echo.zulu hat geschrieben:
Wenn man normale Komponenten verwendet, dann ist auch die Schwerpunktlage kein Problem.
Da du mich ja im weiteren Verlauf deiner Asuführungen auch belehren möchtest würde ich dir mal empfehlen die Vorraussetzungen des Fragestellers und Threadstartes zu beachten.
Und da schreibt er deutlich von einem 295 gr Akku.
Das ist sicherlich alles andere als normal. Und meiner Meinung nach bekommt man bei einem derartigen Akkugewicht den Schwerpunkt kaum anders vernünftig hin als mit Gewicht in Heckrotornähe und dafür ist nunmal die sinnvollste Möglichkeit das Heckservo nach hinten zu setzen.
echo.zulu hat geschrieben:
Wie witzig! Haha.
Wenn du aus dem Keller zurück bist können wir das Thema vielleicht nochmal sachlich und unter Einbeziehung der hier vorgegebenen Ausgangslage diskutieren.
echo.zulu hat geschrieben:
Wie normalerweise allgemein bekannt ist ein HS-50 nicht unbedingt mit einem LTS-6100 vergleichbar. Wenn Du hier schon Empfehlungen aussprichst, dann vergleiche nicht unbedingt Äpfel mit Birnen.
Ich habe hier weder Äpfel mit Birnen verglichen noch eine unpassende Empfehlung ausgesprochen.
Tatsache ist das Servos wie das LTS-6100 und auch das S9241 völlig überdimensioniert sind für ein T-REX 450 und trotzdem gibt es Leute die genau diese Servos am kleinen Rex verbauen.
Mein Vergleich bezog sich eher auf das ebenfalls überdimensionerte und preislich durchaus vergleichbare Volz Servo. Das war eigentlich im Kontext nicht so schwer zu erkennen.
echo.zulu hat geschrieben:
Das hat nix mit Markenfetischismus zu tun sondern sind einfach nur Erfahrungswerte.
Aha, nur weil Robbe und nicht Futaba drauf steht taugt es nichts. Gut das ich solche tiefgehenden Erfahrungen noch nicht gemacht habe.
echo.zulu hat geschrieben:
Aber jeder soll meinetwegen selbst seine Abstürze analysieren.
Wenn man ein Robbe FS 61 Speed Digital mit 5V betreibt und die mehrfach erwähnten PMG verwendet wird man feststellen dass es problemlos funktioniert und eben auch eine super schnelle Reaktion des Hecks da ist.
Oder kannst du das Gegenteil beweisen? In deiner Argumentation machst du immer einen grossen Bogen um die PMG's - aber gerade die sind neben der Betriebsspannung von essentieller Bedeutung bei dem FS 61 Speed Digital weil das Servo sonst schlicht überlastet wird.
Wenn man es aber wie beschrieben betreibt stürzt da nichts wegen dem Servo ab und man hat nebenbei noch gut 70,- Euro und paar Gramm Gewicht gegenüber dem Volz Servo gespart.