Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 23.09.2007 20:51:33
von Kalle75
Sag mal... Als wir in Leer geflogen sind, war der Rasen doch frisch gemäht...
Ist der denn schon wieder so gewachsen, das Du nun ran mußtest !?
Cooles Bild

#17
Verfasst: 23.09.2007 20:57:03
von 3d
das war daneben, auf der kuhwiese.
war schon sehr lang.
hat den crash aber noch etwas abgefedert.
auf dem harten platzrasen wäre es wohl noch schlimmer gekommen.
etwa in der höhe wollte ich auch den überflug machen (normalrum)
das wird mir nicht nochmal passieren...

#18
Verfasst: 23.09.2007 20:57:31
von Kunstflugpilot
Hi
Sry das ich das jetzt mal so sage, aber es gilt für mich, vielleicht auch für ein paar andere (ich kenn dich absolut nicht, und will dich auch nicht ansprechen, nur manche aufwecken):
Ein Crash bringt so manchen wieder auf den Boden der Tatsachen. Musste es leider beim T-rex vor einem Monat selber spüren. Ich bin nach meiner Meinung nach super geflogen, von Flug zu Flug wurde ich übermütiger. Dann kamen die neuen Tuning sachen dran, Radix Rotorblätter und vieles mehr. Nach dem 4 Flug konnte ich dann die Lage im Rückenflug nicht mehr erkennen, das Ergebnis, das ganze neue Tuning ist Schrott. Naja, jetzt bin ich wieder auf dem boden der Tatsachen, gehe jetzt die Sache wieder langsamer an und mit Verstand.
Jetzt noch das Wort zum Sonntag an die "3D-Flieger", ich schließe jetzt alle wieder aus die nichts davon wissen wollen und auch nicht angesprochen werden wollen, außerdem ist nicht jeder gemeint:
Wenn ich sehe, das man z.B. mit einem 3Meter Modell nur knapp 1-2m vom Sicherheitszaun weg fliegt, bekomm ich richtig bammel. Denn ich hatte mal das Problem, das ich aufgrund eines technischen defektes am Modell keine Steuerung mehr hatte. Das Modell schlug zum Glück ca. 5Meter vor einigen Personen ein, aber wenn das woanders passiert wäre, nein ich will gar nicht drüber nachdenken. Überlegt euch wirklich wo und wie ihr fliegt. Ich weiß es gibt TOP PILOTEN die können super viel und mehr als so einige zusammen. Aber wenn ihr mal Störungen habt, habt selbst ihr keine Kontrolle mehr über den Absturzpunkt!
#19
Verfasst: 23.09.2007 21:08:34
von Maxiplex
@ 3d: Cooles bild

Hat was..
@ Kunstflugpilot... bei mir ist doch genau das gleiche. Hatte nur technische Störungen. Als wir dachten die wären weg (haben natürlich viel getestet) habe ich mir neue Dinge wie Blätter, Paddel, Alu usw. gekauft. Draußen geflogen.
Vom Rundflug in den Turn rein und konnte auf einmal net mehr steuern. Da ging der Rex senkrecht aus 20m Höhe in den Boden und schlug heftig ein. Wir fliegen ein Glück aufm Feld (keine Straße etc. daneben) wo kaum was passieren kann. Ich hatte Glück waren sogar nur die Wellen und die Paddelstange kaputt ^^ Nicht mal die Blätter haben nen Kratzer abbekommen. Hatte aber noch vorm Einschlag den Motor ausgemacht!!!
Es können auch Top Piloten bzw 3D Flieger mal crashen. Das ist einfach net auszuschließen. Jedem kann es mal passieren, dass einem die Servos ausfallen etc. .
#20
Verfasst: 23.09.2007 21:20:33
von Relish
Ein Steuerfehler ist mir 100x Lieber als den Heli zu "crashen" weil im Sender nicht das gewünschte Modell stand sondern ein anderes....
Ich würd gern eine Vorrichtung kaufen die mir bei jedem Sender einschalten erstmal ne richtig gepfefferte Backpfeiffe verpasst.
Einfach so ...für die nächsten 1-2 Jahre...
da es bei dir ein Steuerfehler war....hier bitte schö, mein Beileid
Shit happens, nächstmal sind wie alle schlauer und von nix kommt nix.
#21
Verfasst: 23.09.2007 21:21:54
von Kalle75
Kunstflugpilot hat geschrieben:
Jetzt noch das Wort zum Sonntag an die "3D-Flieger", ich schließe jetzt alle wieder aus die nichts davon wissen wollen und auch nicht angesprochen werden wollen, außerdem ist nicht jeder gemeint:
Wenn ich sehe, das man z.B. mit einem 3Meter Modell nur knapp 1-2m vom Sicherheitszaun weg fliegt, bekomm ich richtig bammel. Denn ich hatte mal das Problem, das ich aufgrund eines technischen defektes am Modell keine Steuerung mehr hatte. Das Modell schlug zum Glück ca. 5Meter vor einigen Personen ein, aber wenn das woanders passiert wäre, nein ich will gar nicht drüber nachdenken. Überlegt euch wirklich wo und wie ihr fliegt. Ich weiß es gibt TOP PILOTEN die können super viel und mehr als so einige zusammen. Aber wenn ihr mal Störungen habt, habt selbst ihr keine Kontrolle mehr über den Absturzpunkt!
Also bei uns auf dem Platz, stehen Zuschauer hinter dem Schutzzaun und Piloten stehen zusammen !
Wenn Störungen oder andere Probleme auftreten, wissen alle Pioten sofort Bescheid.
Nen Heli fliege ich NIE in der Nähe von Personen... so was ist meiner Meinung nach unverantwortlich und fahrlässig !
#22
Verfasst: 23.09.2007 21:24:35
von Relish
...ich bin aber auch ne Person du Arsch

#23
Verfasst: 23.09.2007 21:24:41
von ER Corvulus
shit happens...

Beileid.
Zum Regler... sch*** kabelbinder. Sonst hätte es den nur bischen weggedrückt
Grüsse wolfgang
#24
Verfasst: 23.09.2007 21:31:31
von Kalle75
Relish hat geschrieben:...ich bin aber auch ne Person du Arsch

Du kannst aber eh nicht wegrennen...
Und... weißt ja :"Warum gibst Du denn nochmal Gas !? ... das war ich nich!"

#25
Verfasst: 23.09.2007 22:04:16
von Doc Tom
M3LON hat geschrieben:EDIT: Ja, das passiert den besten

hat da evtl. der Doc Tom scheiße gebaut ??

Wenn das Heck nicht richtig stand, kann das natürlich mal passieren
*duck*

sowas
Edit : Mein Beileid Marius

#26
Verfasst: 23.09.2007 22:10:50
von 3d
ja danke für eure anteilnahme.
der logger funktioniert.
beim regler scheinen nur die jumper-pins verbogen zu sein.
(werde ihn einschicken)
der 9254 dreht leider nicht mehr so gut, vermutlich getriebe total zerstört.
(wohl auch einschicken)
wenn die servos, regler, motor und kreisel ok sind, dann wars noch glück im unglück.
die anbauteile inklusive empfänger kommen vielleicht auf höchstens 200€.
damit könnte ich noch leben.

#27
Verfasst: 23.09.2007 22:29:45
von willie
Lerne Du erstmal Alle Fluglagen eines RC Helis zu manoevrieren und gehe dann an solche Manoever ran.
Finde dein Rueckenlagen Bild absolut genial und Respekt fuer das und saugeil etc ABER:
Ultra krass 3-D Einlagen bei der Auslage sind und werden heftig bezahlt.
Kein Mensch setzt sich in einen 450 PS Porsche und faehrt uber die Nordschleife ohne davor mal am Berg angefahren zu sein
Na ja Du weisst schon - trainiere noch den Rest, Talent musst Du maechtigst haben aber trainiere halt erstmal die langweiligen Sachen, Das sind DEINE BACKUPS !

#28
Verfasst: 23.09.2007 22:41:13
von 3d
Lerne Du erstmal Alle Fluglagen eines RC Helis zu manoevrieren und gehe dann an solche Manoever ran.
das hat damit nichts zu tun.
es war ja nur ein tieferer überflug, den ich oft so mache.
aber diesmal ist der heli komischwerweise eingeschlagen.
werde in zukunft etwas mehr luft zwischen den kufen lassen.
(aber beim rasenmäher geht da noch was

)
#29
Verfasst: 23.09.2007 22:59:16
von Kalle75
Dazu möcht ich kurz nur erwähnen :
Ich war ja mit Marius zusammen fliegen... und das Rückenschweben sah nicht einmal irgendwie unsicher aus... also das ging schon in Ordnung.
Im tiefen Überflug reicht ja schon ein kleiner Zappler (bei entsprechender Höhe/Tiefe) und *Knack*...
#30
Verfasst: 24.09.2007 07:09:13
von burgman
es war ja nur ein tieferer überflug, den ich oft so mache.
aber diesmal ist der heli komischwerweise eingeschlagen.
werde in zukunft etwas mehr luft zwischen den kufen lassen.
Iss doch ganz klar - Typischer Fall von Schnappgras !
Mein Beileid ! Ich fühle mit. Meinen Eco hats ja auch erwischt... Aber das
gehört dazu !
