir nur als Staubfänger was.
Es ist schon erstaunlich was von manchen hier rein interpretiert wird.
Vielleicht kommt gleich das SEK noch bei mir vorbei weil ich im Keller knapp 10 Liter Nitro Methanol stehen habe und ne Bombe bauen will
Gruss Sven der gerade richtig sauer ist
#30
Verfasst: 06.09.2007 19:19:26
von Marc P.
Sven, nicht sauer sein!
Seit Tagen hat der nichts besseres zu tun als hier im Forum Unruhe reinzubringen!
Deswegen einen Fred dicht machen wäre wohl der falscheste Weg
Viele Grüße und halt uns mal auf dem Laufendem,
Marc