Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 01.10.2007 21:44:04
von -Didi-
Das 11er Ritzel ist definitiv groß genug.
Ich erreiche bei 80% Regleröffnung damit 3000 Umdrehungen.

Denke das reicht,oder?!

Didi

#17

Verfasst: 02.10.2007 19:43:27
von rex_freund
Danke für eure Tipps! Werd mir den 450F und den Jazz holen. Wenn ich den Motor mit einem 11er Ritzel und den Heli mit 315 Blättern bei etwa 2500 UPM fliegen will, muss ich ja den Jazz weniger Öffnung als 80% geben. Arbeitet der in niedrigeren Bereichen auch so gut? Bin s vom Align Regler her gewohnt, den man ja auch mit 80% oder mehr Öffnung betreiben soll. Oder ist der Jazz / 450F auch bei niedriger Öffnung super?

#18

Verfasst: 02.10.2007 20:45:16
von -benni-
Ich flieg den 450F + Jazz mit weniger als 80%. Der Jazz wird nicht sehr warm und hält die Drehzahl sehr gut :thumbright:

Wenn ich den Regler dagegen weiter aufmache bricht die Drehzahl bei viel Pitch ein :(

#19

Verfasst: 02.10.2007 21:33:25
von electron6
Ich hatte anfangs auch den 450F. Mit 11er Ritzel und 60% Regleröffnung war die Rotordrehzahl bei 2300 Umdrehungen. Flugzeit mit 2000mAh Kokam 15C Akku war geringe 7min (1500mAh nachgeladen).
Nach Umstieg auf den 450TH auch mit 11er Ritzel und 2350 Umdrehungen (75% Regleröffnung) ist die Flugzeit bei 9min (1500mAh nachgeladen).

Für mich als Anfänger (leichter Rundflug) reicht die Leistung des 450TH längstens. Merke ehrlich gesagt kein Unterschied zum 450F.

Fazit: Wenn man die Mehrleistung des 450F nicht braucht, unbedingt den 450TH kaufen. Als Neuling dachte ich zuerst: ich kaufe lieber den stärkeren 450F. An die Flugdauer dachte ich gar nicht. Gerade als Anfänger ist es wichtig, dass man viele Flugstunden runterspulen kann.

Gruss Markus