Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 05.10.2007 07:35:58
von RedBull
AMIGO hat geschrieben:Einen 4. Flattermann werd ich mir aber nicht aufbauen 3 reichen mir...
Norbert, jetzt bin ich a bisserl enttäscht von dir :D

#17

Verfasst: 05.10.2007 07:45:11
von Crizz
Er muß ja auch irgwendwann mal mit fliegen anfangen, kann doch net nur schrauben :lol:

#18

Verfasst: 05.10.2007 18:24:58
von AMIGO
Crizz hat geschrieben:Er muß ja auch irgwendwann mal mit fliegen anfangen, kann doch net nur schrauben :lol:
Die Tage werden ja kürzer, wenn ich meine langen Arbeitstage hab
ist es meist schon dunkel wenn ich nach Haus komm,
dann wird eben geschraubt, eine Halle muss ich erst ausfindig machen,
in der man auch im Winter und des nächtens fliegen kann,
dann schrauben wir eben ein wenig :lol:

Die originalen Heckrotorblätter werden selbstverständlich gegen
CF Flatterwerk ausgetauscht, dann ist wirklich so gut wie kein Plastik
mehr dran.

Ich freu mich schon drauf wenn er das erste mal abheben wird.
Allerdings wirds noch ein paar Tage dauern, da ich in den nächsten Tagen
einigen Verpflichtungen nachkommen und ich mir noch ein paar Teile
wie Schrauben und von Yogi noch was bestellen muss.



LG


Norbert
Gut Ding braucht Weile

#19

Verfasst: 05.10.2007 19:43:36
von faxxe
Hut ab, Norbert!

Dein Bestand wird ja langsam aus strategischer Sicht
für die Landesverteidigung interessant :twisted:

Wobei ich vor allem die Vollcarbon schön finde.
Aber ist die dunkle Farbe nicht eher schwierig für
die Lageerkennung?

BTW Kann man Carbon lackieren?

Gruss aus Graz,
Heimo

#20

Verfasst: 05.10.2007 19:48:49
von Crizz
klar kannste CFK lackieren, warum auch net - is nur irgendwo auch bisl schad von der Optik, die meisten machen es ja wegen dem Design.

Jede Farbe hat auch ihre Vorzüge : im Winter bei schneebedeckter Flur und trübem Himmel siehste den vorzüglich ;) Aber grundsätzlich seh ich das ähnlich, für mich persönlich wär es sicher recht schwierig.

#21

Verfasst: 05.10.2007 20:49:28
von AMIGO
faxxe hat geschrieben:Hut ab, Norbert!

Dein Bestand wird ja langsam aus strategischer Sicht
für die Landesverteidigung interessant :twisted:

Wobei ich vor allem die Vollcarbon schön finde.
Aber ist die dunkle Farbe nicht eher schwierig für
die Lageerkennung?

BTW Kann man Carbon lackieren?

Gruss aus Graz,
Heimo

Da müssten wir der Regierung einen Vorschlag machen, solln se sich doch
anstatt der Eurofighter Titanen kaufen, sind sicher günstiger :lol: :lol:
Zumindest als Drohnen wären sie in einem gewissen Maß einsetzbar,
einpaar modifikationen und wir könnten auch eine Stealth Version draus machen 8) 8)

Noch ist er ja nicht fertig mein Skill ist ja noch Schweben, da ist es noch
nicht so schwer die Lage zu erkennen.
Außerdem haben wir ja auch noch eine Haube die das Erkennen
erleichtert.
Ich werd ja sehen wenns dann mal ans Eingemachte geht, wenn
ichihn "erde" weiß ich daß ich die Lage nicht eindeutig erkannt hab,
wär aber schade das schöne Carbonteil ungespitzt im Acker zu versenken.

Was ich lackieren werd ( zumindest versuchen, hab da Bedenken wegen
der Unwucht )
, sind die Blattenden des Heckrotors



LG


Norbert