Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 29.09.2007 20:27:52
von FPK
helijonas hat geschrieben:
Wenn einer nicht weiß wie man mit nem 430l 3000umdrehungen erreicht
Das weiss niemand, weil es nicht geht, es sei denn Du fliegst max. 8° Pitch und 3° zyklisch oder so
oder ob nen 12er ritzel den motor abwürgt, dann brauch er doch nicht
Bei wieviel Pitch und zyklisch? Wenn Du den Kopf diesbezüglich voll ausreizt, würgt er nur.
450F mit 11er Ritzel rein und 80% Regleröffnung und gut ist.
#17
Verfasst: 29.09.2007 21:35:17
von helijonas
dann lass ich es jetzt einfach so, habe ja jetzt nen 11er ritzel und den motor auf 100%, der motor bleibt auch nach 3 akkus hintereinander "cool", den jazz interressiert das natürlich gar nicht was ich da mache

ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe für den nächsten monat nur die kohle für 1 ritzel, deshalb kann ich nicht einfach mal so ausprobieren.
Deshalb kann ich mir auch kein 450f oder ein 401er kaufen, die sind als nächstes geplant, dauert aber noch.
Vielleicht dann das 12er, ich werde es wohl probieren.
Mein anliegen war ja, dass der jazz bei 100% motordrehzahl nicht wirklich nachregeln kann, wenn ein lastwechsel auftritt. Ganz so schlimm ist es aber nicht, vielleicht regelt der jazz das trotzdem.
Najut...dann entschuldige ich mich nochmal, dass mir vorhin "die hand ausgerutscht ist" , ich bin nicht gerade ein geduldiger mensch, hat man wohl gemerkt

, sry.
Und ja , ich habe den kopf bzw. die servos ausgereizt. so viel ausschlag wie es bei den towerpro sg90 geht.
Dann ist wohl das 11er doch die richtige lösung.
gruß, jonas
#18
Verfasst: 30.09.2007 08:55:09
von MPO
mensch leute.....
kann mir jetzt nicht einfach einer sagen, ob ein 12er ritzel einen 430l zu sehr abwürgt oder nicht !!!!!???????????
ich habe Dir doch in der Tabelle geschrieben, dass Du mit dem 12er Ritzel "nur" 2840 rpm erreichst

. Es können je nach Akku und dessen Spannungslage ein paar Umdrehungen mehr sein, aber auf keinen Fall 3000 rpm.
Der Jazz erhöht die Drehzahl (bei einem Weg von -100% bis +100%)übrigens über 70% Gas nicht mehr (entspricht 85% Gas bei einem Weg von 0 bis 100%). Da ich den Gasweg über die ProgKarte (mehrmals) an meine Fernsteuerung angepasst habe liegt das nicht an den Endpunkten. Der leichte Drehzahleinbruch über 70% bei einigen Messungen kommt durch den Spannungseinbruch des Akkus zu Beginn der Messung zustande und nicht durch das Regeln des Jazz.
Ich vermute, dass der Jazz sich den Weg über 70% fürs Nachregeln unter Last vorbehält.
Grüsse
Marc
PS: habe ca. 70 Flüge mit einem 12er-Ritzel gemacht, dynamisch fliegen lässt sich gut, bei einem Pitchstoss würgst Du den Motor schon arg. Bereits beim Rundflug wird der Motor recht heiss, aushalten tut er es aber schon. Beim Wechsel vom 11er aufs 12er Ritzel verlierst Du bei gleichem Flugstiel allerdings ca. 10% Flugzeit. Hohe Drehzahlen sind ein absoluter Killer für lange Flugzeiten.
#19
Verfasst: 30.09.2007 09:22:29
von -Didi-
Laut Auskunft von Kontronik gehen maximal 90% Regleröffnung.
Auch wenn 100% eingestellt wird, ist bei 90% schluss.
Gruß
Didi
#20
Verfasst: 30.09.2007 09:33:03
von Crizz
Weil´n ähnliches Thema grad in der MT-Ecke läuft : mal an ein 4S-Setup gedacht ? Dabei mußt du zwar den Regler zwangsläufig weiter zu machen, ob der Motor das dauerhaft abkann entzieht sich meiner Kenntnis, aber bei dem was ich im TT-Video gesehn hab würde ich sagen die hatten da sogar über 3000 rpm am Kopf, hörte sich an wie´n Zahnarzt-Bohrer und der kleine ist rumgeschossen wie´n Flummi.
Denke mal das man da in etwas spezialisierteren Foren, die sich mehr mit Extreme-3D auseinandersetzen, auch tiefergehende Infos geben wird - insbesondere in den US-Foren, die haun da ja rein bis zum geht-nicht-mehr.
Mir persönlich wär das ehrlich gesagt zuuu heavy, vor allem solltest du aber sicherstellen das du Blattwerk verwendest was die Kopfdrehzahlen auch wirklich abkann - bevor du jemanden mitnem Blatt erdolchst

#21
Verfasst: 30.09.2007 10:49:52
von bennyheizer
450F mit 11er Ritzel rein und 80% Regleröffnung und gut ist.
auf wieviel umdrehungen kommt man dann?
benny
#22
Verfasst: 30.09.2007 11:09:13
von FPK
bennyheizer hat geschrieben:450F mit 11er Ritzel rein und 80% Regleröffnung und gut ist.
auf wieviel umdrehungen kommt man dann?
benny
+/- 3000, je nach Akkuspannung beim Anstecken. Das limitierende ist dann der Akku.
#23
Verfasst: 30.09.2007 17:33:21
von helijonas
habe das mit dem MT gesehen, das ist heavy !
Aber ich habe auch schon mehrere videos gesehen wo ein rex mit 3s härter und schneller fliegt. ob du nun ein 4s nimmst und den regler weit zumachst oder nen (guten) 3s lipo und den regler fast oder ganz offen hast ist doch egal, oder ? So oder so kann man auf z.B. konstante 3200 umdrehungen kommen, auch auf mehr.
gruß jonas
#24
Verfasst: 30.09.2007 17:57:51
von Crizz
Denke mal das macht schon nen Unterschied : nen Regler, den du schon fast ganz aufhast, kannst du beim Pitchen nicht noch weiter aufmachen, um Drehzahleinbrüche auszuregeln - wenn der Regler nach oben hin genug "Luft" hat hast du beim Pitchen die nötigen Reserven. Von daher würde ich für 3D doch eher die zweite Variante wählen ( auch wenn ich davon noch meilenweit entfernt bin, ich kann hier nur von der Überlegung des Ganzen reden ).