Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 09.09.2007 16:41:18
von tracer
Wie Daniel schon sagte warum nicht die X9303 Spektrum?
Die ist doch in DE nicht legal, oder?
#17
Verfasst: 09.09.2007 17:09:08
von Raptor50se
Die Versicherung zahlt doch bei keiner 2,4 GHz Anlage oder nicht?! Deswegen dachte ich wäre es "egal" ob man mit einer legalen oder nicht legalen Anlage fliegt.
Gruß Ali
#18
Verfasst: 09.09.2007 17:10:23
von tracer
Die Versicherung zahlt doch bei keiner 2,4 GHz Anlage oder nicht?!
a) Die Versicherung zahlt IMMMER, es ist eine Haftpflichtversicherung.
OB sie mit Regressansprüchen auf Dich zu kommt, steht auf einem anderen Blatt.
b) FASST ist in DE legal.
#19
Verfasst: 09.09.2007 17:25:46
von Raptor50se
Aha interessant! Aber angenommen ich nehme eine Futaba Anlage mit FASST, bin ich dann abgesichert beim DMFV? Sorry für Fragen die 1000 Fach durchgekaut wurden nur dauerts bei mir etwas länger, bis ich da durchblick habe.
#20
Verfasst: 09.09.2007 17:27:47
von tracer
Aber angenommen ich nehme eine Futaba Anlage mit FASST, bin ich dann abgesichert beim DMFV?
Yap.
Heiner Jünkering selber hat hier gepostet, dass FASST in DE legal ist:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=363818#363818
#21
Verfasst: 09.09.2007 20:31:06
von Raptor50se
Danke Micha,
dann warte ich doch mal auf die neuen Futaba Anlagen. Vllt. springt da ja was interessantes und für mich nützliches bei raus

.
Gruß Ali