Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 29.09.2007 15:42:02
von RaidAir
Crizz hat geschrieben:Vor allem mal schaun, ob der Kopf schön rundläuft - ich hatte schon eine Ersatz-Hauptwelle, die nen leichten Schlag "ab Werk" hatte. Sieht man meist schon wenn man von oben auf das Zentralstück schaut, ob da was eiert. Kann mal vorkommen. Beim hochlaufen lassen auf jeden Fall Pitch in Richtung 0° bringen, leichter neg.-Pitch is okay, aber wenn du dem volle Kanne neg.-Pitch draufgibst baut hat er zu würgen - kann auch sein das sich vielleicht dadurch die Blätter nicht schnell genug ausrichten, das sie leichtgängig genug montiert sind davon geh ich mal aus - is ja nicht dein erster Heli.
Is aber mein erster E-Heli, daher keinerlei Erfahrung mit Jazz,...
Das mit 0 Pitch werd ich mal mal ausprobieren. Danke!
Werd auch mal einige Probeläufe machen mit etwas fester/lockerer Blätter.
#17
Verfasst: 29.09.2007 15:42:41
von Doc Tom
meiner hat mit 75% Regleröffnung und 13 Ritzel z.B. 2600 UPM am Kopf. Versuche mal die 50% Gasgerade und teste auch mal was Crizz zum Rundlauf geschreiben hat und wie ich schon schreib, die Blätter nicht zu fest/zu lose
#18
Verfasst: 29.09.2007 15:45:52
von RaidAir
Danke Doc, Tom. Werde eure Tipps mal ausprobiern.
Immer ne Handbreit Luft unterm heli,
Chris!
#19
Verfasst: 29.09.2007 15:49:22
von Doc Tom
Das selbe für Dich ! Immer gerne

#20
Verfasst: 30.09.2007 15:53:17
von RaidAir
Hallo,
hab nun heute nochmal einen Testlauf gemacht mit nur ganz leicht negativ Pitch beim Hochfahren.
Siehe da er läuft brav hoch, macht noch einen kleinen Rempler und bleibt dann beim Erreichen der Drehzahl ruhig stehen wie ne eins.
Der Rempler beim Hochfahren stört mich noch ein wenig. Hat jemand ne Idee ob und wie ich den weg kriege?
Werde in kürze eine Aufzeichnung mit dem UNILOG machen um mir mal die Drehzahl an zu schauen.
Übrigens:
Hab mir mal die Flugzeiten bei meinen letzen Einstellflug notiert.
Letzter Flug 7min --> 1388mAh nachgeladen in meinen Multiplex 2500.
Ist für ein Einstellflug, welcher doch einiges an Akkuleistung verlangt (Schweben, Voll Pitch, Voll Heckausschlag,...) ziemlich ordentlich.

Flugzeit war für mich vom Nitrolager ja sehr wichtig.
Für Rundflug/Leichter Kunstflug sind somit 10 Minuten sicher machbar, und danach bleiben ja immer noch 500mAh im Akku.':twisted:'
Wenn´s wen interressiert, werde ich mal alle Daten (Drehzahl, Antrieb, Flugzeit, Konfig.,....) sammeln und posten.
Gruß Chris!
#21
Verfasst: 30.09.2007 16:51:44
von Crizz
Die 500 mAh wirst du nicht im Akku lassen, sei versichert. Ich hab schon Aufzeichnungen gemacht, und ich pumpe meine 2100er NoName runter bis auf 10,8 V - das sind dann so um 09:00 minuten Schwebetraining gewesen bei 2200 rpm am Kopf, ich krieg dann so 1900 mAh in die Akkus.
Heute mal mit 2450 touren unterwegs gewesen, hab zum ersten mal 3 Akkus im Rundflug verballert - Jesus, war das geil !! Ich zitter jetzt noch und bin grad dabei, das Adrenalin durch Gabe von Koffeein zu verdünnen. Das breite Grinsen ist plötzlich auch wieder da, ich glaub das bleibt wieder ne Weile
Zurück zum Akku : du wirst deshalb nicht auf die errechnete Flugzeit kommen, weil sich der Akku erwärmt - je nach gezogener Leistung mehr oder weniger. Dadurch geht dir etwas an Flugzeit letztendlich weg, und bei 10,8 V hast du definitv keinen Druck mehr - für Schwebeflug üben ist das okay, den soweit runterzuziehen, aber ich hab heut gemerkt das nach 7:00 minuten mit dem 2100er es schon sehr viel Konzentration erfordert - und Adrenalin freisetzt - bei Wind zu landen. Vor allem wenn er schneller in Richtung Boden unterwegs ist als er soll, und man Pitcht, aber sich nicht so wirklich viel tut, weil die Drehzahl instabil wird.
Aber ich hab heut mit meinen beiden 2100er und dem 2500er Saehan zusammen ne reine Flugzeit von 24 minuten gehabt - damit bin ich sehr zufrieden. Werden noch zwei von den 2500ern dazu kommen, dann ist auf jeden Fall ne Dreiviertelstunde drinnen - denn den Saehan hatte ich nur 08:47 im Einsatz, der hatte noch gut 30 % ( damit hatte ich schon 11:30 Schwebeflug bei 2200 gemacht bei 200 mAh Rest ).
Du wirst auf jeden Fall mit dem Vogel viel Spaß haben, ich war eben sowas von begeistert, das kann ich gar nicht in Worte fassen

#22
Verfasst: 30.09.2007 17:02:46
von AMIGO
Hallo Freunde
@ Crizz
Na fein wenns wieder funzt und das Breite Grinsen wieder im Gesicht ist
Hab heute mal meinen Drehzahlmesser auf Vordermann gebracht
hat nie gescheit funktioniert das Teil schuld war ein Kontaktfehler bei
den Knopfzellen.
Hab ja heute meinen 2. Rappy wieder zum fliegen gebracht
Bestückt ist er mit dem 450 TH , 13 Z und 305er Blattwerk
Die Drehzahl war ein Wahnsinn, ich war bei 2690 am Kopf
so bin ich bisher immer geflogen nun hab ich die Drehzahl rausgenommen
und bin bei ca 2250 -2300 ich staunte nicht schlecht, als ich dann mit dem
2200er Akku eine Flugzeit von über 11 Minuten zusammenbrachte......
Gasgerade war zwischen 50 und 55 %
Hab nun 8 Akkus verfeuert , es ist einfach schön, alles funktioniert
und der Flattermann glänzt vor Dir in der Sonne....
Nun werd ichmit dem anderen rausgehen und die Abendsonne begrüßen
LG
Norbert