Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 27.09.2007 15:10:44
von ER Corvulus
Also alle meine (4) Rexe (angefangen mit dem 450X (nicht mal V2) bis zu einem SE mit dem CFK-Chassis) hatte irgendwie alle eine 5er HRW, von den Abmessungen das selbe HZR und dieselbe Hülse... und den selben Abstand zum Motor. Irgendwas machst da falsch...

Grüsse Wolfgang

#17

Verfasst: 27.09.2007 15:12:19
von Stanilo
Hallo
Bedanke mich ,war zu Blöd für das ganze.
Habe das Hauptzahnrad und das Alte 109 Zähne Teil eingebaut,das Neue
hat 106 zähne.
Weiß auch nicht,warum das zuerst nicht passen wollte,jetzt ist es aber
drinne und geht.

Der erste der ---Hier - Schreit kann von mir das 106 Zahnrad Kostenlos haben.

Gibt's überhaupt noch das 109 Zahnrad zu kaufen?

Gruß Stanilo

#18

Verfasst: 27.09.2007 15:13:36
von jax
war irgendwie klar.. aber hauptsache 2 threads öffnen und den armen händler verurteilen :D

#19

Verfasst: 27.09.2007 15:18:35
von Stanilo
Hallo
Ja Ja schon gut.
Nehme alles zurück und Enschuldige mich Höfflichst.
Mein 2ter Nahme ist eben Chaos :geek:

Stanilo

#20

Verfasst: 27.09.2007 15:47:52
von kirschi
RTFM :!: :cussing:
Ne, gut, dass jetzt alles passt ;-)
Viel Spaß und Erfolg beim Fliegen

#21

Verfasst: 27.09.2007 15:57:15
von Stanilo
Hallo
RTFM ??

Bei Dauerregen wird"s nicht "s mit Fliegen.

Stanilo

#22

Verfasst: 27.09.2007 16:32:34
von Flyfrog
Stanilo hat geschrieben:...

Der erste der ---Hier - Schreit kann von mir das 106 Zahnrad Kostenlos haben.

...
Hier!

Hättest du mal angerufen, hättest Du ein Problem weniger gehabt :roll: :lol:

Mein Rex ist übrigens auch wieder startbereit, nur das Wetter... :evil:

#23

Verfasst: 27.09.2007 16:39:09
von Stanilo
Moin Moin
Ok,legs Beiseite das Zahnrad.

Auf Handy biste nicht zu Ereichen!? (Flyfrog)

Gruß Stanilo

#24

Verfasst: 27.09.2007 16:43:03
von Flyfrog
Stanilo hat geschrieben: Auf Handy biste nicht zu Ereichen!? (Flyfrog)
Ich klingel heute Abend mal durch... :oops:

#25

Verfasst: 27.09.2007 16:48:17
von Stanilo
Hallo
Ok.
Intelli Bipower mit Equalizer hann ich auch Geordert,damit du nicht immer
Schimpfst :mrgreen:

Gruß Harry

#26

Verfasst: 27.09.2007 17:41:35
von echo.zulu
Hi Rexer.
Nachdem Stanilos Problem ja letztendlich geklärt werden konnte, will ich nur kurz mal klarlegen wie man Zahnräder identifizieren kann:

Bei Zahnrädern gilt die Formel:
Teilkreisdurchmesser = Zähnezahl * Modul

und für uns noch wichtiger:
Außendurchmesser = ( Zähnezahl + 2 ) * Modul

Das Modul beim größeren Hauptzahnrad des T-Rex ist 0,5. Mit 150 Zähnen ergibt sich der Außendurchmesser zu 76 mm.

Das kleinere Heckabtriebszahnrad hat ein Modul von 0,6.

Die alte Heckübersetzung hat 109 Zähne. Der Außendurchmesser ist damit 66,6 mm.

Die neue Heckübersetzung hat 106 Zähne. Der Außendurchmesser ist somit 64,8 mm.

Durch Umstellen der Formel kann man durch Nachzählen der Zähne und Messen des Durchmessers auch das Modul bestimmen.

Für die ganz wichtigen User hier im Forum: Die Formel hat nur Gültigkeit, wenn keine Teilkreisverschiebung vorhanden ist. Ich hoffe, dass ich mich richtig an die Formeln erinnert habe, denn meine Maschinenbausemester liegen nun schon nen Vierteljahrhundert zurück.