Welcher Gyro LGT2100 oder Gy401?!?

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Doc Tom »

@Micha

Ja oder den! Gerne aber keinen vom PCMaushersteller ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

PCMaushersteller
LigicTech != LogiTech :)

Dann würden die nämlich auch gut aussehen :)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

@Micha

Ich weis, aber ist doch sehr lustig :-)

Ich nehme in dem Punkt den Rat von Tracer an, immer Futaba !

Also GY401 ;-) :-) oder besser GY501 (ist nicht besser) Gy 601/611 ja :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

besser GY501 (ist nicht besser)
Hat der nicht auch Limiter in beide Richtungen, und externen Sensor?
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 401
Registriert: 01.04.2005 19:14:14
Wohnort: Salzkotten (NRW)

#20

Beitrag von Christian M. »

TomTomFly hat geschrieben:
Christian M. hat geschrieben:Klar helfe ich :- ) Für den Anfänger mag der 401 somit einfacher sein, aber für den anspruchsvollen Piloten finde ich den LTG besser.
Danke :evil: (schreibgeradeChristianaufmeineschwarzeListe)


P.S. 2-3 mal (schön das Du hilfst) bei mir war es 3-4 mal ;-)
War doch nicht böse gemeint!? Ist halt meine persönliche Meinung.

Klar hilfst du jedem und viel mehr Leuten als ich, habe ja nur deine Frage beantwortet. (Habe selbst schon 401er nach deiner Anleitung eingestellt, ist auch wirklich gut gelungen). Bin ich nun schlecht weil ich erst soooo wenig Leuten weitergeholfen habe?

Du solltest mal nicht alles was du nicht kennst oder toll findest schlecht reden. Es gibt nicht immer nur eine Möglichkeit und auch neue Dinge können gut und sogar besser sein. Hat ja auch immer etwas mit den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzzweck zu tun.
Zuletzt geändert von Christian M. am 17.09.2007 18:43:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
besser GY501 (ist nicht besser)
Hat der nicht auch Limiter in beide Richtungen, und externen Sensor?
Böse Softwareprobleme steht im Flug auf einmal 90Grad zu Dir ohne was zu machen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von iceOne »

Danke für die zahlreichen Antworten!

Also die meißten meiner Kollegen sagen auch GY401!

Nur ist das vom Gewicht her nicht ein wenig zuviel für meinen kleinen Piccolo?

Wenn er halt zu schwer wird muß ich mir eben einen Rex oder MiniTitan kaufen:)

Nein, Spaß beiseite!Was meint ihr zu dem Gewicht?

Fakt ist ja das wenn mal mal nacvh Gyros fragt oder mal die Heli´s Anderer ansieht ist da immer ein Gy401 oder größer drauf!

Also das mit dem leichter einstellen finde ich schon besser,besonders so für den Anfang. Ich finde der Rex von meinem Kollegen liegt schon extrem gut in der Luft!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Nur ist das vom Gewicht her nicht ein wenig zuviel für meinen kleinen Piccolo?
Für nen Piccolo bietet sich nen GY-240 an.
Aber, der kostet leider viel zu viel/fast so viel wie ein GY-401.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Doc Tom »

Christian M. hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:
Christian M. hat geschrieben:Klar helfe ich :- ) Für den Anfänger mag der 401 somit einfacher sein, aber für den anspruchsvollen Piloten finde ich den LTG besser.
Danke :evil: (schreibgeradeChristianaufmeineschwarzeListe)


P.S. 2-3 mal (schön das Du hilfst) bei mir war es 3-4 mal ;-)
War doch nicht böse gemeint!? Ist halt meine persönliche Meinung.

Klar hilfst du jedem und viel mehr Leuten als ich, habe ja nur deine Frage beantwortet. (Habe selbst schon 401er nach deiner Anleitung eingestellt, ist auch wirklich gut gelungen). Bin ich nun schlecht weil ich erst soooo wenig Leuten weitergeholfen habe?

Du solltest mal nicht alles was du nicht kennst oder toll findest schlecht reden. Es gibt nicht immer nur eine Möglichkeit und auch neue Dinge können gut und sogar besser sein. Hat ja auch immer etwas mit den persönlichen Verlieben und dem Einsatzzweck zu tun.
Hallo Christian,

doch Du bist sooooooo Schlecht weil Du den Witz nicht verstanden hast ;-)

Na klar bin ich offen für alles, aber ich kann das doch erst nach Probe beurteilen. Da ich weis, dass der GY 401 ei Jedem Heli geht vom SJM bis NT kann ich den nur empfehlen. (mit der richtigen Einstellung ;-) )
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von iceOne »

@tracer

Hatte ich mir auch schon überlegt! Aber ist der GY-240 denn auch ein SSM Kreisel!

Ich würde mir ja gerne auch schon was kaufen was ich auf meinen nächsten Heli montieren kann! Das wird dann ein Rex450 oder ein MiniTitan, in der Sache bin ich mir halt auch noch nicht so sicher! Hab gehört die beiden tuen sich da nich soviel!

Aber wir kommen vom Thema ab!

Hat denn hier schonmal jemand nen Pic mit nem 401er geflogen oder fliegt einen??

Ihr redet auch immer soviel vom einstellen! Das de rlgt vom Einstellen her schwieriger ist wurde ja schon erwähnt, aber ist das alles wirklich so kompliziert?
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

Aber ist der GY-240 denn auch ein SSM Kreisel!



Ich würde mir ja gerne auch schon was kaufen was ich auf meinen nächsten Heli montieren kann! Das wird dann ein Rex450 oder ein MiniTitan, in der Sache bin ich mir halt auch noch nicht so sicher! Hab gehört die beiden tuen sich da nich soviel!
Der 240er ist der 401er mit anderer Software (flapsig formuliert).

Wenn Du später auf nen Heli mit Pitch-Heck willst, nimm gleich den 401er.
Hat denn hier schonmal jemand nen Pic mit nem 401er geflogen oder fliegt einen?ß
Machen mehr als genug, geht ohne Probleme.
Noch ist der 401er die Referenz in der Mid-Range Klasse.

Aber die LGTs scheinen auch gut zu sein (auch wenn sie kacke aussehen).
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 401
Registriert: 01.04.2005 19:14:14
Wohnort: Salzkotten (NRW)

#27

Beitrag von Christian M. »

TomTomFly hat geschrieben:
Christian M. hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:
Christian M. hat geschrieben:Klar helfe ich :- ) Für den Anfänger mag der 401 somit einfacher sein, aber für den anspruchsvollen Piloten finde ich den LTG besser.
Danke :evil: (schreibgeradeChristianaufmeineschwarzeListe)


P.S. 2-3 mal (schön das Du hilfst) bei mir war es 3-4 mal ;-)
War doch nicht böse gemeint!? Ist halt meine persönliche Meinung.

Klar hilfst du jedem und viel mehr Leuten als ich, habe ja nur deine Frage beantwortet. (Habe selbst schon 401er nach deiner Anleitung eingestellt, ist auch wirklich gut gelungen). Bin ich nun schlecht weil ich erst soooo wenig Leuten weitergeholfen habe?

Du solltest mal nicht alles was du nicht kennst oder toll findest schlecht reden. Es gibt nicht immer nur eine Möglichkeit und auch neue Dinge können gut und sogar besser sein. Hat ja auch immer etwas mit den persönlichen Verlieben und dem Einsatzzweck zu tun.
Hallo Christian,

doch Du bist sooooooo Schlecht weil Du den Witz nicht verstanden hast ;-)

Na klar bin ich offen für alles, aber ich kann das doch erst nach Probe beurteilen. Da ich weis, dass der GY 401 ei Jedem Heli geht vom SJM bis NT kann ich den nur empfehlen. (mit der richtigen Einstellung ;-) )
Najo, nen Witz ist da auch schwer rauszulesen. Aber nungut. :roll:
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 401
Registriert: 01.04.2005 19:14:14
Wohnort: Salzkotten (NRW)

#28

Beitrag von Christian M. »

iceOne hat geschrieben: Ihr redet auch immer soviel vom einstellen! Das de rlgt vom Einstellen her schwieriger ist wurde ja schon erwähnt, aber ist das alles wirklich so kompliziert?
Nein, ist es nicht. Nimmt nur etwas mehr Zeit in Anspruch als beim 401.

/edit: In deinem Fall (Flugstatus). Würde ich mal sagen, dass du keinen Unterschied zwischen den beiden Kreiseln merken wirst. Ist dann nur eine Sache des Gewichts und der Einstellerei.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Doc Tom »

Christian M. hat geschrieben:
iceOne hat geschrieben: Ihr redet auch immer soviel vom einstellen! Das de rlgt vom Einstellen her schwieriger ist wurde ja schon erwähnt, aber ist das alles wirklich so kompliziert?
Den kenne ich nun gar nicht ;-).

Ja ist es! Sehr schwierig ! Also kauf Dir einen GY 401 ! Jetzt Gleich sofort ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von iceOne »

Aber es geht ja nicht ums Aussehen:)

Funzen muß das Teil!

Also ich will auf jeden Fal später einen Heli mit Pitch-Heck haben! seitdem ich den Piccolo von meinem Kollegen übernommen habe hat mich das Fieber voll gepackt und ich finde es nicht gerade prall das der Pic nicht gerade gut Outdoorfähig ist! Habe leider nicht die möglichkeit in einer Halle zu fliegen und da ich es mit Heck und Seitenschweben schon einigermaßen gut hinbekomme wird der Platz in meinem Arbeitszimmer schon extrem klein! Letztens als ich auf nachtschicht bei uns in der Halle geflogen bin war das schon extrem spaßiger :-)

Also ich tendiere immer mehr zu nem 401er! Schon allein aus dem Aspekt das drei mein Kollege auch einen hat und der mir bestimmt beim feintuning helfen kann!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Antworten

Zurück zu „Gyros“